S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von cani#68 » Sonntag 20. November 2022, 13:54

sardinien hat geschrieben:
Samstag 19. November 2022, 07:29
Fazit:
Bravo PANA. Durch die günstige S5 werden einige in die KB Welt gelockt. Die richtige, mutige Strategie für einen KB Neueinsteiger. Leider ist bei MFT PANA Funkstille. Meine top Lumix MFT Objektive 100-400 mm und 200 mm warten auf einen G9 Nachfolger, der bei schlechtem Licht in Richtung S5 geht. Die OM-1 verweigere ich noch, da unterschiedliche Bediensysteme nicht meine Welt sind. Bis jetzt ;) .
Dieses Fazit kann ich zu 100% unterschreiben.
Da eine G9 M2 irgendwie nicht in Sicht macht das aktuelle Cashback Angebot die gute S5 echt interessant.
Und mich spricht das ähnliche Bedienkonzept der S5 (wie G9) auch eher an wie die Olympus oder Sony Bedienung

Lange Rede: Auch ich habe dann nun gestern die S5 bestellt :!: :roll:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10199
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von j73 » Sonntag 20. November 2022, 15:00

Ich weigere mich aktuell dem KB Hype hinteherzulaufen weil die KB Systeme (technisch bedingt) für meinen Hauptanwendungsfall (Wildlife mit dem 100-400er an der G9) nichts anzubieten haben was noch "tragbar" wäre.

Ich glaube auch nicht, dass meine Fotos mit der S5 besser wären, denn ich komme nur in Einzelfällen an die Systemgrenzen des MFT Systems.

Stattdessen überlege ich, mir das Google Pixel 7 Pro zuzulegen um den Bereich "untenrum" (also unterhalb des 100-400er) abzudecken. Das würde zu einer deutlichen Gewichts- und Volumenreduzierung für Spaziergänge und Wildlifeausflüge führen, da die GX9 dann zuhause bliebe und nur noch bei größeren gezielten Fototouren dabei wäre.
Ich durfte gestern Abend bei nem Lumix-G-Fotografen Fotos des Pixel7 Pro incl. dem Freihand-Nacht-Modus anschauen und ich muss sagen: das hat mich schwer beeindruckt.

Ich finds aber toll, wenn ihr alle die S5 bestellt. Gute Umsätze im Kamerabussiness von Panasonic helfen uns allen :mrgreen:

Ich hoffe nur, dass Pana nicht die Lust am MFT System verliert und irgendwann doch noch die G9II bringt. 🤔

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von cani#68 » Sonntag 20. November 2022, 16:12

j73 hat geschrieben:
Sonntag 20. November 2022, 15:00
Ich weigere mich aktuell dem KB Hype hinteherzulaufen weil die KB Systeme (technisch bedingt) für meinen Hauptanwendungsfall (Wildlife mit dem 100-400er an der G9) nichts anzubieten haben was noch "tragbar" wäre.
Wenn das für dich entscheidend ist, dann passt es doch. ;)
Dazu gehört aber auch dein Hinweis:
j73 hat geschrieben:
Sonntag 20. November 2022, 15:00
Ich hoffe nur, dass Pana nicht die Lust am MFT System verliert und irgendwann doch noch die G9II bringt.
... ich bin mir da halt nicht so sicher, wie es bei Pana mit MFT weitergeht. OMD hat vorgelegt, aber Pana ist IMHO hier etwas zurückhaltend
Aber eine G9 M2 würde mich dann auch wieder interessieren
j73 hat geschrieben:
Sonntag 20. November 2022, 15:00
Ich glaube auch nicht, dass meine Fotos mit der S5 besser wären, denn ich komme nur in Einzelfällen an die Systemgrenzen des MFT Systems.
Besser werden die Fotos nicht, aber vlt. anders und ich hab so den ein oder anderen Fall wo ich mir vom KB was mehr verspreche.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

slax65
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 18. November 2022, 00:22

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von slax65 » Sonntag 20. November 2022, 18:04

Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten.
sardinien hat geschrieben:
Samstag 19. November 2022, 07:29
Sollte eine S5 II meinen Vorstellungen entsprechen, werde ich diese nach einigen Monaten zu einem angemessenen Preis kaufen. PANAs werden in der Regel nach einigen Monaten deutlich günstiger. Ist doch gut so.
Das wäre doch eigentlich (für mich speziell) ein Argument dafür, mit dem Kauf der S5 erstmal zu warten und dann zu schauen, ob die S5 II technisch so viel mehr auf'm Kasten hat, als dass der eventuell höhere Preis gerechtfertigt ist und diese dann statt der (dann) veralteten S5 zu kaufen. Gestern habe ich allerdings gelesen, dass die S5 II, anders wie in diesem Thread behauptet, erst im Q3 2023 erscheinen wird. Woher habt ihr denn diese Infos bezüglich des Erscheindungsdatums? Wenn die S5 II tatsächlich im Februar erscheinen sollte, dann wäre es ja noch vertretbar, bis dahin zu warten und der aktuellen Aktion zu widerstehen. Ich bin des Winters eh nicht so wirklich aktiv mit meiner Kamera.
Lumix4Video hat geschrieben:
Samstag 19. November 2022, 10:24
Wenn ich hauptsächlich fotografieren würde, dann würde ich jetzt wohl noch die aktuelle S5 kaufen. Eine S5 II wird sicher besser, aber das sind kleine Schritte und einen richtigen Fortschritt sieht man meist erst, wenn man 1-2 Generationen überspringt. [...] Daher auch das Pro zur S5, wird die S5 Mark II auf den Markt kommen muß sie zeigen, ob hinzukommende techn. Dinge einen angekündigten Aufpreis rechtfertigen. Der Neueinsteiger profitiert heute von einer marktgerecht eingependelten Preissituation.
Das mit dem Überspringen der Generationen mag schon richtig sein, allerdings ist dann der Verlust umso größer, wenn man den Body wieder verkaufen will; vorausgesetzt, man bleibt überhaupt bei derselben Marke. Wie schon geschrieben, war ich vor meiner Fuji begeisterter Sony-User und bin eigentlich nur zur X-T3 umgestiegen, weil ich meine damalige Lösung von Camcorder + Kamera einfach satt war. Natürlich kann man jetzt Fuji mit Pana nicht so ganz vergleichen, nur, ich stehe aufgrund der schlechten Erfahrung vom Wechsel von Sony zu Fuji einem dritten Systemwechsel doch etwas misstrauisch gegenüber. Sagen wir mal so; wenn Sony demnächst eine Vollformat-Kamera rausbrächte, die preislich/technisch zwischen der a7 III und der a7iv läge (die komische Sony a7c kommt nicht in Frage), würde ich definitiv wieder Sony wählen.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 952
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 20. November 2022, 18:14

Ich kann nur sagen, dass ich mit der G91 bzw. einer G9 in Sachen Fotografie absolut zufrieden bin und dass die GH6 (für mich) die beste Hybridkamera ist, die ich bisher in den Händen hatte.

Der Wertverlust ist doch am Ende in Summe viel höher, wenn ich früh, z.B. alle 2 Jahre wechsele, als wenn ich es nur alle 4, oder 6 Jahre mache. Der Wertverlust nach mehr Jahren ist dann zwar höher, aber bei der anderen Variante habe ich den Wertverlust in der gleichen Zeit zwei, oder dreimal und in Summe ist das dann mehr. Da sollte man realistisch bleiben und sich nicht in die eigene Tasche lügen.

So ein Systemwechsel will aber natürlich immer gut überlegt sein, da er immer mit hohen Verlusten und viel Neukäufen zusammenhängt.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10199
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von j73 » Sonntag 20. November 2022, 20:24

cani#68 hat geschrieben:
Sonntag 20. November 2022, 16:12
Besser werden die Fotos nicht, aber vlt. anders und ich hab so den ein oder anderen Fall wo ich mir vom KB was mehr verspreche.
Ich könnte mir da schon auch Anwendungsfälle vorstellen, aber das sind bei mir zu wenige um die Investition und die Kompromisse an anderer Stelle zu rechtfertigen.

Was ich auf keinen Fall möchte, sind 2 Systeme parallel, aber auch da sind die Geschmäcker verschieden.

Um auf die Eingangsfrage des Threads zurückzukommen: Mit den aktuellen Angeboten (speziell S5) lohnt es sich in jedem Fall, wenn man KB will.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24298
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von Jock-l » Sonntag 20. November 2022, 21:30

Es ist immer eine individuelle Entscheidung- MFT wird hier nicht begraben weil eine S5 vorhanden ist. Ich nutze div. Altobjektive in den sich ergebenden Möglichkeiten zum Adaptieren (Beschränkungen kommen z.B. durch kleineren Bildkreis, der KB nicht ausleuchtet). Damit hat für mich das Koexistieren beider Kamerawelten seine Berechtigung...

