stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 16. August 2023, 19:03

... was aber doof getimed wäre- das Hauptgeschäft zieht immer noch vor Weihnacht !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10202
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Mittwoch 16. August 2023, 20:36

Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 16. August 2023, 06:33
In 16 Tagen beginnt die IFA. Wenn dort keine G9 II angekündigt wird, sehe ich schon fast schwarz. Die nächste und mutmaßlich letzte Chance wäre dann die CES im Januar.
43rumors sagt ja, dass sie da angekündigt wird. Würde ja passen: Ankündigung zur IFA und Verkaufsstart im Okt/Nov
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von PSG7 » Montag 21. August 2023, 15:16

Aktuelle Gerüchte um eine G9 Mark II: https://www.photografix-magazin.de/pana ... september/
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Polly-Marie » Montag 21. August 2023, 17:33

PSG7 hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 15:16
Aktuelle Gerüchte um eine G9 Mark II: https://www.photografix-magazin.de/pana ... september/
Das hört sich doch richtig gut an.

Sehr erfreut hat mich dieser Absatz:
"CameraBeta hat, ..., ein Interview mit Verantwortlichen von Panasonic geführt. ... Offiziell hat Panasonic in dem Interview unter anderem durchblicken lassen, dass man in den nächsten Jahren neue Einsteiger- und High-End-Kameras auf den Markt bringen möchte, ...."

Ich will keine G9, auch keine G9II, aber an verbesserten kleinen Leichtgewichten bin ich sehr interessiert. Hoffe natürlich, dass sie sich damit dann nicht zu viel Zeit lassen.

Schön auch, dass MFT dann wohl nicht stirbt, jedenfalls nicht so schnell.
VG Polly

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1400
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Montag 21. August 2023, 19:37

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 17:33

"CameraBeta hat, ..., ein Interview mit Verantwortlichen von Panasonic geführt. ... Offiziell hat Panasonic in dem Interview unter anderem durchblicken lassen, dass man in den nächsten Jahren neue Einsteiger- und High-End-Kameras auf den Markt bringen möchte, ...."
Ja das klingt tatsächlich mal sehr vielversprechend. Auch wenn ich wenig auf Willensbekundungen und Andeutungen gebe… ich bin da tatsächlich im Moment sehr geduldig… bischen Glas würde mich mehr freuen als nen neuer Body… selbst ein Nachfolger der G91 dürfte wieder größer und schwerer werden… und selbst an die G91 wage ich mich noch nicht ran.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Montag 21. August 2023, 19:53

... es ist immer so, daß ehemals den "Leitprodukten" (führenden Entwicklungslinien) mitgegebene Funktionen an andere Produkte durchgereicht werden, Erwartungen sind in allen Linien entsprechend findbar. Ich fand den Passus auch erstaunlich, weil er a) erstmalig so lesbar erschien und b) bislang ausgelegte Entwicklungstendenzen auf verschlankte Produktlinien hinwiesen.
So könnte man sich das Tor offenhalten, in der Breite weiterhin vorhandene Objektive etc. an die Frau bzw. Mann zu bringen...

Wir werden erleben wie breit gefächert Marktangebot erhalten bleibt und was tatsächlich dauerhaft entfällt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von PSG7 » Montag 21. August 2023, 20:59

"bischen Glas würde mich mehr freuen als nen neuer Body" (BlueSun)

An Objektiven für MFT ist nun wahrlich kein Mangel. Eine Weiterentwicklung von Kameras wäre dagegen ein positives Signal.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

seba
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 19. August 2023, 19:00

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von seba » Montag 21. August 2023, 21:06

Glaubt ihr wirklich, dass da noch was neues an Kameras im mFT kommt? Es wurden doch sogar schon die Objektive abgekündigt wie ich erst vor kurzem lesen konnte.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 952
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lumix4Video » Montag 21. August 2023, 21:15

ja

Läufer
Beiträge: 1466
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Läufer » Montag 21. August 2023, 21:28

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 17:33
PSG7 hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 15:16
Aktuelle Gerüchte um eine G9 Mark II: https://www.photografix-magazin.de/pana ... september/
"CameraBeta hat, ..., ein Interview mit Verantwortlichen von Panasonic geführt. ... Offiziell hat Panasonic in dem Interview unter anderem durchblicken lassen, dass man in den nächsten Jahren neue Einsteiger- und High-End-Kameras auf den Markt bringen möchte, ...."
Ich sehe das als Taktik von Pana an. Sie merken, dass sie definitiv die anderen Kaufwilligen, die keine G 9 Nachfolgerin haben möchten, sondern eine andere, verlieren. Da setzen sie mal ganz schnell wieder etwas Geheimnisvolles in die Welt, um die auch bei der Stange zu halten. Was die Leute wollen, wissen sie ja. Wenn sie einen Po in der Hose hätten, würden sie auch bei den Kameras und Objektiven der MFT Reihe eine Planung herausgeben. Andere Hersteller bauen nicht auf diese Geheimniskrämerei.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

seba
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 19. August 2023, 19:00

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von seba » Montag 21. August 2023, 21:59

Lumix4Video hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 21:15
ja
So interessehalber, wieso kündigen die Objektive ab wenn sie planen weitere mFT Kameras auf den Markt zu bringen?
Hat das einen technischen Grund, wenn ja welchen, oder wie kommt das zu Stand?
(Frage als Laie der von der Technik keine Ahnung hat)

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1400
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Montag 21. August 2023, 22:01

