Beitrag
von Pixelfloh » Sonntag 12. März 2023, 18:26
adinia hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 13:46
Immer eine große Freude, wenn man so etwas Besonderes festhalten - und uns zeigen kann. Danke
Konntest dort spektakuläres Kalben beobachen und uns demnächst mal zeigen?
Ist schon ein interessantes Wolkenphänomen. Entsteht vornehmlich, wenn sich Wolken um einen Berggipfel legen und der Wind sie dann dreht. Steigen die Wolken im Weiteren auf, behalten sie mitunter diese Donut-Form.
Ein Kalben der Gletscher, bspw. im Beagle Kanal (Allee der Gletscher), konnten wir leider nicht beobachten. Nur das Bersten eines großen Eisberges (hinter uns), als die Kamera natürlich gerade Pause hatte...
Im Übrigen kam der antarktische Frühling gerade erst in die Gänge.
Aber Du warst ja augenscheinlich auch gerade in der Gegend. Da werden ja noch Impressionen folgen

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8