Okay,
jetzt zum Hintergrund meiner Frage.
Ich nehme mir jedes Jahr ein Fotoprojekt vor und dieses Jahr ist es Vögel im Flug zu erwischen, die fast auf mich zugeflogen kommen. Für diese Gelegenheit gibt es in GÖ einen kleinen Teich, wo Graugänse und Schwäne, vorausgesetzt man hat den richtigen Standort, bis auf ca. 20m auf einen zugeflogen kommen. Aber im knalligen Sonnenlicht macht mir das nicht so den Spaß, interessanter ist es ab ca, 17Uhr.
Tja, und nun kommt das Problem, Zeitvorwahl 1600Sec und schon lande ich bei ISO 3200 bis 8000, je nachdem wie das interessante Licht ist.
Klar Abhilfe wäre ganz einfach, OM-1 plus 40-150mm Olympus Pro, 2,8, plus Telekonverter.
Blöderweise hat letztes Jahr meine Gelddruckmaschine den Geist aufgegeben.
So, mein Vorschlag an interessierte Leute hier wäre folgender, ich schicke euch an eure private E-Mail ein bis zwei Beispielbillder von mit, ihr seid so gut und bearbeitet diese mit euen Programmen, auch Entrauschunngsprogrammen und schreibt mir den Programmnamen, was ihr gemacht habt und wie schwierig das für einen Anhänger wäre und ich schau dann mal.
Vorher stelle ich dann noch auf JPG+RAW um, wenn es dann gewünscht wird. Sonst mache ich doch nur JPG.
Wie Jürgen schon richtig bemerkte, Erwin, Bearbeitungsprogramme und Computer, mehrere Welten prallen aufeinander.
