Thema Topaz AI

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Thema Topaz AI

Beitrag von adinia » Montag 3. Oktober 2022, 18:24

Hallo Lumixer,
da ich demnächst endlich mal wieder ein bisschen Zeit übrig haben werde, mich um das Thema Topaz AI zu kümmern, thematisiere ich es jetzt noch mal – denn, ich bin total irritiert….
Es war der Ausgangspunkt gewesen zu meiner Frage "Neue Kamera anhand meiner Infos möglich?“

Doch dann ging's erstmal nur um eine ( ggf?) neue Kamera.
In den Posts fand ich auch Meinungen zum erwähnten Topaz, das ich im Dezember 21 ? gekauft hatte.
Unterschiedlich zu jener erwähnten Info, die ich Anfang des Jahres erhielt, als ich einen Lumixer wegen einer unwichtigen peripheren Kleinigkeit um Rat gefragt hatte. Bei der Gelegenheit hatte er mich sofort daraufhin gewiesen, dass Topaz für meine, in den 10 Jahren angesammelten Reisefotos gar nichts bringt, sinnlos ist..

Schade. Ich hatte drauf gehofft, da ich nicht wie ihr eine super Gesamtequipment Ausstattung besitze, die 10fache oder 20fache oder noch mehr meiner kleinen FZ-Knipse gekostet hat.
Mit den großen Sensoren in perfekter Qualität + zudem mit eurer entsprechend perfekten, vielfältigen, ergänzenden Ausstattung. Mit all dem bekommt ihr eure Fotos sicher sofort, sozusagen druckfertig aufgenommen.

Zusätzlich zu all dem habt viele, viele Jahrzehnte Erfahrung.
Mit der sehr wenigen Zeit, die ich dafür in den Jahren mal investieren konnte, bin ich, noch ein Greenhorn…

In dem zitierten Kamera(frage)-Thread hatte ich über Topaz AI zu meiner Verwunderung folgendes gefunden, es dort aber thematisch erstmal ausgeklammert.
------ Die Aussage über Topas DeNoise kann ich nicht nachvollziehen. Gerade bei kleinen Sensoren bringt es einiges.
------ Denoise eine gute Wahl
------ bin manchmal echt überrascht, wie man Strukturen mit Denoise AI und Sharpen AI zaubern kann.
------ Führend Topaz Denoise AI.
------ Dadurch wird vielleicht das Bildrauschen vermindert, aber es ändert nichts am Motiv,
------ Gerade mit den "Zauber"-Programmen von Topaz ist in diesem Bereich sogar bei "Jpgs" noch Unglaubliches herauszuholen.
------ die Software ist spitze ist und kann, sollte für die Optimierung älterer Bilder verwendet werden!

Diese Hinweise hatten, haben mich total irritiert. Erst bringt nichts mehr, ist nicht sinnvoll.... doch nun doch? Ja, wat denn nu…..? Kapier ich nicht, wie soll ich das verstehen?
Zur Zeit weiß ich schon nicht mehr, wo das Gekaufte abgeblieben ist.. Ist bald ein Jahr her…
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von Holger R. » Montag 3. Oktober 2022, 18:32

sorry, aber das wurde doch bei deinem bisherigen Thread zur Kamera doch schon erwähnt: Einer sagt es taugt nichts, und 20 sagen es taugt was. Und Du hängst Dich an dem einen auf. Verstehe ich nicht. Ich habe sogar ein Bildbeispiel von der FZ300 gezeigt, bei dem man einen deutlichen Unterschied zwischen RAW/Denoise und JPG aus der Kamera sieht.

Hast Du Dich inzwischen mit Denoise beschäftigt?
Wenn Du Dich nicht ans bearbeiten traust oder es einfach nicht machen möchtest, bringt das beste Programm nichts, und auch die Meinungen anderer nicht.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von adinia » Montag 3. Oktober 2022, 19:53

Holger R. hat geschrieben:
Montag 3. Oktober 2022, 18:32
sorry, aber das wurde doch bei deinem bisherigen Thread zur Kamera doch schon erwähnt: Einer sagt es taugt nichts, und 20 sagen es taugt was. Und Du hängst Dich an dem einen auf. Verstehe ich nicht. Ich habe sogar ein Bildbeispiel von der FZ300 gezeigt, bei dem man einen deutlichen Unterschied zwischen RAW/Denoise und JPG aus der Kamera sieht.

