stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 12. September 2023, 08:00

In 7 Stunden werden die Katzen aus dem Sack gelassen.
Wer dabei sein will, kann hier zuschauen:

https://www.youtube.com/live/FjGlmxHkA5 ... POd4xNnrrR
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

reofoto
Beiträge: 81
Registriert: Freitag 14. September 2018, 08:06

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von reofoto » Dienstag 12. September 2023, 09:03

mbf hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 06:05
Die Preisdiskussion geht los: https://www.43rumors.com/g9ii-pricing-i ... k-1699-00/
Das wären umgerechnet knapp 2000€. Klingt realistisch. Ist aber für MFT echt viel Geld. Vor allem, wenn es evtl. keine Nachfolger für die Mittelklasse wie die GX9/G91 mehr geben sollte, gäbe keinen "günstigen" Einstieg mehr in MFT.
Viele Grüße Reinhard

GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18390
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von oberbayer » Dienstag 12. September 2023, 09:15

Ein Jahr später ist der Preis deutlich gefallen
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 12. September 2023, 09:29

reofoto hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 09:03
Das wären umgerechnet knapp 2000€. Klingt realistisch. Ist aber für MFT echt viel Geld. Vor allem, wenn es evtl. keine Nachfolger für die Mittelklasse wie die GX9/G91 mehr geben sollte, gäbe keinen "günstigen" Einstieg mehr in MFT.

Ja was denn nun? Mittelklasse oder günstige Einsteigermodelle? Die G110 ist noch gar nicht so alt. Und die G91 eigentlich auch noch nicht, im Vergleich zur G9. Ich denke da muss man einfach mal abwarten. Sicherlich wird da auch irgendwann was neues kommen.
Die G9 II hat auch lange auf sich warten lassen und viele glaubten schon nicht mehr dran... und schwupps ist sie da.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1396
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Dienstag 12. September 2023, 10:08

Bevor ich irgendwas um 2k in ne G9II Stecke, hol ich mir zum abgrabbeln eher eine gebrauchte S5 mit 2-3 Objektiven… aber genau das wollen die ja… Zwickmühle…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 12. September 2023, 10:09

Dass man für die Entwicklung und der Vermarktung heutzutage 5 und mehr Jahre benötigt, ist nun mal mehreren Einflussfaktoren geschuldet.
Die Laune der Kunden und die Weltmarktsituation sind der größte Unsicherheitsaspekt.

Der Kunde bekommt das auch nur zu einem Bruchteil mit, wie da z.B. Lieferzeiten einbrechen oder Bauteile abgekündigt werden.
Inzwischen kommen auch Naturkatastrophen vermehrt dazu.

Wünschen kann man sich ja viel...

Im Übrigen ist es ja auch so, dass die älteren Kameras immer noch sehr leistungsfähig sind und das Potenzial nicht von allen Fotografen voll ausgenutzt wird.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24243
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Dienstag 12. September 2023, 10:29

So ist es. Man kann nach Einführung abwartend sehen wie sich Preise halten, entwickeln, ... mit Vorgänger vergleichen und sich die eigene Strategie überlegen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1396
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Dienstag 12. September 2023, 11:07

Mich würde ein Turnus von 5Jahren oder auch mehr, gar nicht stören, wenn es denn ne roadmap gäbe… :-)
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Holger R. » Dienstag 12. September 2023, 11:16

so sehe ich´s auch, 5 Jahre (es sind übrigens fast 6) wären doch ok, wenn man wüsste es kommt definitiv ein Nachfolger. Dann kann man ja trotzdem entscheiden, dass es einem zu selten ist und sich eine Sony kaufen. Da kommt jährlich eine neue :lol:
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

***

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von *** » Dienstag 12. September 2023, 11:34

BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 10:08
Bevor ich irgendwas um 2k in ne G9II Stecke, hol ich mir zum abgrabbeln eher eine gebrauchte S5 mit 2-3 Objektiven… aber genau das wollen die ja… Zwickmühle…
Diese Strategie von Panasonic kann aber auch nach hinten los gehen oder glaubt Panasonic ernsthaft, man sei auf Lumix festgenagelt?
Es soll ja auch noch andere Hersteller geben. :o

***

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von *** » Dienstag 12. September 2023, 11:37

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 11:16
so sehe ich´s auch, 5 Jahre (es sind übrigens fast 6) wären doch ok, wenn man wüsste es kommt definitiv ein Nachfolger. Dann kann man ja trotzdem entscheiden, dass es einem zu selten ist und sich eine Sony kaufen. Da kommt jährlich eine neue :lol:
Sony hat wahrscheinlich mehr Kaptial als Pansonic für die Entwichlung neuer Prodoute zur Verfügung, die können sich das eben leisten :o
Und selbst die älteren Sonys sollen noch sehr gut sein :lol:

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Holger R. » Dienstag 12. September 2023, 11:42

gast hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 11:34
Es soll ja auch noch andere Hersteller geben. :o
Im System genau einen weiteren, und der verlangt für ein modernes GX9-Pendant 1299€
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

***

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von *** » Dienstag 12. September 2023, 11:45

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 11:42
gast hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 11:34
Es soll ja auch noch andere Hersteller geben. :o
Im System genau einen weiteren, und der verlangt für ein modernes GX9-Pendant 1299€
Welche meinst Du?

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Holger R. » Dienstag 12. September 2023, 11:47

OM-5
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10187
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 12. September 2023, 12:04

Und dann geht das Gejammer los, dass das alles zu teuer ist ...

Moderne Features, aktuelle Technik und fast geschenkt zusammen wird halt schwierig....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“