Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von blueriver » Montag 30. Januar 2023, 20:48

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 26. Januar 2023, 20:48
... ich denke daß viele Anwender eher konservativ eingestellt sind statt das Wetter so wie es ist anzunehmen und das Ganze als Herausforderung zu sehen- rausgehen und die Kamera lüften oder so... ;)

Dadurch ist es gerade Flaute an frischem Bildmaterial. Dabei zeigt sich bei genauen Blick das eine oder andere Muster beispielsweise oder Strukturen wie Baumrinde oder so, was man im Sommer durch die Fülle anderer Motive so nicht wahrnimmt.
Jürgen, deine Anregung hab ich mir zu Herzen genommen. Nachdem meine Gehwerkzeuge jetzt wieder einigermaßen funktionieren durfte meine G91 mal wieder mit an die frische Luft. Die Ergebnisse sind in der allgemeinen Diskussion zu sehen.

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5862
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von ifi1 » Montag 30. Januar 2023, 21:57

Jock-l hat geschrieben:
Montag 30. Januar 2023, 20:16
Wann, wo, nur bei Euch ? Das sind doch mal klare Verhältnisse, nicht dieses rauf-runter wie jetzt...
Stand heute -7 in der Nacht dafür nur noch am 10.02 klar - ob das was wird....
Berlin kann da nicht mithalten 0 Grad :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24483
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Dienstag 31. Januar 2023, 20:21

Berlin kann sich Schnee nicht leisten, geht alles für Wahltheater drauf :D

Ups, mußte eben aufspringen, weil es blitzt/donnerte und zeitgleich Hagel runterkommt, fast waagerecht anfliegend !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10324
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Dienstag 31. Januar 2023, 20:42

Jürgen, das sind noch die Reste von Silvester .... Berlin halt :lol:


Bzgl. dem Kometen mach ichs jetzt so, dass ich einfach morgens und abends mal die Wolkendecke prüfe .... mittlerweile weiß ich
- morgens gehts im Garten
- abends muss ich auf den Hügel / zum Ortsrand laufen

... und immer schön den Mond im Blick behalten.

Wenns klappt ist gut, wenn nicht ists auch nicht schlimm.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24483
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 1. Februar 2023, 19:06

... doch das hatte gestern richtig gewittert, eine Kollegin erzählte mir heute wie sie gestern auf dem Weg zur anderen Arbeitsstelle naß wurde...
Nach dem Regen hoffte ich ja daß es aufklart, Pustekuchen, es regnet weiter und damit ist Kometschauen etwas für andere Regionen als Berlin-Brandenburg.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13335
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Mittwoch 1. Februar 2023, 22:06

Frag' die Nostradamus-Nachfolger. Kometen bedeuten Unheil, dann muss das Wetter übel sein. :)

Horst
Handliche Kameras

Safra

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Safra » Donnerstag 2. Februar 2023, 10:56

@Jürgen:
Berlin kann sich Schnee nicht leisten,
im Görli müsste doch da was zu holen sein?

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27358
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 2. Februar 2023, 11:56

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 1. Februar 2023, 19:06
... doch das hatte gestern richtig gewittert, eine Kollegin erzählte mir heute wie sie gestern auf dem Weg zur anderen Arbeitsstelle naß wurde...
Nach dem Regen hoffte ich ja daß es aufklart, Pustekuchen, es regnet weiter und damit ist Kometschauen etwas für andere Regionen als Berlin-Brandenburg.
Auch hier in Hamburg wäre es nichts mit einer Kometenbeobachtung gewesen. Hier war es tiefgrau Wolken verhangen, ziemlich stürmisch, regnerisch und mit Gewittern durchzogen. Die Elbe war wieder an den üblichen Stellen über die Ufer geschwappt und ein größerer Baum wurde von einem Blitz gefällt und zerstörte einige Autos. Da diesen Kometen zuletzt die Neandertaler gesehen hatten, dürfte es ungewiss sein, ob er jemals wieder von Menschen beobachtet werden wird. :mrgreen: Ansonsten war es gestern ein traumhafter Tag für Taxis, Moija Shuttles und Elektroroller, da die Mitarbeiter der Hochbahn einen Warnstreik abhielten. Nur die S-Bahn und einige nicht zur Hochbahn gehörende Buslinien fuhren.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13335
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Donnerstag 2. Februar 2023, 20:22

