stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
- Holger R.
- Beiträge: 5602
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
zum Glück bin ich kein Theoretiker und fotografiere Motorsport lustig im Bereich von f18, obwohl ich von Beugungsunnschärfen ab Blende irgendwas gehört habe. Meine Ergebnisse mit 2 TK und f8 bei 700mm sind klar besser als bei f5.6 und 500mm und einem Crop davon. Deshalb nutze ich das. Und beim Oly 100-400 bin ich ja offen bei f9 wenn ich den 1,4er nehme. Das ist aber knackescharf. Tatsächlich auffällig sind Unschärfen beim 60er Oly ab f7.1, ab f11 eigentlich nicht mehr nutzbar. Ich dachte eigentlich, dass es vom Objektiv abhängig ist, und nicht von der Pixeldichte.
Ich frage mich dann halt, wie das bei einer Bridge wie der Nikon P1000 aussieht, die mit 1/2,3 Sensor bei f8 16MP liefert.
Übrigens macht genau der verlinkte Rechner bei four thirds keinen Unterschied zw. 20 und 25MP
Schön dass ihr alle auf meinen Test wartet, ich bin da jederzeit bereit dazu, gerne nehme ich Leihgeräte von Euch an
Ich frage mich dann halt, wie das bei einer Bridge wie der Nikon P1000 aussieht, die mit 1/2,3 Sensor bei f8 16MP liefert.
Übrigens macht genau der verlinkte Rechner bei four thirds keinen Unterschied zw. 20 und 25MP
Schön dass ihr alle auf meinen Test wartet, ich bin da jederzeit bereit dazu, gerne nehme ich Leihgeräte von Euch an
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Sehr interessant. Da widerspricht dann ja deine persönliche Erfahrung der Theory.
Frag ich mich natürlich, wieso. Und da du an anderen Objektiven die Theory bestätigt siehst, hängt es ja vielleicht doch mit den Objektiven irgendwie zusammen.

VG Polly
- BlueSun
- Beiträge: 1396
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Wie heißt es so schön:
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Theorie oft kleiner als in der Praxis.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Theorie oft kleiner als in der Praxis.
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Den Spruch habe ich bisher noch nicht gehört. Aber der gefällt mir!

VG Polly
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
https://www.youtube.com/watch?v=tGJ0XuqCBO0
Noch eppes graue Theorie zur farbigen Fotografie.
so weit
Maico
Noch eppes graue Theorie zur farbigen Fotografie.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10187
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Wir können uns dann ja mal zum Vergleichsshooting an nem See treffen

- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18391
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Eben gefunden:
Panasonic Japan hat weitere Bilder und Spezifikationen der LUMIX G9II-Kamera veröffentlicht:
(Google übersetzt) https://photorumors.com/2023/09/11/more ... XVPuWX_Xik
Die LUMIX G9II kombiniert einen neu entwickelten 25,2-Megapixel-Live-MOS-Sensor, Phasenerkennungs-AF und die neueste Bildverarbeitungs-Engine, um wertvolle Momente für immer originalgetreu festzuhalten.
Der erste Hybrid-AF mit Phasenerkennung in der LUMIX G-Serie ermöglicht schnelle und präzise Serienaufnahmen, und der hochentwickelte AF der LUMIX G9II ist auch mit Extremsportarten, Wildtieren, Autos und Motorrädern kompatibel.
Bei Verwendung des elektronischen Verschlusses unterstützt AF-C Serienaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde (75 Bilder pro Sekunde bei Verwendung von AF-S) und Serienaufnahmen von bis zu etwa 3 Sekunden, während Sie durch den Sucher schauen. Wenn Sie außerdem die Vorserienaufnahmefunktion der LUMIXG9II nutzen, können Sie in die Vergangenheit reisen und Bilder aufnehmen.
Sie können Fotos und Videos mit der gewünschten Farbabstufung aufnehmen, indem Sie LUT anwenden.
8,0 BIS-Stufen eliminieren Unschärfe selbst bei langen Verschlusszeiten und schlechten Lichtverhältnissen. 5-Achsen-Dual-IS2 mit 7,5 Blendenstufen sorgt für kraftvolle Abbildungsstabilität auch im Telebereich.
Sie können entscheidende Momente in Zeitlupenvideos festhalten (C4K/4K 10-Bit 120p/100p).
Mit dem 8-Wege-Joystick können Sie den Fokusbereich intuitiv auswählen.
Der Monitor hat 1,84 Millionen Bildpunkte und ist neig- und neigbar.
Der EVF ist ein organischer EL mit 3,68 Millionen Punkten.
Read more: https://photorumors.com/2023/09/11/more ... z8D0SwPrAu
Panasonic Japan hat weitere Bilder und Spezifikationen der LUMIX G9II-Kamera veröffentlicht:
(Google übersetzt) https://photorumors.com/2023/09/11/more ... XVPuWX_Xik
Die LUMIX G9II kombiniert einen neu entwickelten 25,2-Megapixel-Live-MOS-Sensor, Phasenerkennungs-AF und die neueste Bildverarbeitungs-Engine, um wertvolle Momente für immer originalgetreu festzuhalten.
Der erste Hybrid-AF mit Phasenerkennung in der LUMIX G-Serie ermöglicht schnelle und präzise Serienaufnahmen, und der hochentwickelte AF der LUMIX G9II ist auch mit Extremsportarten, Wildtieren, Autos und Motorrädern kompatibel.
Bei Verwendung des elektronischen Verschlusses unterstützt AF-C Serienaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde (75 Bilder pro Sekunde bei Verwendung von AF-S) und Serienaufnahmen von bis zu etwa 3 Sekunden, während Sie durch den Sucher schauen. Wenn Sie außerdem die Vorserienaufnahmefunktion der LUMIXG9II nutzen, können Sie in die Vergangenheit reisen und Bilder aufnehmen.
Sie können Fotos und Videos mit der gewünschten Farbabstufung aufnehmen, indem Sie LUT anwenden.
8,0 BIS-Stufen eliminieren Unschärfe selbst bei langen Verschlusszeiten und schlechten Lichtverhältnissen. 5-Achsen-Dual-IS2 mit 7,5 Blendenstufen sorgt für kraftvolle Abbildungsstabilität auch im Telebereich.
Sie können entscheidende Momente in Zeitlupenvideos festhalten (C4K/4K 10-Bit 120p/100p).
Mit dem 8-Wege-Joystick können Sie den Fokusbereich intuitiv auswählen.
Der Monitor hat 1,84 Millionen Bildpunkte und ist neig- und neigbar.
Der EVF ist ein organischer EL mit 3,68 Millionen Punkten.
Read more: https://photorumors.com/2023/09/11/more ... z8D0SwPrAu
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Sieht so aus als würde der nette kleine Schalter auf der Vorderseite auch fehlen (bei der G9 war der werksseitig mit dem elektronischen Verschluss belegt, ich hab da aber die Fokusfelder-Umstellung von 1-Feld zu alle Felder drauf gelegt).
Das reduziert grade doch sehr mein Haben-wollen-Syndrom, aber ich bin mal auf Details zum neuen 100-400er gespannt.
Das reduziert grade doch sehr mein Haben-wollen-Syndrom, aber ich bin mal auf Details zum neuen 100-400er gespannt.
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7006
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Schade, doch kein Kopfdisplay. Aber hier gibt es auch einige Infos:
https://asobinet.com/info-rumor-lumx-g9-ii-spec/
https://asobinet.com/info-rumor-lumx-g9-ii-spec/
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5265
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Hmm, also die Bilder sehen fast alle so aus, als ob jemand eine S5 II genommen und daraus eine G Kamera geshoppt hätte.
Ob die "geleakten" Bilder dem echten so entsprechen würde ich erstmal abwarten.
Tja, alle Erwartungen kann die G9 II wohl nicht erfüllen. Das Schulterdisplay hab ich nie benutzt und der kleine Schalter war mir immer zu fummelig. Ich glaube Panasonic will mich zurück ins G System holen
Ob die "geleakten" Bilder dem echten so entsprechen würde ich erstmal abwarten.
Tja, alle Erwartungen kann die G9 II wohl nicht erfüllen. Das Schulterdisplay hab ich nie benutzt und der kleine Schalter war mir immer zu fummelig. Ich glaube Panasonic will mich zurück ins G System holen

