Wolken---offen für Alle
Re: Wolken---offen für Alle
Gute Frage, Jörg!
„Is echt!“
(provokantes aus dem Fenster lehnen)
„Is echt!“
(provokantes aus dem Fenster lehnen)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Wolken---offen für Alle
Lehne Dich bitte nicht provokant aus dem Fenster Bernd, es soll Länder auf dieser Welt geben, wo das in der näheren Vergangenheit dann zum Fenstersturz führte.

Das täte mir in der Tat Leid um Dich.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10069
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Wolken---offen für Alle
danke für die Info.
Re: Wolken---offen für Alle
Soviel zum Thema "Smartphone oder Systemkamera". Was wurde hier schon diskutiert über Vor- und Nachteile einer Systemkamera und warum letztere wohl bald kaum noch verkauft werden...
Peter
Re: Wolken---offen für Alle
Naja, mit einem Handy kann man schon beeindruckende Fotos machen, aber leider eben meistens in einem Brennweitenbereich. Klar, es gibt auch Handies mit Zoom, aber im Vergleich zu einer Systemkamera sind die Ergebnisse dann meist doch eher mau.
Ich hhatte vor ein paar Wochen ein Gespräch mit einer Bekannten, die sich jetzt Hunde angeschafft hat und Bilder von ihren Vierbeiner machen wollte. Dazu habe sie sich das beste Fotohandy auf dem Markt gekauft. Kein Apple, ein anderes, Hersteller habe ich nicht gefragt, Hat aber trotzdem über 1.000€ bezahlt.
Die Fotos einen toll sagte sie, nur wenn die Tiere sich bewegen oder schnell laufen,, wird alles verschwommen und unscharf.
Und sie hätte auch gern von ihren Hunden Fotos, auf denen das Tier vom Hintergrund hervorgehoben wird.
Klappt aber nicht, Hund und Hintergrund sind immer gleich scharf.
Tja, trotz 1.000 Euro nun doch nicht das vorgestellte Ergebnis.
Ich hhatte vor ein paar Wochen ein Gespräch mit einer Bekannten, die sich jetzt Hunde angeschafft hat und Bilder von ihren Vierbeiner machen wollte. Dazu habe sie sich das beste Fotohandy auf dem Markt gekauft. Kein Apple, ein anderes, Hersteller habe ich nicht gefragt, Hat aber trotzdem über 1.000€ bezahlt.
Die Fotos einen toll sagte sie, nur wenn die Tiere sich bewegen oder schnell laufen,, wird alles verschwommen und unscharf.
Und sie hätte auch gern von ihren Hunden Fotos, auf denen das Tier vom Hintergrund hervorgehoben wird.
Klappt aber nicht, Hund und Hintergrund sind immer gleich scharf.
Tja, trotz 1.000 Euro nun doch nicht das vorgestellte Ergebnis.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10069
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Wolken---offen für Alle
Erwin, es kommt halt auch beim Fotohandy auf die Bedienung an.
Ich habe nach den Tests in einschlägigen Fachzeitschriften auch das "beste Fotohandy auf dem Markt" (Google Pixel 7 Pro, kostet übrigens "nur" 750€). Das kann z.B. sehr wohl den Hintergrund weichzeichnen, allerdings muss man dem Gerät durch die Auswahl des passenden Modus halt auch sagen, dass man das will. Einfach drauflosknipsen und hoffen, dass das Gerät Gedanken liest, funktioniert auch hier nicht.
Für Bewegubgsaufnahmen gibts auch diverse Modi ("verwischt" für den Vorbeifahrenden Zug, oder eben "eingefroren"). Zur Not kann man sich immer noch ne spezielle App runterladen und z.B. Zeitpriorität auswählen.
Man muss sich halt auch hier mit der Materie beschäftigen.
Ich habe nach den Tests in einschlägigen Fachzeitschriften auch das "beste Fotohandy auf dem Markt" (Google Pixel 7 Pro, kostet übrigens "nur" 750€). Das kann z.B. sehr wohl den Hintergrund weichzeichnen, allerdings muss man dem Gerät durch die Auswahl des passenden Modus halt auch sagen, dass man das will. Einfach drauflosknipsen und hoffen, dass das Gerät Gedanken liest, funktioniert auch hier nicht.
Für Bewegubgsaufnahmen gibts auch diverse Modi ("verwischt" für den Vorbeifahrenden Zug, oder eben "eingefroren"). Zur Not kann man sich immer noch ne spezielle App runterladen und z.B. Zeitpriorität auswählen.
Man muss sich halt auch hier mit der Materie beschäftigen.
Re: Wolken---offen für Alle
Natürlich sollte man sein Werkzeug bedienen können, keine Ahnung, welches sie nun hat.
Aber für 750€ würde man ja schon eine GX80 mit 14-140mm bekommen und ich schätze mal, dass diese Kamera einen Superfotohändy in allen Belangen überlegen ist. Außer in der Größe natürlich.
Nur mal zu Vergleich, mein Handy hat vor 3 1/2 Jahren 230€ gekostet, hat weder einen optischen Zoom, noch andere Programme. Es gibt nur Tag- oder Nachtprogramm und eine Automatik für Sonnenuntergang. Ach ja und den optischen Bildstabi hat es auch noch.
Also, ich finde für 230€ sind die Bilder ganz gut und mehr würde ich für einn Handy auch nicht ausgeben. Denn zu 90% ist ein Handy für mich immer noch ein kleines Telefon und für mich so wichtig, dass ich es immer noch an 3 von sieben Tagen vergesse mitzunehmen. Aber auch da eben so, wie es jeder gern möchte.
Mach doch mal ein paar Fotos mit Deinem Handy und setze die hier rein.
Aber für 750€ würde man ja schon eine GX80 mit 14-140mm bekommen und ich schätze mal, dass diese Kamera einen Superfotohändy in allen Belangen überlegen ist. Außer in der Größe natürlich.
Nur mal zu Vergleich, mein Handy hat vor 3 1/2 Jahren 230€ gekostet, hat weder einen optischen Zoom, noch andere Programme. Es gibt nur Tag- oder Nachtprogramm und eine Automatik für Sonnenuntergang. Ach ja und den optischen Bildstabi hat es auch noch.
Also, ich finde für 230€ sind die Bilder ganz gut und mehr würde ich für einn Handy auch nicht ausgeben. Denn zu 90% ist ein Handy für mich immer noch ein kleines Telefon und für mich so wichtig, dass ich es immer noch an 3 von sieben Tagen vergesse mitzunehmen. Aber auch da eben so, wie es jeder gern möchte.
Mach doch mal ein paar Fotos mit Deinem Handy und setze die hier rein.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10069
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Wolken---offen für Alle
Dieser Vergleich mit der Systemkamera wurde schon hinreichend oft diskutiert.
Ich nutze das Smartphone dann, wenn ich keine Kxmera dabei habe, oder z.B. nur mit der G9 und dem 100-400er unterwegs bin. Warum ein Oberklasse Gerät? Wegen der Bildqualität. Da sieht man bei den Smartphones doch deutliche Unterschiede, gerade im Tele und bei Lowlight.
Ich habe hier im Forum in den offenen Threads schon öfters Bilder gezeigt. Bisheg bur wenige vom Pixel, aber einige von den Vorgängergeräten.
Wenns dich interessiert einfach bei Flickr in meinem Smartphone Album nachschauen.
Ich nutze das Smartphone dann, wenn ich keine Kxmera dabei habe, oder z.B. nur mit der G9 und dem 100-400er unterwegs bin. Warum ein Oberklasse Gerät? Wegen der Bildqualität. Da sieht man bei den Smartphones doch deutliche Unterschiede, gerade im Tele und bei Lowlight.
Ich habe hier im Forum in den offenen Threads schon öfters Bilder gezeigt. Bisheg bur wenige vom Pixel, aber einige von den Vorgängergeräten.
Wenns dich interessiert einfach bei Flickr in meinem Smartphone Album nachschauen.
Re: Wolken---offen für Alle
Danke Dir, da schaue ich gern mal rein.
Übrigen mache ich das ähnlich, will heute mal mit dem 100-300mm los und für die anderen Bilder versuche ich das Handy nicht zu vergesssen.
Übrigen mache ich das ähnlich, will heute mal mit dem 100-300mm los und für die anderen Bilder versuche ich das Handy nicht zu vergesssen.

