@Sinuett
Ja Klaus, genau das ist mir so sympathisch an den PortableApps und da sind so Programme wie Thunderbird Mail dabei, wo man wunderbar Datensicherungen macht, genau aus dem gleichen Grund, wie du es beschrieben hast.
Ein Fall für die geordnete Entsorgung im Elektroschrott, dann können aus den wertvollen Metallinhalten neue Dinge entstehen.Kade1301 hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Mai 2023, 21:46Die Komponenten für den neuen PC sind ausgesucht und das Zerlegen und wieder Zusammensetzen vom alten hat geklappt. Nur: Was mach ich mit dem Teil? Ein Dell Dimension 5100 von 2005, Pentium 4 und 2 GB RAM. Mit Ubuntu Mate drauf schafft er es nicht mal, Videos flüssig abzuspielen.
Gibt es irgendeine sinnvolle Verwendung für so eine Antiquität? Neues Motherboard etc rein geht nicht, weil Dell ein eigenes Format mit spezieller Kühlung hatte. Bestenfalls könnte ich versuchen, DDR2 RAM zu finden um auf 4 GB zu verdoppeln - ob das viel bringt?
Welches (aktuell erhältliche) Linux mit grafischer Oberfläche stellt die geringsten Anforderungen an die Hardware? Für Kommandozeile bin ich noch nicht wieder bereit...
Ich denke auch, dass du keine Freude an dem Ding mehr haben wirst.
Stimmt, mein alter iMac G4 (Model. Tischlampe 17"/800Mhz) läuft immer noch als iTunes Soundsystem...
Welche Variante braucht weniger Ressourcen?
Ich habe mich jetzt erst mal für Anchestris entschieden.