Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Wenn Du 640 nimmst,
meckert die Software vom Forum nicht!!
meckert die Software vom Forum nicht!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Sorry aber ich bin zu doof um Bilder hochzuladen
Habe mich jetzt bei picr angemeldet
Sehe aber nirgendwo ne möglichkeit etwas zu verlinken
Ansonsten freue ich mich über meine G70
LG
Eggi
Habe mich jetzt bei picr angemeldet
Sehe aber nirgendwo ne möglichkeit etwas zu verlinken
Ansonsten freue ich mich über meine G70
LG
Eggi

Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Aufs Bild doppelt klicken.
Code wird erzeugt.
Code wird erzeugt.
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Erst mal muss das Foto von Deinem Rechner nach picr hochgeladen werden. Hierzu ist vorher die Auflösung auszuwählen (Querformat 1240, Hochformat 640). Ich bin unterwegs, kann’s aber bei Bedarf später konkretisieren…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Prosecutor
- Beiträge: 5168
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Eggi, melde dich lieber bei Flickr an. Dort kannst du auch Bilder mit voller Auflösung einstellen und diese auf 1024x768 begrenzt verlinken.
Lumix S und ein paar Reste G
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Bin immer noch am testen
- Prosecutor
- Beiträge: 5168
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Bild 1: Sehr cool, aber Hochformat hätte nicht sein müssen.
Lumix S und ein paar Reste G
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Vielen Dsnk für dein positives Feedback
Habe gerade versucht den Mond zu fotografieren bin dabei aber kläglich gescheitert da fehlt mir wohl ein lichtstarkes Objektiv
LG
Egon
PS
Gibt es ein Forum für Anfänger
Habe gerade versucht den Mond zu fotografieren bin dabei aber kläglich gescheitert da fehlt mir wohl ein lichtstarkes Objektiv
LG
Egon
PS
Gibt es ein Forum für Anfänger
- Holger R.
- Beiträge: 5609
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
wir sind ein Forum von Anfängern bis zum Endstadium
Dir fehlt da kein lichtstarkes Objektiv, sondern ein längeres. Den Mond fotografiere ich nur im manuellen Modus, nur dann schaffe ich´s, ihn so zu belichten wie ich möchte. Blende ganz offen (also je nach Objektiv z.B. f5.6 oder f6.3), ISO z.B. auf 500 und dann so lange mit der Belichtungszeit ausprobieren, bis der Mon die selbe Helligkeit hat, wie ich ihn aktuell sehe. Der Himmel drum herum wird dann üblicherweise dunkler als man ihn in echt sieht

Dir fehlt da kein lichtstarkes Objektiv, sondern ein längeres. Den Mond fotografiere ich nur im manuellen Modus, nur dann schaffe ich´s, ihn so zu belichten wie ich möchte. Blende ganz offen (also je nach Objektiv z.B. f5.6 oder f6.3), ISO z.B. auf 500 und dann so lange mit der Belichtungszeit ausprobieren, bis der Mon die selbe Helligkeit hat, wie ich ihn aktuell sehe. Der Himmel drum herum wird dann üblicherweise dunkler als man ihn in echt sieht
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10358
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Zum Mond noch eine Ergänzung: Wenn Du die Oberflächenstruktur erkennen willst, musst Du diesen wirklich "dunkel" belichten. Gerne auch eine kurze Verschlusszeit, damit Verwackler keine Chance haben. Licht hast Du beim Mond nämlich wirklich genug!
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
... und um Strukturen besser erkennen zu können, nicht bei Vollmond fotografieren! Da werden die Berge auf dem Monde keine Schatten, weil die Sonne senkrecht drauf scheint. Halbmond ist viel besser, da kriegt man richtig schöne Konturen!
Wie schon gesagt: der Mond ist heller als man denkt, meistens wird er eher überbelichtet und damit nur zur weißen Fläche. Es macht sich auch gut, wenn man Landschaft oder Wolken mit einbezieht, dann steht er nicht so verloren auf dem Bild
.
Gruß
Alfred
Wie schon gesagt: der Mond ist heller als man denkt, meistens wird er eher überbelichtet und damit nur zur weißen Fläche. Es macht sich auch gut, wenn man Landschaft oder Wolken mit einbezieht, dann steht er nicht so verloren auf dem Bild

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ● http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Re: Neuankömmling Panasonic Lumix G 70
Klasse Hinweise von Jörg und Alfred, danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).