[/quote]
Für mich: entspanntere Finger/Hände! Bei kleineren Kameras bin ich da immer am Verkrampfen.
Meine G9 liegt wie ein Handschmeichler in der Hand, hängt mit Handschlaufe oder Schultergurt zur Sicherung locker und gut ausbalanciert in den Fingerspitzen, kann mit langen Teles entspannt gehalten werden und bietet genug Platz für viele individuell belegbare Knöpfe und Schalter, so dass ich sie zu 90% bedienen kann ohne in irgendwelche Menüs gehen zu müssen.
Ich hab ziemlich kleine Frauenhände, aber die G9 liegt mir besser in der Hand als vorher G5 und G81. Es war damals finanziell ein großer "Fehler" sie im Geschäft in die Hand zu nehmen!

[/quote]
Die Frauenhände las ich mal gelten. Das ist ein unschlagbares Argument.
Ich habe Chirurgen Hände kann am Flügel mehr als eine Oktave greifen, entsprächend auch kräftige Finger.
Trotzdem suche ich noch eine TZ101 und eine GX9
Is einfach weniger Ballast.
Ich fotografiere keine Eisbären und auch keine Löwen in der Savanne.
Auch jage ich Schwalben in 100mtr, höhe nicht hinterher.
kurzum - ich bin ein ganz normaler W ald und Wiesen knipser.
G3 plus 9-18
GX80 14 - 140 wenns denn sein muß, man kann ja auch noch ausschnitte machen
und für immer und fast ewig GX80 mit 14-42 automatic.
das reicht für einen normalo wie mich vollkommen aus.
PS: als ich noch jünger war und es mir leisten konnte, hatte ich einen Profi-Camera von Nikon mit 4 Linsen
plus Blitz und Zwischenringen und fIltern ohne Ende im edlen ZERO HALLIBURTON Alukomffer immer dabei.
Man gönnt sich ja sonst nicht.
Waren meine Bilder damals besser ?? Ich glaube nicht.
Aber sah alles nur sehr professionell aus.
Man muß einfach auch mal nur ganz ehrlich zu sich selbst sein - brauch ich das wirklich und in echt?