Re: Wolken---offen für Alle
… ich tue so einiges, um der Wahrheit näher zu kommen!

Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Wolken---offen für Alle
Bitte, immer zuBerndP hat geschrieben: ↑Samstag 4. Februar 2023, 16:07… ich tue so einiges, um der Wahrheit näher zu kommen!![]()

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10069
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Wolken---offen für Alle
Hallo,
ich hole mal diesen Thread wieder hoch .... gestern im Kraichgau:

Kraichgau Clouds by Jörg, auf Flickr
ich hole mal diesen Thread wieder hoch .... gestern im Kraichgau:

Kraichgau Clouds by Jörg, auf Flickr
Re: Wolken---offen für Alle
Nicht nur bei schlechtem Wetter sind Wolken beeindruckend, sondern - wie man hier bei Jörg sieht - auch wenn die, durch Wolken abgedeckte Sonnestreifen zieht...
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6931
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Wolken---offen für Alle
Wenn nicht gerade so eine nichtssagende Suppe am Himmel hängt, dann sind Wolken immer interessant und so auch die von Jörg. 
Ich finde es gerade auch bei Wolken wichtig, im RAW-Format zu fotografieren.
Dann schafft man es auch am besten, die Wolken in ihrer Struktur sichtbar zu machen, wenn sie z.B. kontrastarm sind durch Dunst.

Ich finde es gerade auch bei Wolken wichtig, im RAW-Format zu fotografieren.
Dann schafft man es auch am besten, die Wolken in ihrer Struktur sichtbar zu machen, wenn sie z.B. kontrastarm sind durch Dunst.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===