stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10417
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Samstag 28. Januar 2023, 10:43

thueringer80 hat geschrieben:
Samstag 28. Januar 2023, 08:03
Binärius hat geschrieben:
Donnerstag 26. Januar 2023, 13:03
Ich gebe schon mal meinen schwarzen Anzug in die Reinigung. :? :( :roll:
ich brauche nur eine schwarze Armbinde :lol:

Gruß Martin, der keine andere Systemkamera will.
oder die gelbe mit schwarzen Punkten drauf ... dann ist egal welche Kamera du nutzt :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17199
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BerndP » Samstag 28. Januar 2023, 12:02

j73 hat geschrieben:
Samstag 28. Januar 2023, 10:40
BerndP hat geschrieben:
Samstag 28. Januar 2023, 00:56
Die einzige Antwort, die ich in diesem Zusammenhang nachvollziehen kann!
X-E4 mit Daumenhalter und Handgriff, klasse!
Das gehört in den Thread "Stirbt das Fuji-System jeetzt aus ???"
Hamm wa hier abba nich :)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

thueringer80
Beiträge: 544
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von thueringer80 » Sonntag 29. Januar 2023, 07:35

BerndP hat geschrieben:
Samstag 28. Januar 2023, 12:02
Das gehört in den Thread "Stirbt das Fuji-System jeetzt aus ???"
[/quote]

Hamm wa hier abba nich :)
[/quote]
hier steht, was auch für den vorherigen Beitrag gilt :lol:

Gruß Martin, dessen Augenarzt gut gearbeitet hat. :D
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10417
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Sonntag 29. Januar 2023, 10:54

jetzt stirbt es wirklich .... oder machen die Platz für neue Kameras ???

https://www.43rumors.com/all-e-pl10-ki ... in-japan/
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Läufer
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Läufer » Sonntag 29. Januar 2023, 12:38

Hallo,
j73 hat geschrieben:
Sonntag 29. Januar 2023, 10:54
jetzt stirbt es wirklich .... oder machen die Platz für neue Kameras ???

https://www.43rumors.com/all-e-pl10-ki ... in-japan/
Wie ich lese, will OM eine neue Kamera rausbringen. Die PL 10 wäre dann wahrscheinlich die Einsteigerkamera und eine Weiterentwicklung der Oly 10 und drunter. OM wäre dann mit der OM 1, O5 und der PL 10 nicht schlecht aufgestellt und damit Pana wieder einen Schritt voraus.
OM hat halt den Vorteil, sich voll auf MFT konzentrieren zu können.
Pana setzt voll auf KB und entwickelt hier. Da davon auszugehen ist, dass die S5 Reihe, jetzt mit der S5II und im März die S5IIxfür Videos (?) ein Erfolg sein wird, dürfte da bei MFT außer der GH6 Reihe nicht mehr viel kommen. Das Geld, das für KB investiert wurde, fehlt für die Weiterentwicklung der Nachfolger von G9, G110 mit gutem Stabi, GX9 oder LX100II. Die G110 mit vernünftigem Dualstabi oder die LX100 mit mehr Zoom (-200 KB) und Klappdisplay wären nach meinen Dafürhalten gute Einsteigerkameras gewesen.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10417
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Sonntag 29. Januar 2023, 13:55

Warten wir mal ab, was die Versprechen des Pana-Managers bzgl. MFT wert sind.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Rudi F.
Beiträge: 107
Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 04:50
Wohnort: Greiz/ Thüringen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Rudi F. » Montag 30. Januar 2023, 18:08

Ein Hallo in Runde,
damit MFT nicht stirbt, habe ich mir heute das Pana 100-300mm/F4-5,6II gegönnt! Das Leica DG Summilux 9mm/F1, 7 habe ich mir auch angeschaut, aber nur angeschaut. Einen Plan habe ich schon! Nein, MFT darf nicht sterben. Man kann es auch herbeireden. ;)
LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, Panaleica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7, Panaleica Macro 45mm/2,8, Panaleica 12-60mm/2,8-4

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1412
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Montag 30. Januar 2023, 18:59

Sehr gut, kaufen kaufen kaufen :!:

Hach ja, ich warte noch mit dem 9mm bis ein Angebot unter 400€ kommt, so! :lol: das wird fürchte ich noch laaaange dauern…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24568
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Montag 30. Januar 2023, 20:04

... mit Siechtum kennen wir uns aus :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

thueringer80
Beiträge: 544
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von thueringer80 » Dienstag 31. Januar 2023, 09:10

BlueSun hat geschrieben:
Montag 30. Januar 2023, 18:59


Hach ja, ich warte noch mit dem 9mm bis ein Angebot unter 400€ kommt, so! :lol: das wird fürchte ich noch laaaange dauern…
Träumen ist legitim :o

meint ein geduldiger Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

thueringer80
Beiträge: 544
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von thueringer80 » Dienstag 31. Januar 2023, 09:13

Rudi F. hat geschrieben:
Montag 30. Januar 2023, 18:08
Ein Hallo in Runde,
Nein, MFT darf nicht sterben. Man kann es auch herbeireden. ;)
LG Rudi
soweit ich weiß fällt das im Strafgesetzbuch unter Verleumdung? :x :lol:

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von bernybutterfly » Dienstag 31. Januar 2023, 10:40

Man sollte halt schon mal den 500gr.-Hammer bereitlegen.
Schraubstock wäre auch eine denkbare Alternative.
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1412
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Dienstag 31. Januar 2023, 10:57

thueringer80 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 09:10
BlueSun hat geschrieben:
Montag 30. Januar 2023, 18:59


Hach ja, ich warte noch mit dem 9mm bis ein Angebot unter 400€ kommt, so! :lol: das wird fürchte ich noch laaaange dauern…
Träumen ist legitim :o

meint ein geduldiger Martin
Auch nur eine Ausrede für „Finanziell abgespannte Lage, das ansässige Finanzamt, vertreten durch meine Frau, würde das aktuell nicht bewilligen“
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2476
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 31. Januar 2023, 11:09

BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 10:57
das ansässige Finanzamt, vertreten durch meine Frau, würde das aktuell nicht bewilligen“
:lol: :lol: :lol:

Bei mir heißt das: "meine Regierung"
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Läufer
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Läufer » Dienstag 31. Januar 2023, 11:14

BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 10:57

Auch nur eine Ausrede für „Finanziell abgespannte Lage, das ansässige Finanzamt, vertreten durch meine Frau, würde das aktuell nicht bewilligen“
Es kommt halt immer darauf an, was als Gegenleistung geboten wird. ;)
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“