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7006
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Also ich bleibe auf jeden Fall im G-Lager, allein schon deshalb, weil ich alles auf weniger und bessere Objektive umgestellt habe.
Und das ganze noch mal alles in Richtung S-Lager zu verschieben, nee ist mir zu schwer und zu teuer.
Und das ganze noch mal alles in Richtung S-Lager zu verschieben, nee ist mir zu schwer und zu teuer.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Lumix4Video
- Beiträge: 949
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ich finde sie auch spannend und das auch als starke GH6 Konkurrenz für Filmer. Das wäre für mich der Jackpot, eine Kamera, die Foto und Video optimal verbindet. Bei Video war die G9 I doch recht eingeschränkt.
P.S.: Ab dem 12.09. dann im „Die neue G9 II“ Thread und nicht mehr im „stirbt MFT“ Thread?
P.S.: Ab dem 12.09. dann im „Die neue G9 II“ Thread und nicht mehr im „stirbt MFT“ Thread?
Zuletzt geändert von Lumix4Video am Montag 11. September 2023, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Mir hatte Panasonic halt damals genau die zwei Wünsche erfüllt, die ich in der Praxis an der G81 vermisst hatte... da ich das Display immer wegklappe ist das Schulterdisplay super praktisch zum Einstellungen kontrollieren zwischendurch ohne immer in de Sucher zu schauen, und der schnelle Wechsel der Fokusfelder über einen Schalter ist super für BIF, je nachdem ob vorm Himmel oder im Gestrüpp.
Wenn die Bilder echt sind dann ist mir da auch zu viel an Knöpfen versetzt worden, da wird es schwierig die neben einer G9 I parallel zu betreiben. War schon mit G81 und G9 so eine Sache selbst bei ähnlicher Einrichtung der Einstellungen.
Aber wer weiß... die G9 hat mich damals ja auch verführt.
Wenn die Bilder echt sind dann ist mir da auch zu viel an Knöpfen versetzt worden, da wird es schwierig die neben einer G9 I parallel zu betreiben. War schon mit G81 und G9 so eine Sache selbst bei ähnlicher Einrichtung der Einstellungen.
Aber wer weiß... die G9 hat mich damals ja auch verführt.
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ich würde ja sehr gern wissen, ob und wann von den Neuerungen der G9 II etwas auf die kleineren G91, GX9, G110 abfällt. Also wenn das vielleicht im neuen Thread dann auch thematisiert wird oder einen Extra Thread dazu gibt, wäre schön.Lumix4Video hat geschrieben: ↑Montag 11. September 2023, 15:40P.S.: Ab dem 12.09. dann im „Die neue G9 II“ Thread und nicht mehr im „stirbt MFT“ Thread?
Irgendwie wird mir dieser Thread fehlen. Es war manchmal sehr erheiternd, was hier so kam.

VG Polly
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Naja, der Body ist nahezu identisch mit der S5II. Würde ich also meine G Abteilung mit dieser G9II aufrüsten, würde ich vermutlich öfters verzweifelt S-Objektive und G-Objektive an den falschen Body montieren wollen. (Mir reicht es eigentlich, daß ich an der Tankstelle immer aufpassen muss wirklich Diesel in den Wagen zu füllen).
Ergonomisch gesehen ist für mich die S5II die bislang rundeste Lumix überhaupt, an der gibts einzig zu meckern daß sie leider nicht im Rangefinder-Stil ist und kein Klappsucher hat. Ansonsten... nun ja. Schau'mer mal. Und ab wann wieder gejammert wird, daß mFT tot sei.
so weit
Maico
Ergonomisch gesehen ist für mich die S5II die bislang rundeste Lumix überhaupt, an der gibts einzig zu meckern daß sie leider nicht im Rangefinder-Stil ist und kein Klappsucher hat. Ansonsten... nun ja. Schau'mer mal. Und ab wann wieder gejammert wird, daß mFT tot sei.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!