Im Museum - gerne offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
***

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von *** » Freitag 17. Februar 2023, 09:41

Das sehe ich genauso positiv wie Jörg und Bernd, tolle Fotos :D

Benutzeravatar
Chuotbeo
Beiträge: 142
Registriert: Dienstag 13. Juli 2021, 07:08

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Chuotbeo » Freitag 17. Februar 2023, 13:31

BerndP hat geschrieben:
Freitag 17. Februar 2023, 09:21
Schließe mich an. Daumen hoch!
Hier wurde wohl mehrfach mit Vignette (nach)gearbeitet? Sieht jedenfalls gut aus in meinen Augen!
Danke!

Ja, in der Halle sind die Umgebungen leider sehr unruhig. Ich hab es mit dem 2.8 nicht geschafft, den Hintergrund
vernünftig zu eliminieren.


Gruß

Chuot

ObjecTiv

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von ObjecTiv » Freitag 17. Februar 2023, 22:21

Auch von mir Danke für das positive Feedback!
Chuotbeo hat geschrieben:
Freitag 17. Februar 2023, 13:31
Ja, in der Halle sind die Umgebungen leider sehr unruhig. Ich hab es mit dem 2.8 nicht geschafft, den Hintergrund
vernünftig zu eliminieren.
Im Weitwinkel bei so großen Objekten ist das auch ziemlich schwierig, selbst wenn man nah ran kommt.

Problem ist ja unter anderem, dass die Objekte doch sehr dicht gedrängt nebeneinander stehen, mehr als man bei den vorigen Fotos meinen könnte.

Hier mal ein Bild aus anderer Perspektive, da wird das Probllem deutlicher:

BildP1256424 by Peter Eckoldt, auf Flickr

Einzelne Objekte da hervorzuheben ist dann gar nicht so einfach, da hilft natürlich das Spiel mit Perspektive und EBV (zusätzliche Vignettierung etc.)...

BildCadillac by Peter Eckoldt, auf Flickr
(schon an anderer Stelle gezeigt, der Caddi ist aber auch im oberen Bild zu sehen und verdeutlicht das Problem).

lg Peter

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10258
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von j73 » Freitag 17. Februar 2023, 22:42

Gut gelöst, Peter.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Samstag 18. Februar 2023, 12:54

Ich hatte gedacht zu dem Thema Museum hier etwas einstellen. Etwas völlig anderes.
Aber mir scheint, es wäre blöd den sehenswerten Flow mit den vielen attraktiven Fotos aus Speyer und Sinsheim (nehme ich an) zu stören. Wäre schade....
Ich war derzeit dort auch total begeistert.

Ich kann meine aufschieben, und ihr sagt mir Bescheid, wenn......
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

ObjecTiv

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von ObjecTiv » Sonntag 19. Februar 2023, 12:14

adinia hat geschrieben:
Samstag 18. Februar 2023, 12:54
sagt mir Bescheid, wenn......
...na dann her mit den Bildern. Abwechslung ist immer gut, und deine Bilder sind in jedem Thread eine Bereicherung.

lg Peter

BerndP
Beiträge: 16990
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von BerndP » Montag 20. Februar 2023, 01:34

Abwechslung belebt das Geschäft!
Nur zu, adinia!
Nu hast Du mich ganz neugierig gemacht auf Deinen „Flowbreaker“ …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Montag 20. Februar 2023, 17:54

ObjecTiv hat geschrieben:
Sonntag 19. Februar 2023, 12:14
adinia hat geschrieben:
Samstag 18. Februar 2023, 12:54
sagt mir Bescheid, wenn......
...na dann her mit den Bildern. Abwechslung ist immer gut, und deine Bilder sind in jedem Thread eine Bereicherung.
lg Peter
Ok, dann... Ich war total unsicher, unschlüssig den Flow der attraktiven Fotos zu unterbrechen. Die beneidenswert sind, denn die Ausstellungsstücke sind in Speyer (wo ich war) so eng, ich finde, viel zu eng ausgestellt :roll:

Auch, weil ich schon oft in ganz unterschiedlichen Threads immer mal wieder beobachtet hatte, dass der eine andere Lumixer wenig einühllsam, sofort eigene Fotos, manchmal sogar mehrere, einfach drauf knallt :shock: ...
Also dann, in Kürze...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Dienstag 21. Februar 2023, 19:12

.
In einer großen Museumshalle in der Nähe von Xi'an ist etliches aus dem riesigen Grabkomlex des Kaisers Qin Shi Huang Di ausgestellt.
Es ist einer, der größten Grabkomplexe der Welt, bekannt für seine großen Soldatenfiguren, die "Terrakotta-Armee".
Er blieb unvollendet. Auch immer noch unvollendet ist die Herstellung der Ausgrabungen.
Man hat nach und nach festgestellt, dass die Krieger der Terrakotta-Armee nicht nur unterschiedliche, ganz persönliche Gesichter haben, sondern auch farbige Kleidung.

Die unterschiedlichen Waffen in den Händen der Krieger waren alle aus Holz. Daher gibt es sie leider nicht mehr....
Bild
China, Xi'an, Terracotta Army , Emperor Qin Shi Huang Di
by Adinia's photos, auf Flickr

Hier wurde eine Figur zum Vergleich nachcoloriert demonstriert. So überraschend intensiv waren die Farben!

