BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5279
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Slayer » Dienstag 4. Juli 2023, 15:41

Tolles Bild vom Stieglitz (klingt irgendwie Berlinerisch :lol: ) Die Schärfe ist top und die Komposition mit dem Gestrüpp sieht toll aus. Gefällt mir gut.

Mein TC ist heute angekommen. Ich bin schon ganz gespannt.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24281
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Jock-l » Dienstag 4. Juli 2023, 18:01

Der Teilbezirk heißt Steglitz, nicht Stieglitz und ist auch nicht so bunt wie der Vogel :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 1042
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Etknoggin » Dienstag 4. Juli 2023, 21:09

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 4. Juli 2023, 18:01
Der Teilbezirk heißt Steglitz, nicht Stieglitz und ist auch nicht so bunt wie der Vogel :lol:
Bunt wie der Vogel will ich jetzt mal nicht sagen. Berlin ist ja immer für eine Überraschung gut. :mrgreen:

@Patrick: Ich bin schon gespannt, wie dein TC einschlägt. Freut mich, dass dir das Bild gefällt. Ist übrigens mit dem TC (wie du mit Sicherheit schon gesehen hast)

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

BerndP
Beiträge: 16840
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von BerndP » Dienstag 4. Juli 2023, 23:50

So machen die das wohl, die Stieglitze…

Feines Bild, Frank!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5279
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Slayer » Mittwoch 5. Juli 2023, 07:33

Etknoggin hat geschrieben:
Dienstag 4. Juli 2023, 21:09
@Patrick: Ich bin schon gespannt, wie dein TC einschlägt. Freut mich, dass dir das Bild gefällt. Ist übrigens mit dem TC (wie du mit Sicherheit schon gesehen hast)
Ja klar, daher erwähnte ich den TC. Ich bin auch gespannt. Am Samstag geht's wahrscheinlich in den Zoo. Ich hoffe, dass die 840mm nicht zu lang sind :lol:


BerndP hat geschrieben:
Dienstag 4. Juli 2023, 23:50
So machen die das wohl, die Stieglitze…
Bernd, du meinst die Steglitzer, oder? :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24281
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 5. Juli 2023, 19:39

:lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 1042
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Etknoggin » Donnerstag 6. Juli 2023, 14:30

Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 5. Juli 2023, 07:33

Ja klar, daher erwähnte ich den TC. Ich bin auch gespannt. Am Samstag geht's wahrscheinlich in den Zoo. Ich hoffe, dass die 840mm nicht zu lang sind :lol:
Ich nehme an, mit dem TC läufst du außen um den Zoo herum, oder? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Etknoggin
Beiträge: 1042
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Etknoggin » Dienstag 11. Juli 2023, 08:48

Hallo zusammen,

im NSG "Bislicher Insel" hatte ich das Glück, dass der Rotmilan nicht allzu hoch über uns hinweggeflogen ist. Sie sind mit ihren Farben und Spannweiten schon eine sehr imposante Erscheinung.

BildRotmilan by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Etknoggin
Beiträge: 1042
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Etknoggin » Dienstag 11. Juli 2023, 09:04

Etknoggin hat geschrieben:
Dienstag 11. Juli 2023, 08:48
Hallo zusammen,

im NSG "Bislicher Insel" hatte ich das Glück, dass der Rotmilan nicht allzu hoch über uns hinweggeflogen ist. Sie sind mit ihren Farben und Spannweiten schon eine sehr imposante Erscheinung.

BildRotmilan by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
Sorry, gerade erfahren, dass es sich um einen Schwarzmilan handelt.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

BerndP
Beiträge: 16840
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von BerndP » Dienstag 11. Juli 2023, 10:24

Glückwunsch zur Sichtung und zum Treffer, Frank!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Etknoggin
Beiträge: 1042
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Etknoggin » Dienstag 11. Juli 2023, 12:04

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 11. Juli 2023, 10:24
Glückwunsch zur Sichtung und zum Treffer, Frank!
Hallo Bernd,
lieben Dank. Allerdings sagen die Foren nun, dass es sich doch um einen Rotmilan handelt. Zu erkennen wäre er an den ausgeprägteren Schwanzfedern, die beim Schwarzmilan eher rund ist.
Auf einigen Seiten im Netz steht, dass man den Schwarzmilan an den 6 Flügelendfedern erkennt. Allerdings habe ich dazu auf der NaBu Seite gerade keine Angaben gefunden.
Bild ist nun bei Naturgucker hochgeladen und ich hoffe, dass man dort die Art eindeutig bestimmen kann. Augenblicklich bin ich aber eher bei Rotmilan.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von sardinien » Dienstag 11. Juli 2023, 13:52

Etknoggin hat geschrieben:
Dienstag 11. Juli 2023, 12:04
......dass man den Schwarzmilan an den 6 Flügelendfedern erkennt.......
Hallo Frank,
bei uns auf der Schwäbischen Alb sind die Rotmilane sehr häufig. Ich erkenne dabei 5 Flügelendfedern und die Flügelunterseite ist markant heller gebändert als deine Aufnahme.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von sardinien » Dienstag 11. Juli 2023, 15:23

Hier zum Vergleich unser "Roter Milan":
PSII1748.jpg
PSII1748.jpg (253.77 KiB) 2452 mal betrachtet
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Etknoggin
Beiträge: 1042
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von Etknoggin » Dienstag 11. Juli 2023, 16:04

Hallo Gerd,
erstmal herzlichen Dank für die Veranschaulichung eines Rotmilans. Übrigens tolles Bild.

Deiner Beschreibung und dem Bild nach wäre ich bei meinem auch eher bei einem Schwarzmilan.
Allerdings gib es auf der NaBu Seite tatsächlich auch dunklere Rotmilane, ebenfalls mit 6 Enden.

Sobald ich da eine eindeutige Bestimmung habe, gebe ich hier mal laut.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35709
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BIF und BNIF- mit Kleinbild fotografiert... OFFEN

Beitrag von lomix » Dienstag 11. Juli 2023, 20:36

gibts da keine Kreuzungen?🤣
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“