Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Freitag 5. Mai 2023, 10:37
Jock-l hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Mai 2023, 21:02
Tolles Reiseziel und viel Vergnügen
Danke dir Jürgen.
Wir sind nun das 12.te Mal dort und ich könnte mir sogar vorstellen, da in der Rente meinen Lebensabend zu verbringen. Von daher weißt du jetzt, wie gut uns diese Insel gefällt.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5279
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Slayer » Freitag 5. Mai 2023, 11:14
Etknoggin hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Mai 2023, 17:22
Wie in den letzten Jahren nach Sardinien. Die Insel ist so groß, dass ich vielleicht erst 20 % davon gesehen habe.
Tolles Reiseziel. Da wollte ich eigentlich auch schon immer mal hin. Da wir im Moment aber an die Schulferien gebunden sind, haben uns die überfüllten Strände in der Zeit immer abgeschreckt. Aber davor und danach ist es bestimmt grandios dort. Viele Spaß und eine gute Zeit dort.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Mittwoch 31. Mai 2023, 11:27
Hallo zusammen,
wieder zurück aus dem Urlaub und wieder sehr viele Fotos, auch aus dem Wildlife Bereich, mitgebracht. Muss nun erstmal die über 3000 Bilder sichten. Dank des Tipps von unserem User Sardinien sind bei den Serienbildern ein paar brauchbare Bilder entstanden, aber eben auch eine ganze Menge.
Flamingo by
Frank M., auf Flickr
Slayer hat geschrieben: ↑Freitag 5. Mai 2023, 11:14
Etknoggin hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Mai 2023, 17:22
Wie in den letzten Jahren nach Sardinien. Die Insel ist so groß, dass ich vielleicht erst 20 % davon gesehen habe.
Tolles Reiseziel. Da wollte ich eigentlich auch schon immer mal hin. Da wir im Moment aber an die Schulferien gebunden sind, haben uns die überfüllten Strände in der Zeit immer abgeschreckt. Aber davor und danach ist es bestimmt grandios dort. Viele Spaß und eine gute Zeit dort.
Da gebe ich dir vollkommen recht. In der Ferienzeit ist es dort wirklich sehr voll und meistens auch sehr heiß. Wir sind glücklicherweise in der Lage, in der Vor- und Nachsaison dort hin zu reisen.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5279
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Slayer » Mittwoch 31. Mai 2023, 20:05
Schön, dass Tipps angenommen und zum Erfolg führen.
Klasse Flamingo im Flug. Und das bei 840mm. Super gemacht.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21917
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Freitag 2. Juni 2023, 07:57
Gerade noch erwischt.
Er flog zwar langsam, aber weit weg und Tele.
P1740943 y Storch jpg by
Wilfried Lücke, auf Flickr
Viele Grüße

Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Freitag 2. Juni 2023, 11:51
Slayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 20:05
Schön, dass Tipps angenommen und zum Erfolg führen.
Klasse Flamingo im Flug. Und das bei 840mm. Super gemacht.
Lieben Dank Patrick.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Freitag 2. Juni 2023, 11:57
Nochmal ein Bild aus Sardinien.
Ich hatte das Glück, dass die Bienenfresser auf Sardinien wieder in ihr altes Quartier gekommen sind, so dass ich ein paar Fotos machen konnte.
Allerdings war das Wetter an diesem Tag nicht so doll, da auf dem Meer da Unwetter Richtung Emilia Romana vorbeigezogen ist und wir am Rande davon mit Wind heimgesucht wurden.
Bienenfresser by
Frank M., auf Flickr
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24291
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 2. Juni 2023, 18:40
Du siehst ja, die Vögel kamen klar, also tun wir es ihnen nach

Beim Flamingo war ich einen Moment sprachlos- genau eine solche Szene habe ich beim Durchsehen der gestern oder vorgestern aufgenommenen Dokus über Flamingos auch gesehen, dachte spontan "die standen am gleichen Spot" und mußt erstmal eine Runde griinsen. Das Video für Fernsehen ist Konserve und bestimmt aus 2022 oder früher...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Freitag 2. Juni 2023, 18:57
Jock-l hat geschrieben: ↑Freitag 2. Juni 2023, 18:40
Du siehst ja, die Vögel kamen klar, also tun wir es ihnen nach

Beim Flamingo war ich einen Moment sprachlos- genau eine solche Szene habe ich beim Durchsehen der gestern oder vorgestern aufgenommenen Dokus über Flamingos auch gesehen, dachte spontan "die standen am gleichen Spot" und mußt erstmal eine Runde griinsen. Das Video für Fernsehen ist Konserve und bestimmt aus 2022 oder früher...
N’Abend,
das du da das Grinsen auf den Wangen hattest, kann ich mir gut vorstellen. Aber ich schwör, ich war da mit den Flamingos ganz alleine.
Bei den Bienenfressern war ich echt überrascht, wie gut sie den Wind auf den dünnen Ästen ausbalanciert haben. So ruhig konnte ich trotz Stativ manchmal die Kamera nicht halten.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Freitag 16. Juni 2023, 08:25
Auf Sardinien habe ich das erste Mal Glück gehabt und konnte die Mauersegler beim Anflug und beim Verlassen ihres Nestes fotografieren.
Das waren etliche Bilder im SH Modus, aber sie sind so schnell, dass ich wenigstens ein paar Bilder machen konnte.
Mauersegler by
Frank M., auf Flickr
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
sardinien
- Beiträge: 477
- Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41
Beitrag
von sardinien » Freitag 16. Juni 2023, 13:45
Etknoggin hat geschrieben: ↑Freitag 16. Juni 2023, 08:25
Auf Sardinien habe ich das erste Mal Glück gehabt und konnte die Mauersegler beim Anflug und beim Verlassen ihres Nestes fotografieren.
Gut getroffen! Mit dem Lumix 70-300 mm gelingen Mauersegler, Rauchschwalben, Schmetterlinge, Libellen... im freien Flug im SH 30 Modus. Ab und an sind Aufnahmen dabei, die problemlos mit Faktor 2 skaliert werden können. Mit 30 RAW Aufnahmen pro Sek. sind Schnappschüsse leicht:
Vollbild

- PSII3390-2.jpg (292.54 KiB) 876 mal betrachtet
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10196
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Freitag 16. Juni 2023, 14:49
sardinien hat geschrieben: ↑Freitag 16. Juni 2023, 13:45
Mit 30 RAW Aufnahmen pro Sek. sind Schnappschüsse leicht:
Da gibts hinterher aber viel auszusortieren.

Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24291
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 16. Juni 2023, 17:53
... einen Weg muß man gehen ...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Etknoggin
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Etknoggin » Donnerstag 22. Juni 2023, 17:30
Hallo zusammen,
habe so einige Fotos aus Sardinien fertig und zeige ich sie euch hier.
Jeden Morgen sind wir mit dem Gesang der Bluthänflinge geweckt worden. Meistens saßen sie gegenüber im Baum und zwitscherten fröhlich vor sich hin.
Bluthänfling by
Frank M., auf Flickr
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24291
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Donnerstag 22. Juni 2023, 20:33
... so richtig schön im Prachtkleid und mit der richtigen Sonne

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!