Kopiert vom Profil von Frank Spaeth:

Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 17:00


Mit 12 werden die Kinder vernünftig, und die Probleme der Pubertät lassen noch etwas warten. :)

Horst
Zuletzt geändert von Horka am Donnerstag 2. Februar 2023, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24483
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 2. Februar 2023, 20:24

Auf dem Heimweg bemerkte ich zwei Dinge, klarer Himmel und ein tüchtig strahlender Mond. Toll. Dazu der Hinweis auf einer Website "Wer ihn beobachten will, sollte das Ende der Vollmondphase abwarten." Bei unserem Glück, samstagnacht (wegen der möglichen späten Stunde ohne frühes Aufstehen am Folgemorgen) mit Blick nach Nord/Nordost sind die Wolken zurück ...

Thema abgehakt.

Ich lese dann vielleicht besser in meiner Neuanschaffung das BBC-Buch zum Pariser Bankier Albert Kahn, der vor über 100 Jahren Expeditionen finanzierte, Gegenden und Volksgruppen in Farbe zu fotografieren... "Wonderful World of Albert Kahn"
Also einholen, köcheln, Buch lesen... wenn es regnet. Das wäre mein Plan.

@Horst: Anlaß zu Feiern ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10324
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Donnerstag 2. Februar 2023, 21:46

Horka hat geschrieben:
Donnerstag 2. Februar 2023, 20:22
Kopiert vom Profil von Frank Spaeth:

Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 17:00


Mit 12 werden die Kinder vernünftig, und die Probleme der Pubertät lassen noch etwas warten. :)

Horst
Also die Mädels sind mit 12 heutzutage voll in der Pubertät ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10324
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Donnerstag 2. Februar 2023, 21:47

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 2. Februar 2023, 20:24
Auf dem Heimweg bemerkte ich zwei Dinge, klarer Himmel und ein tüchtig strahlender Mond. Toll. Dazu der Hinweis auf einer Website "Wer ihn beobachten will, sollte das Ende der Vollmondphase abwarten." Bei unserem Glück, samstagnacht (wegen der möglichen späten Stunde ohne frühes Aufstehen am Folgemorgen) mit Blick nach Nord/Nordost sind die Wolken zurück ...

Thema abgehakt.

Ich lese dann vielleicht besser in meiner Neuanschaffung das BBC-Buch zum Pariser Bankier Albert Kahn, der vor über 100 Jahren Expeditionen finanzierte, Gegenden und Volksgruppen in Farbe zu fotografieren... "Wonderful World of Albert Kahn"
Also einholen, köcheln, Buch lesen... wenn es regnet. Das wäre mein Plan.

@Horst: Anlaß zu Feiern ? ;)
Ich hab noch Hoffnung. Nächsten Dienstag könnte es klar werden .... mal sehen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24483
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 3. Februar 2023, 19:30

Passt, abnehmender Mond- aber das Ding wartet ja nicht auf uns...
Erste Passage bei Neandertaler, jetziges Vorbeifliegen bei uns und das nächste Mal... haben nach Erdwärme und Folgen nur die Kakerlaken überlebt. Tolle Aussichten !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10324
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 5. Februar 2023, 15:58

In der neuen Woche könnte sich tatsächlich ein Wetter- und Mondfenster auftun ... es bleibt spannend ;)
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Dienstag 7. Februar 2023, 13:44

Frage an die Nordlichtfotografen: Je länger die Zeit der Polarnächte, desto größer die Möglichkeit Nordlicher zu fotografieren?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“