Am Wasser - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16838
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 12. August 2023, 12:00

Bild

Jump!

(Gibt es einen passenderen Faden?)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 12. August 2023, 15:40

Ein echtes Spassfoto.
Kinder :D
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27194
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Samstag 12. August 2023, 15:54

In dem Alter habe ich auch Pfützenspringen gerne gemacht - zur Freude meiner Mutter :lol: Ein wunderbar lebendiges Foto.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

***

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von *** » Samstag 12. August 2023, 16:54

Das kannst Du heute auch noch machen Peter :lol:
Spitzenfoto Bernd :D

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35706
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von lomix » Samstag 12. August 2023, 18:04

super, plitschplatsch👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16838
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 12. August 2023, 23:24

Vielen Dank, liebe Leute!

Das Mädchen (das größere Kind) ist vor dem Foto schon öfters da reingesprungen. So hab ich also auf die Pfütze gezielt und im richtigen Moment einmal abgedrückt.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3902
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 18. August 2023, 16:07

Während es hier gestern im Kreis Pinneberg reichlich geregnet hat, sind wir einfach mal an die Nordsee gefahren. Und siehe da, nach dem NOK ließ der Regen nach und ab Albersdorf sahen wir sogar blauen Himmel zwischen den Wolken.

In Büsum hatten wir einen guten Mix auch Sonne, Wolken, Wind, Wärme. Herrlich!

BildBüsum am Museumshafen (ohne Museumsschiffe) by M.K. Fotos, auf Flickr

Die endlos erscheinenden Bauarbeiten in Büsum finde ich alledings langsam wirklich sehr lästig. Es sieht auch nicht so aus, dass da in absehbarer Zeit Ruhe rein kommt. Die Behelfsbrücke über den Museumshafen wird so zur Dauereinrichtung. Sehr schade. Wäre bestimmt schön, wenn man statt eines nahezu bootfreien Hafenbeckens und eben jene Behelfsbrücke den Blick auf die alten Schiffe frei hätte.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16838
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 18. August 2023, 17:31

Die Baustelle befindet sich links von Deinem Bildausschnitt? Dann kenne ich diese Stelle. Dieses Bauloch sieht wirklich Sche… aus…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3902
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 18. August 2023, 22:18

So ist es, Bernd. Die Baustelle ist links von meinem Bild. Mittlerweile klafft da kein Loch mehr, sondern Keller und EG sind hochgezogen und sie arbeiten am 1.OG. Werden 13 Eigentumswohnungen. Das Gebäude wird aber noch höher, wohl in etwa so, wie der Gebäudekomplex rechts im Bild, wo Hotel, Geschäfte und Restaurants drin sind.

Wenn das Haus fertig ist, wird aber vermutlich das mittlerweile stillgelegte Hotel daneben abgerissen. Und dann geht die Bauerei bestimmt dort weiter.

Diese Behelfsbrücke existiert bereits seit mindestens 2018.
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Freitag 18. August 2023, 23:13

Zeiten verändern alles- früher waren Leuchttürme höher als andere Gebäude, siehe rechts hinten ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16838
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 19. August 2023, 00:45

Dieser Leuchtturm sieht - vom Watt (Wasser) aus so aus -

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... rm#p808226

Surprise!!

(Ende Juli 2023 fotografiert)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3902
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 19. August 2023, 06:38

BerndP hat geschrieben:
Samstag 19. August 2023, 00:45
Dieser Leuchtturm sieht - vom Watt (Wasser) aus so aus -

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... rm#p808226

Surprise!!

(Ende Juli 2023 fotografiert)
Klasse! Da sieht man mal wieder: Alles eine Frage des Standpunkts. :)
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3902
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 19. August 2023, 09:28

Ich hab hier noch eins. Diesmal von der Hafenausfahrt (und natürlich auch Einfahrt) Büsum. Ist ganz schön eng. Bei viel Wind muss man sein Schiff da schon gut beherrschen können.

BildHafenausfahrt Büsum by M.K. Fotos, auf Flickr
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16838
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 19. August 2023, 10:26

Bild

Bild


Es gibt eine Menge Angebote, Wattführungen im Büsumer Watt zu buchen. Das Watt hat bei Niedrigwasser aber auch eine immense Ausdehnung.
Ein Touristenschlager!
Wenn das Wasser zurückkommt, kann man das wirklich sehen, so schnell ist das...

Als ich dort unterwegs war, schallte Blas- und Schlagermusik vom Watt her rüber. Und mitsingende Leute... Unser Guide verdrehte die Augen.
Was es alles gibt...

FZ10002
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 19. August 2023, 11:37

Watt is da los ? allekieken.
Ehrlich, ohne eine geführte Wattwanderung hätte ich die Gefahren nictt wrkannt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“