aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35661
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
... und ich habe gestern Zitronen an Bäumchen fotografiert 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Und die Bilder zeigst Du uns unter aktueller Stand der Zitronenproduktion offen für alle!?
Horst

Horst
Handliche Kameras
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Ich stelle den Antrag, dass Jock-l´s Zitronen als Äpfel anerkannt und hier gezeigt werden dürfen

-
- Beiträge: 516
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
wie wäre es mit einem Zitronen-Thema? Mischen brauchen wir nicht. Die Äpfel sollen "rein" bleiben.
meint der Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35661
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
die Äpfel in der Streuobstwiese waren größtenteils geerntet

Streuobstwiese Kottenheim by lo go, auf Flickr


Streuobstwiese Kottenheim by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35661
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Nein, sowas kommt im Altglas-Thread rein, weil das verwendete Objektiv mehr interessiert als das Motiv. Sicher, die Umsetzung (Farben, Schärfeanmutung, ...) schon, aber prinzipiell haben wir ausreichende Offen-Themen-Threads. Und wenigstens auch eine Diskussion dazu- zumindest habe ich eine jüngere Runde gespeichert

Um on-topic zu bleiben, letzte Äpfel kommen als Beispiele zu einem verwendeten 50mm-Objekitv in den KB-Strang... "Basta" Zitat aus "Ein Herz und eine Seele"- war im Teil "Besuch aus der Ostzone" in der Diskussion was es für einen Sonntagsbraten gäbe

Nicht daß Martin verzweifelt ...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Äpfel, die letzten die ich in der kleinen Baumgruppe sah...


Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Apfelbaum mit Restfrüchten zwischen großen Wohnalnagen in HH Niendorf. Gesehen vor 3 Tagen.




Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
...das zweite Bild ist charmant- der Apfel ruht sich auf dem Weg nach unten in der Astgabel aus 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Viele nette Grüße!
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27174
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Jetzt geht's wieder los. Der große Apfelbaum in unserem Gemeinschaftsgarten ist voll aufgeblüht. Zurzeit ist es höchst gefährlich, in den Garten zu gehen, denn die Bäume schlagen kräftig aus. Aber mutig wie ich bin
, bin ich raus in den Garten und habe fotografiert:
der große Apfelbaum by Peter Schmal, auf Flickr
Apfelblüte 01 by Peter Schmal, auf Flickr
Apfelblüte by Peter Schmal, auf Flickr




liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Blüten ohne Ende- wenn aus jeder Blüte eine Frucht kommt, hängen die Äste irgendwann nach unten durch...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Du bist mutig, Peter!
Offensichtlich hat Dich kein Baum erwischt beim Ausschlagen…
Offensichtlich hat Dich kein Baum erwischt beim Ausschlagen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).