Hast Du Dich inzwischen mit Denoise beschäftigt?
Wenn Du Dich nicht ans bearbeiten traust oder es einfach nicht machen möchtest, bringt das beste Programm nichts, und auch die Meinungen anderer nicht.
Ok, du hast Recht, Holger. Das hattest du erwähnt und das eindrucksvolle Ergebnis gezeigt. Allerdings RAW/Denoise! Das geht bei mir leider nicht, da ich in den Jahren ausschließlich Jpgs von meinen Reisen mitgebracht habe..

Ich glaube, ich habe Topaz AI nach jener Info damals gelöscht und hoffe nun, dass ich es nochmal runterladen kann.
In der Hoffnung habe ich mir in letzten Zeit (so weit möglich) diverse YouTube Videos angesehen, um mir wichtiges einzuprägen.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von Holger R. » Montag 3. Oktober 2022, 19:58

da hilft nur es auszuprobieren, eine andere Chance hast Du ja für schon geschossene JPGs sowieso nicht.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von BodoH » Montag 3. Oktober 2022, 20:10

Hallo Adinia,
adinia hat geschrieben:
Montag 3. Oktober 2022, 18:24
....
Gerade mit den "Zauber"-Programmen von Topaz ist in diesem Bereich sogar bei "Jpgs" noch Unglaubliches herauszuholen.[/i]
...-

Dieses Zitat ist von mir und das ist auch so!
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 3. Oktober 2022, 21:09

Also ich kann dir Topaz Photo AI wärmstens empfehlen und wir haben das hier schon ausgiebig diskutiert:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=51363

Ich habe da mit auch schon einige ältere Fotos deutlich verbessert, die von uralten Digitalkameras (jpg) stammten.

Das Programm ist zwar nur in Englisch und man bekommt eine "Unconditional 30-day refund guarantee" was
"Bedingungslose 30-tägige Rückerstattungsgarantie" bedeutet, also kannst du testen, musst aber bezahlen und
das ist mit 159 $ nicht wirklich teuer.
Das Programm analysiert deine Fotos und macht Vorschläge, die du ändern und anpassen kannst.

Ich finde es wirklich einen ganz großen Wurf von Topaz hier:
https://www.topazlabs.com/shop
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von adinia » Dienstag 4. Oktober 2022, 09:34

Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 3. Oktober 2022, 21:09
Also ich kann dir Topaz Photo AI wärmstens empfehlen und wir haben das hier schon ausgiebig diskutiert:

Ich finde es wirklich einen ganz großen Wurf von Topaz hier:
Besser als jenes Topaz AI, das ich zwar derzeit gekauft hatte, aber aus bekannten Gründen bisher ... ? Wie soll ich das verstehen? Das ist jetzt die bessere, sinnvollere Software?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15831
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von oberbayer » Dienstag 4. Oktober 2022, 09:38

Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 3. Oktober 2022, 21:09
Also ich kann dir Topaz Photo AI wärmstens empfehlen und wir haben das hier schon ausgiebig diskutiert:
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=51363

Ich habe da mit auch schon einige ältere Fotos deutlich verbessert, die von uralten Digitalkameras (jpg) stammten.

Das Programm ist zwar nur in Englisch und man bekommt eine "Unconditional 30-day refund guarantee" was
"Bedingungslose 30-tägige Rückerstattungsgarantie" bedeutet, also kannst du testen, musst aber bezahlen und
das ist mit 159 $ nicht wirklich teuer.
Das Programm analysiert deine Fotos und macht Vorschläge, die du ändern und anpassen kannst.

Ich finde es wirklich einen ganz großen Wurf von Topaz hier:
https://www.topazlabs.com/shop
Da stimme ich Roland zu.
Seit ich Photo AI einsetze, habe ich Denoise, Sharpen und Gigapixel nicht mehr verwendet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von Holger R. » Dienstag 4. Oktober 2022, 09:51

adinia hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 09:34
Besser als jenes Topaz AI, das ich zwar derzeit gekauft hatte
Photo AI vereint 3 Topaz Tools in einem, nämlich Denoise AI, Sharpen AI und Gigapixel AI.

Diese 3 Tools nutzen viele, (auch ich) einzeln, um die Fotos zu verbessern. Nun kam Topaz auf die Idee diese zu bündeln, und erfand Photo AI.

