FlyandHunt hat geschrieben: ↑Dienstag 7. September 2021, 08:53
Wichtig wäre mir auch zu wissen, es steht, dass es ASP-C Objektive sind,
was heißt das für Vollformat an der S5? habe ich automatisch einen Crop von 1.5?
APS-C-Objektive leuchten nur eine kleinere Fläche aus, als "Kleinebild (bzw. Vollformat)"-Objektive.
Auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildsenso ... ormate.svg kannst du die diversen Sensorgrößen sehen.
Da siehst du dann auch, das ein APS-C-Sensor nur eine Fläche von ca. 370mm^2 hat während ein Kleinbildsensor (sog. "Vollformat")
eine Fläche von 864mm^2 hat.
Ein APS-C-Objektiv an einer "Vollformat"-Kamera belichtet also nur die zentralen 370mm^2 (23,7mmx15,6mm) des Kleinbildsensor. Der Rest bleibt schwarz.
Der "Crop" kommt dadurch zustande das man davon ausgehen muss, das man
1. ein gleichbleibendes Ausgabemedium hat (z.B. den Monitor am PC (der nicht seine Größe ändert))
2. bei gleicher Brennweite (zb. 50mm) ein Bild eines "Vollformat"-Sensors und eines
APS-C-Sensors - bei gleichem(!) Aufnahmeabstand beim fotografieren - auf dem PC-Monitor "Fullscreen" dargestellt werden!
Da der APS-C-Sensor nur ein "Ausschnitt" aus dem (zentrale Bereich) des "Vollformatsensor" darstellt, müssen diese ca. 370mm^2 ja "mehr" vergrößert werden,
als die 856mm^2 des Kleinbildsensors, um die Fläche des PC-Monitors zu füllen.
Stellst du aber beide Bilder bei 100% Darstellung nebeneinander, wirst du feststellen, das der zentrale Bereich (die 370mm^2)
aus dem Vollformatsensor genau die gleiche "größe" des fotografierten Objekts zeigt, wie der APS-C-Sensor.