Steckt allerdings auch eine gewisse Logik dahinter, wer für 1000,--€ ein Objektiv kauft dem kann man auch Zubehör, welches früher grundsätzlich
zum Lieferumfang gehörte, einzeln verkaufen.
Neh, wer für 1000€ so ein Spezialobjektiv holt wird wohl in der Lage sein für 9,90 anderswo eine Geli zu ordern.(Informieren muss man sich ja eh um über eine solche Linse zu stolpern)
Zumindestens habe ich es bei 3 Objektivem im akkumulierten Wert von 1000€ selber so gemacht;)
Allerdings darf man Olympus durchaus den Unmut mal mitteilen, schließlich ist der Kostenvorteil bei denen unwesentlich geringer als der Nutzenvorteil bei uns. Davon aber die Kaufentscheidung abhängig zu machen, bzw. ein schlechtes Bild von Olympus zu zeichnen ist irrational:)
Versteht jemand warum eigentlich?
Es ist eine Spezialoptik für ein spezielles Klientel.
Leistungen die z.B. dem 150er 2,0 Von Oly nahe kommen(Sabber Sabber

), eine sehr wertige Verarbeitung wird geboten und wie schon gesagt, das Klientel ist auch klar definiert. Die Linse zielt schließlich nicht auf den GF3 Kompataufsteiger(der erstmal nicht zuviel Geld invesiteren will) sondern auf ambitionierte Schützen, die in Sachen Kamera schon eine GH oder OM im Schrank stehen haben.(Und dementsprechend auch andere nette geschliffene Gläser;) )
Die Linse ist in meinen Augen keine Angeberlinse (wer kann das schon sehen) sondern eine, welche die mFT-Kameras deutlich aufwerten wird. Das wird wohl im Sinne aller user sein, denn das System hat u.a. hiermit eindeutig Zukunft.
Im "Normalfall" ist eine Angeberlinse doch weiss und lang oder?:D
Neh mal ganz ehrlich: Eine tolle Bereicherung für das System.
Und für mich die optimale Portraitlinse. Die 50mm des Zuiko 50 2,0 sind mir meistens zu kurz (Und damit 45 des MFT Objektives erst recht), da kommt sowas wie gerufen. Allerdings schwirrt da in meinem Hinterkopf noch das 35-100er rum...Ob aber überhaupt eins davon zu mir kommt. Warten wir es mal ab:)
Das braucht man hobbymäßig nicht. Wichtig ist eine große Auswahl an Objektiven und Zubehör, möglichst mit Konkurrenz.
Sowas ist leider verflucht wichtig.
Grade große und dicke Kameras wirken doch ganz anders (auch auf das Ego) als KLeine. Allerdings spielt Prestige im MFT Bereich kaum eine Rolle. Über meine OM oder G1 mit 20er sind doch immer wieder alle verwirrt. SOviel Leistung aus so wenig Kamera? Das gibts doch nicht...