Die Info zu Erscheinungsdatum rührt mit Sicherheit dem Bekanntwerden zugrunde, die erste Meldung war Q1 und einige Tage später gab es andere Rumours zu Q3. Kaffeesatzlesen, aufgrund der Verzögerungen durch veränderte Liefersituationen und Wege tendiere ich zu eher Q3.
Passt meinem inneren Schweinhund besser, weil ich die vorhandenen Systeme ein dreiviertel Jahr länger nutze ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

slax65
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 18. November 2022, 00:22

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von slax65 » Sonntag 20. November 2022, 23:03

Lumix4Video hat geschrieben:
Sonntag 20. November 2022, 18:14
Der Wertverlust ist doch am Ende in Summe viel höher, wenn ich früh, z.B. alle 2 Jahre wechsele, als wenn ich es nur alle 4, oder 6 Jahre mache. Der Wertverlust nach mehr Jahren ist dann zwar höher, aber bei der anderen Variante habe ich den Wertverlust in der gleichen Zeit zwei, oder dreimal und in Summe ist das dann mehr. Da sollte man realistisch bleiben und sich nicht in die eigene Tasche lügen.
Das kann sein. Hängt ja immer davon ab, wie sehr einem jetzt die Features eines Nachfolgemodells ansprechen. Alle zwei Jahre einen Kamerawechsel (geschweige denn Herstellerwechsel) ist ein wenig übertrieben. Hach, wirklich blöde, dass noch nichts Näheres über die Nachfolger bekannt ist, dann könnte ich das jetzt viel besser einschätzen.

Was ich noch fragen wollte, weiß hier jemand, wo man von der S5 ein paar RAWs (Foto) und V-LOG Aufnahmen findet, damit ich mir mal ansehen kann, wie viel da in der Bearbeitung rauszuholen ist?

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von sardinien » Montag 21. November 2022, 09:34

slax65 hat geschrieben:
Sonntag 20. November 2022, 23:03
Was ich noch fragen wollte, weiß hier jemand, wo man von der S5 ein paar RAWs (Foto) und V-LOG Aufnahmen findet, damit ich mir mal ansehen kann, wie viel da in der Bearbeitung rauszuholen ist?
bei Interesse könnte ich dir kurze Sequenzen meiner Anwendungen:

30P 4K 422 10-L MOV V-LOG
30P 6K 5184 x 3456 420 HEVC Bildstil natürlich 0,-5,+5,0,0,0,-5 (6K s/s für wildlife, 6K postfokus)

sowie Foto:

RW2 HiRes 12000 x 8000 beinhaltet automatisch eine Auflösung 6000 x 4000 zum Vergleich in etwa (100% vs. 200%)
RW2 normal

zum download bereitstellen die nächsten Tage. Welche Objektive kommen in Frage?

6 K verwende ich nur zur Extrahierung von 16 bit tiff Files incl. RGB Farbraum, die sich ideal zur Nachbearbeitung mit z.B. LRc bzw. Photoshop (auch fokus stacking in bester Qualität). Die Extrahierung in top Qualität erfolgt bequem mit TMPGEnc Work7

60P 4K filme ich bis jetzt ausschließlich mit G9 + GH5. Eine externe Aufzeichnung mit der S5 in RAW lohnt sich für mich nicht.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5279
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von Slayer » Montag 21. November 2022, 13:02

sardinien hat geschrieben:
Montag 21. November 2022, 09:34
slax65 hat geschrieben:
Sonntag 20. November 2022, 23:03
Was ich noch fragen wollte, weiß hier jemand, wo man von der S5 ein paar RAWs (Foto) und V-LOG Aufnahmen findet, damit ich mir mal ansehen kann, wie viel da in der Bearbeitung rauszuholen ist?
bei Interesse könnte ich dir kurze Sequenzen meiner Anwendungen:

30P 4K 422 10-L MOV V-LOG
30P 6K 5184 x 3456 420 HEVC Bildstil natürlich 0,-5,+5,0,0,0,-5 (6K s/s für wildlife, 6K postfokus)

sowie Foto:

RW2 HiRes 12000 x 8000 beinhaltet automatisch eine Auflösung 6000 x 4000 zum Vergleich in etwa (100% vs. 200%)
RW2 normal

zum download bereitstellen die nächsten Tage. Welche Objektive kommen in Frage?

6 K verwende ich nur zur Extrahierung von 16 bit tiff Files incl. RGB Farbraum, die sich ideal zur Nachbearbeitung mit z.B. LRc bzw. Photoshop (auch fokus stacking in bester Qualität). Die Extrahierung in top Qualität erfolgt bequem mit TMPGEnc Work7

60P 4K filme ich bis jetzt ausschließlich mit G9 + GH5. Eine externe Aufzeichnung mit der S5 in RAW lohnt sich für mich nicht.

