Servus,
mal ne Perspektive für dich von nem "drittelwegs informierten Nicht-S-Pana-User"
Deine beiden aktuellen Linsen UND zusätzlich die von dir für nen Neukauf angedachte Linse (von den Optionen) werden für.....
NewPanaS5 hat geschrieben: ↑Sonntag 11. September 2022, 17:51
verschiedene Einsätze
Produktfotografie,
Landschaft
Stadtaufnahmen
und möchte die Nordlichter einfangen
dunklere Lichtverhältnisse
mal ein interessanties Tier irgendwo
.... immer noch nicht ausreichen.
Ein einziges "Immerdrauf" schon gar nicht. Den Zahn muß man dir leider (mit Blick aufn Geldbeutel und die Fototasche) ziehen.
Was ich dir
für den Moment u. mittelbare Zukunft empfehle:
20-60 behalten, 50er behalten, und- je nachdem, wie du deine fotografische Situation einschätzt, ergänze die zwei durch entweder
die "günstige, Consumer-bedienende Allzweckwaffe" 70-300 (mit recht lichtschwachen Blendenkapazitäten) oder, wenn du MEHR QUALITÄT willst, dann die Consumer-Variante von den beiden 70-200ern.
Zzt. gibts bei Pana übrigens Cashback-Geschichten. Wenigstens n bissl.... 100-200 Euronen, .... vielleicht auch bei was Teurem 250/300 (??? weiß nicht)... kann man sparen.
Ggf. gibts noch n Sigma, was auch "Normal-BW bis etwas "Weiteres-Normal-Tele" mit ~4x Zoom bietet ? Als Alternative zu dem aktuell zur Debatte stehenden Ergänzungs-/Erweiterungsobjektiv (?).
Zu so einer Kombo könntest du, falls es Tier-/Wildlife-lastiger werden würde, noch ein ziemlich weites Sigma-Super-Tele (Preis hab ich nicht aufm Schirm; ist glaube ich 150-600mm, Blende weiß ich auch nicht) verfügbar.
Wenn du mit der Dreier- (oder falls Supertele hinzukäme in Zukunft, Vierer-) Kombo dicke drin bist im Foten, dann sitzt auch parallel zum GAS und (erhöhten) Qualitätsanspruch vielleicht auch der Geldbeutel lockerer, um sich einen individuell für dich geeigneten Fuhrpark zu gönnen.
(Quali-Upgrades.... vielleicht auch Mengen-Downgrades..... ?!?!.... aber 1, 2 Top-Linsen, von denen du dann aber auch genau weißt, daß du sie benötigst und daß dir ihr Umfang für deine Motive aber auch ausreicht, .... oder oder oder.)
Kausus Knacksus:
DIE Linse, welche du für deine Aufgaben suchst, gibt es nicht. (Aus meiner Sicht) clever aufstellen (für den Moment!), hieße für mich insofern also einfach ein
Zukauf in BW-Erweiterung und dann erstmal "richtig" (das eine u./o. andere Jahr mit diesem Setup Erfahrungen sammeln) in die S-Line reinkommen.
(Denn wo ich z.B. auch noch ne klaffende Lücke sehen würde: was richtig Lichtstarkes im WW-Normalbereich. Aber ob das 15, 25, 50 oder 100mm oder vergleichbares wäre.... weißt vermutlich im Moment nichtmal du (?!?)

)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack