Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Polly-Marie » Montag 19. Juni 2023, 21:18

cani#68 hat geschrieben:
Montag 19. Juni 2023, 20:35
videoL hat geschrieben:
Montag 19. Juni 2023, 09:07
Wenn neben dem Mohnfeld jetzt noch ein Getreidefeld ist, kannst du Mohnstolle backen. :lol:
Gute Idee...muss ich mal mit dem ansässigen Bäcker sprechen :roll:
Wenn der Mohnstollen dann fertig ist, sagt ihr mir Bescheid? ;)
VG Polly

Safra

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Safra » Dienstag 20. Juni 2023, 10:05

Mal ein gefüllter Mohn. Die Nachbarin hatte so etwas in Rot.
_1120685.JPG

BerndP
Beiträge: 16872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Freitag 23. Juni 2023, 11:48

Noch mal zu Uwes Mohnfeld:

Vordergrund, Mitte, Hintergrund.
Schärfeverlauf.
Abendstimmung!

Gefällt mir sehr!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Freitag 23. Juni 2023, 18:05

Safra hat geschrieben:
Dienstag 20. Juni 2023, 10:05
Mal ein gefüllter Mohn. Die Nachbarin hatte so etwas in Rot.
Das sind herausgezüchtete Kulturformen, richtig ?
Im Vorbeigehen würde ich es wohl übersehen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Samstag 24. Juni 2023, 09:01

Bevor es losgeht die "Ernte vom Sonntag" in der Hitze, später war mehr verbrannt bzw. gemäht auf den Wiesen...
Für morgen früh hoffe ich haben sich einige Exemplare gehalten nach dem Starkregen, bin gespannt. Irgendwie ahne ich geht die Mohnsaison langsam zu Ende.

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von GuenterG » Sonntag 25. Juni 2023, 14:48

auch von mir mal ein Mohnbild
Bildmohn by Guenter Gehl, auf Flickr
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Sonntag 25. Juni 2023, 20:47

So zeitig war ich noch nie am Parkeingang, noch geschlossen. Also im Vorfeld gespäht was es da gäbe, siehe da- gelber Mohn ;)

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von GuenterG » Sonntag 25. Juni 2023, 20:51

sieht man selten, sehr hübsch
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von lomix » Sonntag 25. Juni 2023, 21:20

stimmt👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2415
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Tontechniker » Montag 26. Juni 2023, 07:12

GuenterG hat geschrieben:
Sonntag 25. Juni 2023, 20:51
sieht man selten, sehr hübsch
Selten? Wir haben hier die ganze Nachbarschaft damit "verpestet". ;) Das ist Meconopsis cambrica, ein Scheinmohn. Einer von der Sorte: "Hast du ihn einmal, hast du ihn immer." Blüht den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein.

Falls jemand Samen davon haben möchte....
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von GuenterG » Montag 26. Juni 2023, 09:56

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 26. Juni 2023, 07:12
GuenterG hat geschrieben:
Sonntag 25. Juni 2023, 20:51
sieht man selten, sehr hübsch
Selten? Wir haben hier die ganze Nachbarschaft damit "verpestet". ;) Das ist Meconopsis cambrica, ein Scheinmohn. Einer von der Sorte: "Hast du ihn einmal, hast du ihn immer." Blüht den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein.

Falls jemand Samen davon haben möchte....
Ach. Ich habe den hier noch nie gesehen.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 30. Juni 2023, 07:25

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 25. Juni 2023, 20:47
So zeitig war ich noch nie am Parkeingang, noch geschlossen. Also im Vorfeld gespäht was es da gäbe, siehe da- gelber Mohn ;)
Hab ich bewusst noch nie irgendwo gesehen.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 30. Juni 2023, 07:29

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 26. Juni 2023, 07:12
GuenterG hat geschrieben:
Sonntag 25. Juni 2023, 20:51
sieht man selten, sehr hübsch
Selten? Wir haben hier die ganze Nachbarschaft damit "verpestet". ;) Das ist Meconopsis cambrica, ein Scheinmohn. Einer von der Sorte: "Hast du ihn einmal, hast du ihn immer." Blüht den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein.

Falls jemand Samen davon haben möchte....
Ach, so eine Art ist das? Gibt ja so einige Blumen, die man selbst mit viel Mühe nie wieder los wird. Erst findet man sie schön und freut sich. Und dann werden sie scheinbar übermütig und entwickeln sich zur Pest im Garten, klauen den anderen Blumen einfach den Platz!
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von Jock-l » Freitag 30. Juni 2023, 17:30

Zum Beispiel Moos, Nachbarin hatte das einige Jahre und später wegen Nichtmehrgefallen hatte sie es abgeschafft, aber in meinen Blumenkästen tauchten diese Dinge auf, wie ein Teppich, im Frühjahr zur Freude der Amseln u.a., die fleißig zupften... als Nistmaterial.

Saubermachen durfte ich später...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Unser täglich Mohn gib uns heute---offen für alle Mohnbilder

Beitrag von BerndP » Mittwoch 5. Juli 2023, 20:46

Bild
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“