Du hast eines dieser einzelnen Tools, nämlich Denoise AI wenn ich mich nicht irre. Dieses geht übrigens weiterhin, Du brauchst nur eine ältere Version die Du auch bezahlt hast zu installieren und Dich mit Deinem Account anmelden, dann tut die. Du hast also nichts verloren.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von schwarzvogel » Dienstag 4. Oktober 2022, 10:19

oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 09:38

Da stimme ich Roland zu.
Seit ich Photo AI einsetze, habe ich Denoise, Sharpen und Gigapixel nicht mehr verwendet
Ich nicht !
Es ist schon reizvoll mit Photo AI alle Probleme unter einem Dach lösen zu können.
Photo AI muß aber im Licht seiner Vorgänger noch ein bißchen "wachsen".
Ich bin zurück zu Denoise, Sharpen (und Gigapixel).
Etwas zum Schauen: https://www.youtube.com/watch?v=MBGItNpl3Ro&t=925s
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15831
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von oberbayer » Dienstag 4. Oktober 2022, 10:27

schwarzvogel hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 10:19
oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 09:38

Da stimme ich Roland zu.
Seit ich Photo AI einsetze, habe ich Denoise, Sharpen und Gigapixel nicht mehr verwendet
Ich nicht !
Es ist schon reizvoll mit Photo AI alle Probleme unter einem Dach lösen zu können.
Photo AI muß aber im Licht seiner Vorgänger noch ein bißchen "wachsen".
Ich bin zurück zu Denoise, Sharpen (und Gigapixel).
Etwas zum Schauen: https://www.youtube.com/watch?v=MBGItNpl3Ro&t=925s
mfG schwarzvogel
Kommt ja immer darauf an, welches Bild man wie bearbeiten will und was das Ziel der Bearbeitung ist.
Die Eierlegende Wollmilchsau wird es wohl so schnell nicht geben :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 4. Oktober 2022, 10:30

Okay, Holger hat es ja schon erklärt, wenn du DeNoise gekauft hast, sieht es ein wenig anders aus.
Ob man da jetzt Rabatt bekommt, muss man sehen, wenn es gewollt ist.
Am besten du probierst es einfach mal aus mit dem Zugang, den du hast.
Dann bekommst du den für dich gültigen Preis angezeigt.

In der Regel kann man dann auch zusätzlich einen Rabatt Code aus dem Internet bekommen über die Suchfunktion bei Google.
Hatte gerade den hier gefunden: getphotoai
Ist aber immer temporär gültig und dann sucht man sich einen neuen.

Also ich empfehle es wegen der Bedienung, weil die super ist und weil die Ergebnisse zum Großteil schon top sind, ohne eigene Veränderungen.

Aber das ist nur ein Vorschlag von mir, entscheiden muss das jeder für sich selbst. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von adinia » Dienstag 4. Oktober 2022, 10:33

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 09:51
Du hast eines dieser einzelnen Tools, nämlich Denoise AI wenn ich mich nicht irre.
Holger, wie geschrieben, hatte das ganze Paket im Dezember gekauft, das alle 3 beeinhaltet. Anfang des Jahres nach der bekannten Info wieder gelöscht.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 4. Oktober 2022, 10:38

Dann bekommst du das Photo AI jetzt kostenlos Adinia und brauchst die anderen Programme nicht zu installieren.
Gehe einfach in deinen Account, dort müsstest du dann die Photo AI finden zum Download.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Thema Topaz AI

Beitrag von BodoH » Donnerstag 6. Oktober 2022, 04:39

Hallo Adinia,
adinia hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 10:33
...
Holger, wie geschrieben, hatte das ganze Paket im Dezember gekauft, das alle 3 beeinhaltet. Anfang des Jahres nach der bekannten Info wieder gelöscht.
Unglaublich!
Wie konntest du auf solche "bekannten Infos" reinfallen.

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 10:38
Dann bekommst du das Photo AI jetzt kostenlos Adinia und brauchst die anderen Programme nicht zu installieren.
Gehe einfach in deinen Account, dort müsstest du dann die Photo AI finden zum Download.
Tu dies! Du wirst begeistert sein.
Der Vorteil ist wirklich, dass du dich bei Topaz Photo AI weit weniger einarbeiten musst und schnell Verbesserungen deiner Fotos erreichst.
Hier mal ein Beispiel, direkt ohne "rumzuprobieren":

Topaz Photo AI.jpg
Topaz Photo AI.jpg (74.42 KiB) 393 mal betrachtet
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“