Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16845
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 16. März 2023, 12:10

Gib’s zu: Das Gebälk hat Du extra für das i-Tüpfelchen im Vordergrund herangeschafft?!

Beide Krahngebäude Fotos finde ich äußerst sehenswert: Mein Auge sucht das Bild von oben nach unten ab. Das erreichen nicht so viele Bilder.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 16845
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 16. März 2023, 12:11

@Uwe: Top!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13263
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Horka » Donnerstag 16. März 2023, 13:41

Slayer hat geschrieben:
Donnerstag 16. März 2023, 11:50
Hier hab ich noch eins, etwas später, etwas bunter ...
...etwas weniger dynamisch, etwas langweiliger. Wenn Du die Bilder Deinen Freunden zeigst, ist eine andere Reihenfolge empfehlenswert. ;)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 16. März 2023, 14:03

Auch ein klasse Bild, kommt aber von der Dramatik nicht an das Vorherige ran.
Ist halt bunter. Das Holz im Vordergrund hat Potenzial, vll. kannst du das Holz etwas betonen
und den Untergrund etwas zurücknehmen.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5279
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Slayer » Donnerstag 16. März 2023, 20:16

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 16. März 2023, 12:10
Gib’s zu: Das Gebälk hat Du extra für das i-Tüpfelchen im Vordergrund herangeschafft?!

Beide Krahngebäude Fotos finde ich äußerst sehenswert: Mein Auge sucht das Bild von oben nach unten ab. Das erreichen nicht so viele Bilder.
Vielen Dank Bernd, das freut mich sehr!

Aber ne nee, der Baum lag da schon, ohne dass ich nachhelfen musste. Sowieso lag da allerhand Treibgut am Ufer. Das meiste war allerdings eher unansehnlich. Von daher war ich froh, dass dieser Baumstamm dort lag. Ich habe aber auch noch Varianten ganz ohne Vordergrund.


Horka hat geschrieben:
Donnerstag 16. März 2023, 13:41
...etwas weniger dynamisch, etwas langweiliger. Wenn Du die Bilder Deinen Freunden zeigst, ist eine andere Reihenfolge empfehlenswert. ;)
Zum Glück zeige ich meine Bilder nie Freunden :lol:
Die Reigenfolge ist allerdings chronologisch .... mal gucken, ich hab auch noch welche, wo die blaue Stunde schon vorbei ist. Da ist's dann nicht mehr so bunt.


ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 16. März 2023, 14:03
Auch ein klasse Bild, kommt aber von der Dramatik nicht an das Vorherige ran.
Ist halt bunter. Das Holz im Vordergrund hat Potenzial, vll. kannst du das Holz etwas betonen und den Untergrund etwas zurücknehmen.
Dank Dir Iris. Ja, mit dem Vordergrund hast du recht. Mal gucken, ob ich das noch besser hinbekomme.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16845
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 17. März 2023, 08:33

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 16. März 2023, 14:03
Auch ein klasse Bild, kommt aber von der Dramatik nicht an das Vorherige ran.
Ist halt bunter. Das Holz im Vordergrund hat Potenzial, vll. kannst du das Holz etwas betonen
und den Untergrund etwas zurücknehmen.
:D
"Das Hintergründige will in den Untergrund!"
:D
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von ManneM » Dienstag 21. März 2023, 18:43

cani#68 hat geschrieben:
Mittwoch 15. März 2023, 15:12
Winterliche Abendstimmung...
...
Superklasse, grade erst gesehen. Daumen hoch!
Auch das Köln vom Patrick ist toll. :!:
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5279
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Slayer » Mittwoch 22. März 2023, 09:21

Hier habe ich den Vordergrund mal bewusst weggelassen, um den Blick nicht von den Kranhäusern abzulenken:


Bild
Kranhäuser by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von ManneM » Samstag 25. März 2023, 13:15

Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 22. März 2023, 09:21
Hier habe ich den Vordergrund mal bewusst weggelassen, um den Blick nicht von den Kranhäusern abzulenken:
...
Auch das ist wieder superklasse! :!:

Erste Sonnenstrahlen...
Bild
Sigma 24-105mm an der S1R
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21914
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 25. März 2023, 13:20

Da starhlt das ganze Foto.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16845
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 25. März 2023, 13:36

Licht und Schatten.
Vordergrund und Tiefe.
Mächtiger Himmel.
Ein sehr schönes Landschaftsfoto, Manfred!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 30. März 2023, 15:55

.
Eigentlich passt das Foto, das an einem späten Nachmittag entstand, besser hier rein...
Leider wie immer bei mir nur bescheidene Sonnenstrahlen. So beeindruckende wie auf euren Fotos habe ich leider nie :cry: .. Schade..

Bild
India, Agra, part of Itimad-ud-Daula Mausoleum
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 30. März 2023, 19:19

Frage an euch, hätt eich das irgendwie besser machen können?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von ManneM » Donnerstag 30. März 2023, 19:55

Ein schöner Moment im Gegenlicht. Mir gefällt's!

Besser machen..., schwer zu sagen, die Situation vor Ort hat evtl. eine Rolle gespielt. Der Turm ist arg weit am rechten Bildrand, ließe sich das noch korrigieren? Wenn nicht möglich probier mal einen Portrait-Schnitt.
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 30. März 2023, 20:05

Lieben Dank für deine Überlegung.
Der Turm des Mausoleums ist unveränderbar. Ich hatte ihn vermutlich als seitliche Begrenzung gedacht?
Mir gefiel auch die scherenschnittartige Landschaft mit der Palme durch das Gegenlicht.
Wo soll ich schneiden per Portraitschnitt?
Die Sonne ist ok, oder..?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“