Tierportraits - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von lomix » Montag 24. April 2023, 12:18

die Perspektive ist halt nicht schön, dafür aber Farben und Bildqualität toll. :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7070
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 24. April 2023, 12:43

lomix hat geschrieben:
Montag 24. April 2023, 12:18
die Perspektive ist halt nicht schön, dafür aber Farben und Bildqualität toll. :)
Ja das war mir bewußt Lothar und hätte ich mich gebückt, dann wären die Farben und die Strukturen auf dem Wasser nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Danke. :D
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von lomix » Montag 24. April 2023, 16:08

ja, das stimmt.👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von adinia » Montag 24. April 2023, 18:23

Mir gefällt Rlands Perspektive ganz besonders gut. Mal ein anderer Blickwinkel.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BerndP » Montag 24. April 2023, 20:11

Ich bin mir nicht mehr so sicher, nach der Ringelnatter und dem Schwan, und dann wieder doch:

Lasst uns zum „Portrait“ bzw. „Halbportrait“ zurückkehren!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2460
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 25. April 2023, 19:23

So besser, Bernd?

BildHörnchen ganz nah by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von adinia » Dienstag 25. April 2023, 19:38

ist das schnuckelig auf Augenhöhe 😍 !!!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BerndP » Dienstag 25. April 2023, 20:36

Geil, Erwin!
Voll das „Portrait“!

Wie hast Du das Hörnchen denn so nah gelockt?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 26. April 2023, 05:40

ja, besser Erwin. Sehr süßes Hörnchen, tolles Foto!
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5351
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Slayer » Mittwoch 26. April 2023, 11:19

Wow, was für ein süßen Hörnchen! Tolles Bild, Erwin.

Ich durfte heute mal einen Rotscheitel portraitieren:


Bild
Halsbandmangabe by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2460
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 26. April 2023, 11:20

Herzlichen Dank für den Beifall.

@Bernd: Ich habe das Tier nicht angelockt. Die Kerlchen sind mittlerweile einigermaßen vertraut. Einfach langsam (!) näher gegangen und dann in die Hocke. Entfernung geschätzt 2,5 bis 3 Meter, Brennweite 350 mm.

Btw.: ich habe hier mal irgendwo gelesen, dass man in den Exifs der G9 die Entfernung ablesen kann. Weiß jemand, wie und wo ich das finde?

Ein schönes Bild habe ich noch. Darauf kann man sogar die Zecken erkenn, die das Tier hat.

BildPortrait mit Zecken by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 26. April 2023, 13:18

Da gibt es also solche und solche Hörnchen. Bei meinen Begegnungen sind die Hörnchen eher nicht so zutraulich. Aber klasse dann, wenn’s passt und die Kamera mit dem 100-400er greifbar ist.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von lomix » Mittwoch 26. April 2023, 14:04

toller Rotscheitel👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5351
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Slayer » Mittwoch 26. April 2023, 15:23

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 26. April 2023, 14:04
toller Rotscheitel👍
Vielen Dank, Lothar!
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tierportraits - offen

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 27. April 2023, 05:57

noch so ein hübsches Hörnchenfoto. Das sind eindeutig Jungtiere, die üblicherweise deutlich scheuer sind als adulte. Da hast Du mega Glück.
Man kann die Entfernung NICHT aus den Exifs lesen, da die G9 keinen Phasen-AF hat. Übrigens geht´s bei der OM-1 nur wenn man beim ersten Foto einer Serie schaut, bei den weiteren steht nichts drin. Selten nutze ich aber das erste der Serie :roll:

Das Affenportrait ist erstklassig Patrick!
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“