PSG7 hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 20:59

An Objektiven für MFT ist nun wahrlich kein Mangel.
Ein Mangel nicht… aber abgesehen vom genialen 9mm 1.7 überlässt Panasonic jetzt OMD die Vorreiterrolle. Da kommen viele Objektive die man gerne auch mit dual Stabi in ähnlicher Form von Panasonic erwarten dürfte. 12-100, 12-200 zeigen ganz klar das eine Überarbeitung des 14-140 längst überfällig ist… und ich rede nicht von wundern, ein 12-140 mit etwas besserer optischer Leistung vor allem am langen Ende wäre schonmal was… mein geliebtes 20 1.7 in schneller und mit AF-C… von mir aus auch etwas größer… im den Bereich >300mm hat Panasonic komplett die Hosen runter gelassen während OMD fröhlich auch noch verschiedene Varianten anbietet… aber bei Panasonic bleibt noch nichtmals mehr träumen und philosophieren im Angesicht von Ausmaßen/Gewicht/Preis…

DAS meine ich mit Blick aufs Glas… klar kann ich jetzt fröhlich bei OMD shoppen gehen, damit den Dual-IS als gescheitert betrachten und mir als nächstes auch noch nen OMD Body zulegen? Wenn das Panasonics langfristiges Ziel ist, DANN sind sie auf einem guten Weg.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1400
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Montag 21. August 2023, 22:07

seba hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 21:59
Lumix4Video hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 21:15
ja
So interessehalber, wieso kündigen die Objektive ab wenn sie planen weitere mFT Kameras auf den Markt zu bringen?
Hat das einen technischen Grund, wenn ja welchen, oder wie kommt das zu Stand?
(Frage als Laie der von der Technik keine Ahnung hat)
Das einzige Argument was mir einfällt, neue Varianten verzögern sich dank Corona/Krieg etc. aber die alten Varianten sind nicht mehr wirtschaftlich zu vermarkten, Preissteigerungen, Bauteilmangel, Fertigungskosten… so nimmt man schlnmal ein altes Produkt aus den Regalen noch bevor das neue lineup erschienen ist. Aber normal hält man mit Ankündigungen bei der Stange…

Panasonic scheint zu glauben das nun alle ehrfürchtig auf Lumix S wechseln wenn sie einen am langen arm hungern lassen, deswegen vielleicht der absichtliche Mangel beim Tele um den Abstand zum Lumix S zu verringern…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

seba
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 19. August 2023, 19:00

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von seba » Montag 21. August 2023, 22:33

ja die völlig fehlenden Infos über was neues sind für mich das Zeichen schlecht hin, dass da nichts mehr kommen wird.
Habe selber auch schon bei OM geschaut was es so gibt und was es so kostet, hätte ich vermutlich mit weniger Interesse gemacht wenn ich wüsste, dass bald eine neue g9 oder ähnliches mFT von Panasonic kommt.
Glaube auch dass da bereits viele im letzten Jahr ein Wechsel vollzogen haben weil man nichts hört und gesehen hat .

€: man kann auch lesen, dass die mft Verkäufe stabil sind, tja stabil heißt kein Wachstum und kein Wachstum heißt in der Geschäftswelt fast immer alsbald Verlust


Zusätzlich wird die l mount Produktlinie stark beworben, so wie man sich das vorstellen würde...

Also bleibt am Ende für mft nur noch om Systems. Die wirds freuen den Markt für sich zu haben, die werden aber vermutlich auch nur in der Nische der Besonderheiten wie Tierfotografie oder Makro eine Zukunft haben. Den Rest bedient man dann über das Smartphone oder eben über vollformat wenn die Qualität der Bilder nochmal deutlich besser sein soll.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5280
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 22. August 2023, 07:51

BlueSun hat geschrieben:
Montag 21. August 2023, 22:01
Ein Mangel nicht… aber abgesehen vom genialen 9mm 1.7 überlässt Panasonic jetzt OMD die Vorreiterrolle. Da kommen viele Objektive die man gerne auch mit dual Stabi in ähnlicher Form von Panasonic erwarten dürfte. 12-100, 12-200 zeigen ganz klar das eine Überarbeitung des 14-140 längst überfällig ist… und ich rede nicht von wundern, ein 12-140 mit etwas besserer optischer Leistung vor allem am langen Ende wäre schonmal was…
Diese Argumentation verstehe ich nicht ganz. Das 14-140er (es ist ja schon die dritte Version) ist eine sehr gutes 10x Reise-Zoo-Objektiv. Das 12-100er von Olympus kostet mal gerade das doppelte! Wenn Panasonic da ein 12-120er mit besser Bildqualität draus machen würde, dann würde das eben auch mindestens das doppelte kosten und auch größer, schwerer werden. Dann würden eben auch alle aufschreien, dass die ja völlig am MFT Kunden vorbei arbeiten und nur noch große, schwere und teure Linsen herstellen.


Dass Panasonic den Telebereich etwas einschränkt ist jedoch sehr schade und etwas verfrüht, denke ich. Wenn jetzt die G9 II mit Tieraugenerkennungsphasenautofokus kommt, dann wird das DIE Wildlife Kamera schlechthin. Vorher war der Markt vermutlich gesättigt, da der Autofokus für den ambitionierten Vogelfotografen zu schlecht war.

Insgesamt finde ich viele Kommentare ein wenig zu pessimistisch. Nur weil nicht am laufenden Band was neues kommt. Objektivtechnisch ist ja so gut wie alles da. Eine G9 II wird kommen. Und da der Videobereich bei Pana eh stärker ist, wird 100%ig auch eine GH7 kommen. usw.....
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“