Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27309
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von Guillaume » Samstag 24. September 2022, 09:21

oberbayer hat geschrieben:
Samstag 24. September 2022, 07:02

:lol: :lol: :lol: ich gehe nicht mal auf die Wiesn :lol:
Bin am Wochenende zu Besuch in Baden-Württemberg und wieder keine Zeit :o
Gehst Du fremd...auf die Cannstatter Wasen? :mrgreen: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24383
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von Jock-l » Samstag 24. September 2022, 10:02

Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 23. September 2022, 22:09
... Weißwurstgrenze... das Oktoberfest.
Autsch, DAS hatte ich gerade nicht auf dem Schirm, Realität kann schon hart sein wenn einem das Licht aufgeht ;)
Als Entschuldigung zu Herbert- es sind fremde Länder, fremde Sitten :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von Horka » Samstag 24. September 2022, 11:37

Ich wollte vor Corona Ende September auf dem Weg nach Italien in München Zwischenstation machen. Pustekuchen! Im Umkreis von 100 km kein Hotelzimmer zu bekommen.

Horst
Handliche Kameras

blueriver
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von blueriver » Samstag 24. September 2022, 13:56

Guillaume hat geschrieben:
Samstag 24. September 2022, 09:21

Gehst Du fremd...auf die Cannstatter Wasen? :mrgreen: :lol:
Hi Peter,

das Forum bildet: Es gibt nur einen Cannstatter Wasen!

[Keine Sorge, ich war als Jugendlicher zum Letztenmal dort ;-)]

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18566
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von oberbayer » Sonntag 25. September 2022, 11:38

Die ersten Testbilder sind fertig.


Xiaomi YI M1 plus Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro

BildP9220005 YI Kamera plus YI 42_5 by Herbert Hanika, auf Flickr



Olympus PEN E-P1 plus Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro

BildP9221626 PEN plus YI42_5 by Herbert Hanika, auf Flickr



Lumix G9 plus Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro

BildP1065580 G9 plus YI 42_5 by Herbert Hanika, auf Flickr


Da sehe ich keine großen Unterschiede.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von Horka » Sonntag 25. September 2022, 14:53

Bilder zwei und drei sind schärfer. Das kann aber bei dem Motiv an der Fokussierung liegen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18566
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von oberbayer » Sonntag 25. September 2022, 18:39

Horka hat geschrieben:
Sonntag 25. September 2022, 14:53
Bilder zwei und drei sind schärfer. Das kann aber bei dem Motiv an der Fokussierung liegen.

Horst
Das kann sein. Kommende Woche gehe ich damit mal raus in die Natur.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24383
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von Jock-l » Sonntag 25. September 2022, 20:46

Also ist das erste zur-Hand-nehmen zur Zufriedenheit ausgefallen, das läßt hoffen auf weitere schöne Freistellungen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18566
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von oberbayer » Samstag 22. April 2023, 17:12

Heute habe ich wieder einmal die alte PEN aus dem Schrank geholt.
Egal welches Objektiv ich bei der Pen E-P1 benutze, bei den Exif Daten sehe ich keine Angaben zum Objektiv.
Z.B. beim Oly 60mm, oder 40-150mm, oder PL 10-25mm. Woran kann das liegen?
Ich sehe nur die Angabe der Brennweite.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27309
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von Guillaume » Montag 24. April 2023, 00:48

Ich könnte mir vorstellen, dass an der E-P1 einer der Kontakte zum Objektiv so verschmutzt ist, dass ausgerechnet die Brennweitendaten nicht übertragen werden können. Vielleicht hilft eine Reinigung der Kontakte mit medizinisch reinem Alkohol (ich weiß nicht, welcher für diese Daten zuständig ist).
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18566
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von oberbayer » Montag 24. April 2023, 09:19

Guillaume hat geschrieben:
Montag 24. April 2023, 00:48
Ich könnte mir vorstellen, dass an der E-P1 einer der Kontakte zum Objektiv so verschmutzt ist, dass ausgerechnet die Brennweitendaten nicht übertragen werden können. Vielleicht hilft eine Reinigung der Kontakte mit medizinisch reinem Alkohol (ich weiß nicht, welcher für diese Daten zuständig ist).
Die Brennweitendaten werden schon übertragen, es fehlen die Daten zum Typ / Namen vom Objektiv.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27309
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von Guillaume » Montag 24. April 2023, 10:00

Auch die Daten zum Typ/Namen der Objektive werden über diese Kontakte übertragen und von der Kamera dann in die Exif-Daten geschrieben. Über welchen Kontakt Daten übertragen werden weiß ich nicht. Verschmutzung ist die eine Vermutung, eine Kontaktstörung in der Kamera käme aber auch in Betracht. Die wäre jedoch schwieriger zu beseitigen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18566
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von oberbayer » Montag 24. April 2023, 11:11

Guillaume hat geschrieben:
Montag 24. April 2023, 10:00
Auch die Daten zum Typ/Namen der Objektive werden über diese Kontakte übertragen und von der Kamera dann in die Exif-Daten geschrieben. Über welchen Kontakt Daten übertragen werden weiß ich nicht. Verschmutzung ist die eine Vermutung, eine Kontaktstörung in der Kamera käme aber auch in Betracht. Die wäre jedoch schwieriger zu beseitigen.
Verschmutzung kann es nicht sein. Die Kamera und die Kontakte der PEN sind wie neu.
Auch die Kontakte der Objektive sind ok, weil an der G9 werden die Daten angezeigt.
Dann wohl ein interner Fehler...
Egal, ich kann damit leben. Wäre halt schön gewesen, wenn alle Exif Daten vom Objektiv vorhanden wären.

Sieht dann so aus, Brennweite und Firmware vom Objektiv wird angezeigt:

exif daten fehlen.jpg
exif daten fehlen.jpg (72.27 KiB) 744 mal betrachtet

Wenn das Objektiv auf der G9 ist, dann mit Namen:

exif daten bei G9.jpg
exif daten bei G9.jpg (106.42 KiB) 741 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27309
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von Guillaume » Montag 24. April 2023, 11:17

Danke Herbert für die Rückmeldung. Das ist zwar schade, aber auch ich könnte damit leben, da eine Reparatur den Restwert der Kamera übersteigen würde. Und wenn man das Alter der Kamera berücksichtigt und sie ja sonst funktioniert, ist der Fehler durchaus zu vernachlässigen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18566
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN E-P1 mit dem Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Makro

Beitrag von oberbayer » Montag 24. April 2023, 11:22

Guillaume hat geschrieben:
Montag 24. April 2023, 11:17
Danke Herbert für die Rückmeldung. Das ist zwar schade, aber auch ich könnte damit leben, da eine Reparatur den Restwert der Kamera übersteigen würde. Und wenn man das Alter der Kamera berücksichtigt und sie ja sonst funktioniert, ist der Fehler durchaus zu vernachlässigen.
Genau 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“