Hallo Gerd,

das würde ich auch interessieren. Z.Z. nutze ich die Videofunktionen so gut wie gar nicht. Eben auch, weil ich gar nicht so genau weiß, wie da am besten rangehen soll/kann, um noch bessere Ergebnisse als mit "normalen" Fotos zu erziehlen.

Zum testen habe ich mal kurze Videos in bester Qualität aufgenommen, mit der S5, aber musste feststellen, dass ich mein Rechner überhaupt nicht in der Lage ist die abzuspielen :o
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

slax65
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 18. November 2022, 00:22

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von slax65 » Montag 21. November 2022, 14:06

sardinien hat geschrieben:
Montag 21. November 2022, 09:34
bei Interesse könnte ich dir kurze Sequenzen meiner Anwendungen:

30P 4K 422 10-L MOV V-LOG
30P 6K 5184 x 3456 420 HEVC Bildstil natürlich 0,-5,+5,0,0,0,-5 (6K s/s für wildlife, 6K postfokus)

sowie Foto:

RW2 HiRes 12000 x 8000 beinhaltet automatisch eine Auflösung 6000 x 4000 zum Vergleich in etwa (100% vs. 200%)
RW2 normal

zum download bereitstellen die nächsten Tage. Welche Objektive kommen in Frage?

6 K verwende ich nur zur Extrahierung von 16 bit tiff Files incl. RGB Farbraum, die sich ideal zur Nachbearbeitung mit z.B. LRc bzw. Photoshop (auch fokus stacking in bester Qualität). Die Extrahierung in top Qualität erfolgt bequem mit TMPGEnc Work7
60P 4K filme ich bis jetzt ausschließlich mit G9 + GH5. Eine externe Aufzeichnung mit der S5 in RAW lohnt sich für mich nicht.
Also wenn möglich nur von der S5 ein paar Raws (normal/high-res) und einige Videos (Standardprofil vs. V-Log). Falls möglich mit dem 20-60mm Standardzoom.

Vielen lieben Dank!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10199
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von j73 » Montag 21. November 2022, 14:08

Slayer hat geschrieben:
Montag 21. November 2022, 13:02
musste feststellen, dass ich mein Rechner überhaupt nicht in der Lage ist die abzuspielen :o
Für diese Fälle gibts Ende der Woche den Black Friday 🤣
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24298
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von Jock-l » Montag 21. November 2022, 20:57

... so flitzt das frisch verdiente Geld ohne Wärme der Hand anzunehmen einfach aus dieser .... schnöde Welt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von sardinien » Dienstag 22. November 2022, 13:30

Slayer hat geschrieben:
Montag 21. November 2022, 13:02
Hallo Gerd,
das würde ich auch interessieren. Z.Z. nutze ich die Videofunktionen so gut wie gar nicht. Eben auch, weil ich gar nicht so genau weiß, wie da am besten rangehen soll/kann, um noch bessere Ergebnisse als mit "normalen" Fotos zu erziehlen.
Zum testen habe ich mal kurze Videos in bester Qualität aufgenommen, mit der S5, aber musste feststellen, dass ich mein Rechner überhaupt nicht in der Lage ist die abzuspielen :o
Video ist komplex und die vielen Einstellvarianten verwirrend, auch für mich. Bessere Ergebnisse als mit RAW Fotos erzielt man mit Video sicherlich nicht. Bei Video ist jedoch die Sensorauslesegeschwindigkeit höher und 30 Bilder in der Sekunde, fast ohne Limit, sind ein weiterer Trumpf. Für die langsamen S Modelle eine Alternative für Foto, z.B. im wildlife Bereich.

6K s/s und 6K postfokus zur Single frame Extrahierung (hier spielt die Verschlusszeit keine Rolle)
4K Videos in diversen Formaten (hier spielt die Verschlusszeit eine wichtige Rolle)

Ich z.B. verwende für beide Varianten 30P.

Wir sollten dieses Thema vielleicht an anderer Stelle hier im Forum intensiver besprechen.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?

Beitrag von sardinien » Dienstag 22. November 2022, 13:46

j73 hat geschrieben:
Sonntag 20. November 2022, 20:24
....Was ich auf keinen Fall möchte, sind 2 Systeme parallel.....
Das geniale an PANA MFT und KB ist, dass die Bedienung mit G9 + S5 sehr ähnlich ist.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“