Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Fürst
- Beiträge: 60
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
- Wohnort: Im schönen Lahntal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fürst » Freitag 10. Februar 2023, 22:12
Wieder sehr schöne Bilder hier zu sehen.
Die Rotkehlchen, als auch die Exoten von Adinia und Urs gefallen mir sehr gut.
Ich hätte da noch ne Meise.
Blaumeise by
Uwe Fürstenau, auf Flickr
Gruss Uwe
GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich)
Zubehör
Mein Flickr
-
BerndP
- Beiträge: 15912
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 10. Februar 2023, 23:11
Wie schön, dass Du die Sonne im Rücken hattest, Uwe. Gerade bei den Kohlmeisen sieht man sonst die Augen nicht, was dann sehr seltsam rüberkommt…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
Niklas50
- Beiträge: 1493
- Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26
Beitrag
von Niklas50 » Samstag 11. Februar 2023, 10:33
Eine kleine Meise im Wind. Bingo

!!
Veli Grüess ,
Niklas
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9768
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Samstag 11. Februar 2023, 20:03
Hallo,
die Eisvogeldame macht ein Päuschen ...
Grüße, Jörg
Kingfisher's Break by
Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg
G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2177
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Beitrag
von Tontechniker » Samstag 11. Februar 2023, 20:15
Wunderschön, Jörg.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9768
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Samstag 11. Februar 2023, 20:17
Danke, Erwin
Grüße, Jörg
G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Samstag 11. Februar 2023, 20:32
Sehr schön. Ich mag Eisis im Schilf
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
BerndP
- Beiträge: 15912
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Samstag 11. Februar 2023, 20:44
… beim Spaziergang heute nm trafen wir eine Frau, die davon erzählte, einen Eisvogel am Kollauwanderweg in der Höhe des Waldcafes Corell gesehen zu haben. Vor 6 Jahren… In der kleinen Kollau schwimmt einfach nix essbares (mehr).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9768
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Samstag 11. Februar 2023, 21:04
Holger R. hat geschrieben: ↑Samstag 11. Februar 2023, 20:32
Sehr schön. Ich mag Eisis im Schilf
Danke. Aber freigestellte sind dir lieber, gell ?
Zuletzt geändert von
j73 am Samstag 11. Februar 2023, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Jörg
G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9768
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Samstag 11. Februar 2023, 21:06
BerndP hat geschrieben: ↑Samstag 11. Februar 2023, 20:44
… beim Spaziergang heute nm trafen wir eine Frau, die davon erzählte, einen Eisvogel am Kollauwanderweg in der Höhe des Waldcafes Corell gesehen zu haben. Vor 6 Jahren… In der kleinen Kollau schwimmt einfach nix essbares (mehr).
Das konstante Nahrungsangebot ist wichtig. Wenn man sieht was die während der Brutzeit so wegfangen, fragt man sich manchmal schon, wo die ganzen Fische herkommen

Grüße, Jörg
G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 23581
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 11. Februar 2023, 21:36
Niklas50 hat geschrieben: ↑Samstag 11. Februar 2023, 10:33
Eine kleine Meise im Wind. Bingo

!!
Genau, und auf blühenden Zweigen sitzend, Natur im Aufbruch. Klingt wie ein Frühlingsversprechen ...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Sonntag 12. Februar 2023, 05:33
j73 hat geschrieben: ↑Samstag 11. Februar 2023, 21:04
Aber freigestellte sind dir lieber, gell ?
Die Farben passen beim trockenen Schilf halt super.
So finde ich's schöner, das stimmt:

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9768
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Sonntag 12. Februar 2023, 08:22
Grüße, Jörg
G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2177
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Beitrag
von Tontechniker » Sonntag 12. Februar 2023, 08:48
Gestern war ich auch beim Schilf. Da habe ich einige Fotografen (mit schwerem Gerät) getroffen, die schweigend und konzentriert ins Gestrüpp starrten. Netterweise hat mir jemand gezeigt, wo die Rohrdommel auf Futtersuche war. Eines meiner Bilder war halbwegs brauchbar. Da muss ich also noch öfter hin und deutlich mehr Geduld einpacken.
Rohrdommel auf der Suche nach Essbarem by
Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
-
Safra
Beitrag
von Safra » Sonntag 12. Februar 2023, 09:00
Die ist gut getarnt. Sieht man nur bei Bewegung. Mit der Geduld hapert es leider bei mir, jedenfalls in dieser Hinsicht. Deshalb werde ich es auch nie zu Meisterehren schaffen.