Bild
China, Xi'an, Terracotta Army , Emperor Qin Shi Huang Di
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von Sinuett » Dienstag 21. Februar 2023, 19:24

Sehr schönes Foto vom Krieger!

Vor einigen Jahren konnte man mehrere der Original Statuen im Römer-Pälizeus-Museum In
Hildesheim bewundern.

Grüße

Sinuett

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10258
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von j73 » Dienstag 21. Februar 2023, 19:56

Danke fürs Zeigen, Adinia. Komplett anderes Genre, aber auch sehr sehenswert.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Mittwoch 22. Februar 2023, 20:04

j73 hat geschrieben:
Dienstag 21. Februar 2023, 19:56
Danke fürs Zeigen, Adinia. Komplett anderes Genre, aber auch sehr sehenswert.
Ja, in der Tat, Jörg. Der Radius dessen was in Museen sehen kann ist immens...

Hier kann man sehen, wie die Soldaten dieser besondersten Armee gekleidet waren. In dem riesigen Grabkomplex standen sie bereit für ihren Kaiser Qin Shi Huang Di...

Bild
China, Terracotta Army in Xi'an
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Freitag 24. Februar 2023, 20:02

.
In einer riesigen Halle wurden die wieder zusammengesetzten Figuren, die Wagen und die Pferde auf- und ausgestellt - soweit inzwischen fertig...
Hier ein schmaler Ausschnitt davon. Hier ahnt man, dass sie ehemals alle intensiv farbig waren...

Bild
China, Xi'an, Terracotta Army , Emperor Qin Shi Huang Di
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Samstag 4. März 2023, 18:07

.
Zuden vorigen Fotos ist, so vermute ich, folgendes in dem Zusammenhang sehr interessant:
Die Grabanlage wurde rein zufällig endeckt, da sie in den vielen Jahrhunderten völlig in Vergessenheit geraten war.. Man ahnte nicht, das alles aus jener Grabanlage stammt, die 246 v.Chr. begonnen wurde.

Bild
China, Xi'an, Terracotta Army, Emperor Qin Shi Huang Di
by Adinia's photos, auf Flickr

Hier sieht man, dass sie einge Zeit später mit ihren Ausgrabungen ein ganzes Stück weiter waren... Dazu findet man auch heute immer noch sehr viel Neues. Noch sehr lange immer weiter, immer wieder.....

Bild
China, Xi'an, Terracotta Army, Emperor Qin Shi Huang Di
by Adinia's photos, auf Flickr

Eine beeindruckende Arbeit, wie alles so weit möglich, wieder zsammengesetzt worden ist...

Bild
China, Xi'an, Terracotta Army, Emperor Qin Shi Huang Di
by Adinia's photos, auf Flickr

.... auch einschließlich der begleitenden Pferden. Alle Soldaten fand man immer entsprechend der jeweiligen Schlachtordnung aufgeteilt.

Bild
China, Xi'an, Terracotta Army, Emperor Qin Shi Huang Di
by Adinia's photos, auf Flickr

Zum Abschluss etwas zum geschichtlichen Hintergrund:
Qin Shi Huang, Erster Kaiser von China lebte von 259 bis 210 v. Chr. Er war Gründer des chinesischen Kaiserreiches.
246 v. Chr. wurde er Kaiser mit 13 Jahren.
Zwei Jahre später begann er, wie traditionell üblich, eine Grabanlage zu bauen, da er sehr große Angst vor dem Tod hatte. Eine riesige Anlage. Um von dort nach seinem Tod weiter zu regieren.
Als Bauern 1974 einen Brunnen graben wollten, stießen sie auf ihren Feldern per Zufall auf die „Terracotta-Armee“ in über 4 Meter Tiefe. Sie waren total erschrocken, besonders entsetzt über die Köpfe, die sie fanden und zerstörten. Leider sehr vieles…

Bei Ausgabungen stellte man zudem fest, dass die Soldaten in Schlachtordnung aufgestellt sind und die Metallverarbeitung der Waffen jener Zeit so perfekt war, dass man sie 1974 ohne Rost(!) in den Trümmern fand.
Keine zwei Figuren sind identisch, daher vermutet man Abbilder der bekannten Mitmenschen.

Aufnahmen lassen die immense Größe des bisherigen Areal von etwa 56 Quadratkilometer noch nicht einmal erahnen, das noch längst nicht vollständig ausgegraben werden konnte.
Das Grab des Kaisers unter dem Hügel ist bis heute nicht geöffnet worden.....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Museum - gerne offen

Beitrag von adinia » Dienstag 7. März 2023, 08:25

Ein Hinweis für jene, die sich hierfür interssiert haben : ZDF-Info - heute - um 09:45 +10:30 Uhr über den Kaiser und die Terrakotta Armee. Ich finde, es lohnt sich wirklich die TV-Sendung anzuschauen..

Vielleicht eine interessante Möglichkeit bei dem scheußlichen Wetter, falls man Zeit und Interesse hat...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“