kurzer Lagebericht meiner FZ 1000.
Gekauft im April 2015. Dann Fotokurs gemacht, wegen Anfänger Fehler. Dann ist bei unserem Sportverein ein Fotograf gesucht worden. Habe mich da gemeldet. Daß ich noch ein wenig Anfänger bin,war in Ordnung,aber ich würde mich weiterbilden. Sodann bin ich dann bei der Sportfotografie hängen geblieben. Habe jetzt noch das Amt des Vereinsfotograf übernommen. Bei fast jeder Sportveranstaltung war ein Fotograf da, wo ich mir Tipps holen konnte und sie waren mir immer behilflich.2017 hat der Zoom Hebel gestreigt, zu meinem Händler gegangen, Kostenvoranschlag (50€)
wurde bei der Rechnung mit verrechnet. Seither keine Probleme mehr gehabt. Ausser, ich hatte mal bei der Treppe einen stolperer und hingeflogen. FZ 1000 hat es abgefangen, nichts abbekommen. Aber ich hatte am linken Augen oben einen Riss. Musste dann im Krankenhaus genäht werden. Aber der FZ 1000
hat das nichts ausgemacht. Was ich noch gemacht habe, meine Verlauffilter abgemacht und noch ein paar Ersatz Akkus (Patonie)dazu gekauft. Einer hat sich aufgeplustert, daß er nicht mehr in den Schacht ging. Haben mir dann mehrere Fotografen empfohlen. Meine Fotos stelle ich meistens gleich nach dem Spiel ein, daß man das Geschehen anschauen kann.Unter BW, FuPa TSV Braunsbach Kreisliga B1, kann man die Fotos anschauen. Habe schon ein paar hier eingestellt unter Sportfotografie.So, das lag mir immer am Herzen einen kurzen Bericht hier zu schreiben. Wo ich auch noch fotografiere, Hochzeiten, Geburtstage und Taufen., Auch ausgefallene Motive. Alles Hobby.
Man sieht an meiner FZ 1000 schon Gebrauchsspuren, nach all den Jahren.
Das Glück bei mir ist, daß ich ne super tolle Frau habe, wo mich bei dem Hobby unterstützt. Sie hat auch zum Teil ein besseres Auge fürs Motiv, wie ich.Da bin ich auch richtig stolz darauf.
So das wars, stelle noch ein paar Fotos ein von der FZ 1000.
immer am Auslöser
Caro_53


