Bei Cloud-Speicher bin ich mir immer sehr unsicher, was mit den Daten passiert, zudem bin ich was PC und Internet angeht immer noch der Daueranfänger

Das ist mit ein Grund, warum die Backups, die ich in die Cloud schiebe, verschlüsselt sind. Das ist zwar auch kein 100%iger Schutz, aber "Gelegenheitsdiebe" sind damit schon mal außen vor.lunasol hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juni 2022, 08:51Schönes Thema. Sichere meine wenigen Daten, Bilder auf einer externen Festplatte und die 100 Stücke Musik, die ich ganz gut finde auf einer MicroSd-Karte.
Bei Cloud-Speicher bin ich mir immer sehr unsicher, was mit den Daten passiert, zudem bin ich was PC und Internet angeht immer noch der Daueranfänger![]()
Ich glaube kaum, dass es jemanden gibt, der bei mir einbricht und die paar "tollen" Bilder von meiner HD klaut.j73 hat geschrieben: ↑Samstag 25. Juni 2022, 11:30Das ist mit ein Grund, warum die Backups, die ich in die Cloud schiebe, verschlüsselt sind. Das ist zwar auch kein 100%iger Schutz, aber "Gelegenheitsdiebe" sind damit schon mal außen vor.lunasol hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juni 2022, 08:51Schönes Thema. Sichere meine wenigen Daten, Bilder auf einer externen Festplatte und die 100 Stücke Musik, die ich ganz gut finde auf einer MicroSd-Karte.
Bei Cloud-Speicher bin ich mir immer sehr unsicher, was mit den Daten passiert, zudem bin ich was PC und Internet angeht immer noch der Daueranfänger![]()
Grüße, Jörg
Das nicht, aber auf meinem NAS liegen neben Bildern eben auch noch andere persönliche Daten, die niemanden was angehen. Es geht nicht darum etwas zu verbergen, ich hab nur keine Lust dass die ganze Welt aus den Daten irgendwelche Profile erstellt und dann Schlüsse über mich zieht. Da ist über Kreditkarte, Smartphones, vernetztes Auto etc. schon genug über mich im Umlauf ...lunasol hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juni 2022, 13:18Ich glaube kaum, dass es jemanden gibt, der bei mir einbricht und die paar "tollen" Bilder von meiner HD klaut.j73 hat geschrieben: ↑Samstag 25. Juni 2022, 11:30Das ist mit ein Grund, warum die Backups, die ich in die Cloud schiebe, verschlüsselt sind. Das ist zwar auch kein 100%iger Schutz, aber "Gelegenheitsdiebe" sind damit schon mal außen vor.lunasol hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juni 2022, 08:51Schönes Thema. Sichere meine wenigen Daten, Bilder auf einer externen Festplatte und die 100 Stücke Musik, die ich ganz gut finde auf einer MicroSd-Karte.
Bei Cloud-Speicher bin ich mir immer sehr unsicher, was mit den Daten passiert, zudem bin ich was PC und Internet angeht immer noch der Daueranfänger![]()
Grüße, Jörg![]()
Die Frage ist wielange der Anbieter das durchhält- spätestens bei einer kritischen Masse Anwender oder wenn eine interne Kalkulation zusammenbricht wird wohl nachjustiert.
Wenn du das so siehst, dann ist es ja okay.