stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10418
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
und der andere stellt PDAF für MFT in Aussicht:
https://www.43rumors.com/yosuke-yamane- ... ced-soon/
"stay tuned for our next announcements"
https://www.43rumors.com/yosuke-yamane- ... ced-soon/
"stay tuned for our next announcements"
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10418
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Der Peter versucht das ein bisschen einzuordnen ....j73 hat geschrieben: ↑Freitag 24. Februar 2023, 19:36Der eine sagt: MFT stirbt gerade ....
https://www.43rumors.com/brutal-honest ... -decline/
https://youtu.be/BsDFSRNTF7A
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5358
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Joa, wenn man ehrlich ist gibt es ja eh keine nativen MFT Sigma Linsen. Die drei, also 16mm, 30mm und 56mm Linsen sind ja APS-C Linsen, die man mit allen möglichen Mounts anbietet. Jetzt sogar für den Z-Mount. Die meisten Sigma Linsen sind KB Objektive, die man sowohl für den eigenen L-Mount, den E-Mount und zukünftig auch wohl den Z-Mount anbieten kann. Diese zu entwickeln ist bestimmt deutlich sinnvoller für Sigma.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- bernybutterfly
- Beiträge: 290
- Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Warum hat Sigma eigentlich die drei 2,8 DN-Objektive für MFT eingestellt?
Das waren/sind doch sehr gute Objektive mit excellentem Preis/Leistungsverhältnis. Entwicklungskosten: "Null".
Das waren/sind doch sehr gute Objektive mit excellentem Preis/Leistungsverhältnis. Entwicklungskosten: "Null".
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10418
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Musst du den Sigma-Cheffe fragen 

- bernybutterfly
- Beiträge: 290
- Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ich muss die nicht mehr kaufen! - 

Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Was war an den Objektiven so doll? So manches Zoom bietet schon 2.8… Festbrennweiten <1.8… was spricht da für die Festbrennweiten?
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- bernybutterfly
- Beiträge: 290
- Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Die Schärfe.
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10418
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Fairerweise muß man auch sagen, dass es im Oly- und Pana-Portfolio auch so ziemlich alles gibt ... außer halt das 150-600er 

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Daß sich angebotene Brennweiten auch mal überschnitten wird m.E. daran gelegen haben, daß versch. Anbieter mit ihren jeweiligen Produkten auf den Markt kamen, der Kunde konnte somit wählen ob Drittanbieter oder von Oly/Pana angebotene Objektive gekauft wurden...
Um Sigma hatte ich lange Zeiten weite Umwege gemacht, war das damalige 50-150mm f2,8 (die erste Objektivversion) mitunter flau im Kontrastverhalten abbildend, daß es mir die Lust auf Weiteres vom gleichen Anbieter verleidete...
Um Sigma hatte ich lange Zeiten weite Umwege gemacht, war das damalige 50-150mm f2,8 (die erste Objektivversion) mitunter flau im Kontrastverhalten abbildend, daß es mir die Lust auf Weiteres vom gleichen Anbieter verleidete...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10418
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ich hatte an meiner Sony alpha a350 neben nativen Objektiven auch ein 18-250mm Travelzoom von Sigma und war sehr zufrieden damit. Umso enttäuschter war ich, dass Sigma MFT so stiefmütterlich bedient, obwohl es ein offener Standard ist. Hat mich aber nicht vom Einstieg abgehalten, es gibt ja genügend Pana/Oly-Linsen. 

- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7079
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Wenn man James Bond und die LX100 mag, kann man auch sehr viel Geld in das mehr als doppelt so teure Pedant von Leica investieren.
Und damit hat MFT ja auch eine Zukunft, mindestens als Sammlerobjekt.
https://www.fotointern.ch/archiv/2023/0 ... em-sensor/
Und damit hat MFT ja auch eine Zukunft, mindestens als Sammlerobjekt.
https://www.fotointern.ch/archiv/2023/0 ... em-sensor/
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5358
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Tja, vermutlich waren die so billig, dass es sich einfach nicht gelohnt hat für die geringe Gewinnmarge eine Produktionsstraße zu blockieren.bernybutterfly hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2023, 13:40Warum hat Sigma eigentlich die drei 2,8 DN-Objektive für MFT eingestellt?
Das waren/sind doch sehr gute Objektive mit excellentem Preis/Leistungsverhältnis. Entwicklungskosten: "Null".
Haha, wie geil. Da frag ich mich echt wer denn sowas kauft? Da bezahlt man nicht nur den sowieso schon überhöhten Leica Aufpreis, sondern auch James Bond Lizenzgebühren. Den mehr als dreifach Preis für den Coolnessfaktor zu bezahlen wäre mir zu teuer.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Finde es insgesamt schon fragwürdig die gleiche Technik von Leica für deutlich mehr Kohle zu erstehen. Ist die Software so viel besser? So viel tollere ooc Ergebnisse? Oder ist da vielleicht doch technisch noch was verfeinert (außer das Gehäuse)?
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS