Klasse Aufnahme, Adinia! Und wie immer bei dir mit super Informationen über den Ort. Vielen Dank. Immer wieder spannend zu sehen, wo du über all schon gewesen bis.adinia hat geschrieben: ↑Samstag 12. August 2023, 12:48.
Vorgestern hatte ich Zeit dieses Foto zu bearbeiteen und bei Flickr hochzuladen.
Aufgenommen vom Fenster meiner Kabine unseres relativ kleinen Schiffs auf dem es natürlich keine Balkone gibt.
Der Pia Gletscher bildet sich in den hohen Bergen der Darwinkordillere, den Endausläufern der Anden. Von hier schiebt sich die Eismasse unaufhaltsam ins Tal, bis sie am nordwestlichen Arm des Pia Fjords das Wasser des Beagle Kanals erreicht.
(Der Pia Gletscher verdankt seinen Namen Prinzessin Maria Pia von Savoyen (1847-1911), der Tochter des Königs von Italien)
Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
VG Polly
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Schön, dass es wieder Fotos aus aller Welt zur Ergänzung gibt, Adina. Außerhalb des heimischen Areals mit seinen vielen attarktiven Fotos, die ich hier immer sehen kann.adinia hat geschrieben: ↑Samstag 12. August 2023, 12:48.
Vorgestern hatte ich Zeit dieses Foto zu bearbeiten und bei Flickr hochzuladen.
Aufgenommen vom Fenster meiner Kabine unseres relativ kleinen Schiffs auf dem es natürlich keine Balkone gibt.
Der Pia Gletscher bildet sich in den hohen Bergen der Darwinkordillere, den Endausläufern der Anden. Von hier schiebt sich die Eismasse unaufhaltsam ins Tal, bis sie am nordwestlichen Arm des Pia Fjords das Wasser des Beagle Kanals erreicht.
Chile, Pia Glacier seen from the window (Ventus Australis). by Adinia's photos, auf Flickr
(Der Pia Gletscher verdankt seinen Namen Prinzessin Maria Pia von Savoyen (1847-1911), der Tochter des Königs von Italien)
Beeindruckendes Foto so einfach von deinem großen Zimmer-Fenster aus


Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Tolle Bilder der Vorseite!

Ich hätt´ noch ein Bild der Woche; eine (stürmische) Abendstimmung am See.

Sigma 12-24mm an der S1R
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Und noch ein Super-Foto von Manfred 

-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Wundervoll, Manfred! Tolle Farben und die Wolken am Himmel zeigen, dass gut Wind geht.
VG Polly
- jackyo
- Beiträge: 3277
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Gut belichtet und toller Bildaufbau...
Viele Grüsse

jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Gelungen eingefangene Abendstimmung am Bootssteg, wo man gerne noch einmal einen Augenblick stehen und den Tag ausklingen lassen möchte. Stürmisch muss es allerdings dann nicht sein. Das sehe ich auf dem Bild aber auch nicht wirklich…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Vielen Dank für das Echo an alle. Den doch heftigen Wind sieht man dem Bild nicht an, ich hatte einen ganz kurzen ruhigen Moment abgewartet.
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Habe für mich schon am heutigen Freitag das Bild der Woche gefunden.

G9 + Oly 100-400mm, 1/320 bei F6.3

G9 + Oly 100-400mm, 1/320 bei F6.3
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Ich hätte nie gedacht, daß es mal soweit mit mir kommt:

Aber dieses wirklich beachtlich gute Glas macht einem klar: Ohne mFT fehlt die Leichtigkeit im Leben.
so weit
Maico

Aber dieses wirklich beachtlich gute Glas macht einem klar: Ohne mFT fehlt die Leichtigkeit im Leben.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
War das nicht Dein Wald- und Wiesenobjektiv als MFT (2.8/35-100)?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Nö. Bei mFT nutz ich überwiegend das PanLeica 12-60 und das 100-300. Im L-Mount hab ich nun das 20-60mm, das 85mm 1.8 und nun noch das ultraschwere 70-200mm 2.8f. Das ist meine Antipode zum mFT Pancake 14mm...
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Okay, danke für die Info, Maico!
Ich hatte „abgespeichert“, dass Deine Hundefotos oft mit dem 35-100er gemacht wurden. Das habe ich wohl falsch behalten…
Ich hatte „abgespeichert“, dass Deine Hundefotos oft mit dem 35-100er gemacht wurden. Das habe ich wohl falsch behalten…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Sehr schön gesehen und abgelichtet!carphunter hat geschrieben: ↑Freitag 18. August 2023, 20:33Habe für mich schon am heutigen Freitag das Bild der Woche gefunden.
...

Besser spät als ohne... , Bild der Woche. Mein Abendblick auf die kleine (Privat-)Kapelle am See.

Sigma 24-105mm an der S1R
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18660
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0
Wieder ein echtes Manne Bild, Klasse 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr