Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
karatom
Beiträge: 40
Registriert: Montag 15. August 2022, 11:23
Wohnort: Schweden

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von karatom » Dienstag 12. September 2023, 18:14

....
Die S5 kann das übrigens auch ;)
und noch viel mehr, wie Stop-Motion, Starry-AF, Live-Kamerafahrt usw. was leider auch in der S5ii fehlt.
Schade, keine neue Kamera für mich, weder S5ii noch G9ii

Gruss aus Schweden
Thomas
Lumix S5, 50mm, 70-300mm
Sigma: 14-24mm, 24-70mm, 70-200mm, 150-600mm, TC-1411
Altglas mit Adaptern

https://www.instagram.com/alter.schwede69/
https://www.flickr.com/photos/thomaskehl69/
https://youpic.com/photographer/alterschwede69/

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 943
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von mbf » Dienstag 12. September 2023, 18:17

Polly-Marie hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 18:10
Und was bringt die Neue auf die Waage? Steht das auch irgendwo schon?
Aus https://www.digitalkamera.de/Testberich ... 13872.aspx :
Das betriebsbereite Gewicht hat sich mit 658 Gramm gar nicht verändert.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Polly-Marie
Beiträge: 2096
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 12. September 2023, 18:25

mbf hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 18:17
Polly-Marie hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 18:10
Und was bringt die Neue auf die Waage? Steht das auch irgendwo schon?
Aus https://www.digitalkamera.de/Testberich ... 13872.aspx :
Das betriebsbereite Gewicht hat sich mit 658 Gramm gar nicht verändert.
Wie schade. Da war doch in dem anderen Thread was an Spekulation zu lesen bzgl. möglicherweise geringerem Gewicht. Sehr bedauerlich. Aber ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass es auch nur annähernd an meine Wunschvorstellung vom Gewicht heran kommt.

Tja, wird definitiv nicht meine Kamera, egal was sie alles kann. Denn ich kann und will keine 658 g plus Objektiv schleppen, wenn ich unterwegs bin. Das hatte ich bei Canon. Deshalb bin ich dort weg. (Ich weiß, 658 g ist nicht wirklich viel, aber für mich eben nicht mehr akzeptabel.)
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15899
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von oberbayer » Dienstag 12. September 2023, 18:26

Jetzt läuft das Wasser wieder im Mund zusammen :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6389
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 12. September 2023, 19:09

oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 18:26
Jetzt läuft das Wasser wieder im Mund zusammen :lol:
Das war bestimmt ein Dreckfühler mit den 1900 Euro Herbert, wenn du jetzt bestellst
gibt es sicher noch mal einen ordentlichen Rabatz. :lol:

Ich bin mal echt gespannt, wie viele Umfaller wir hier haben! :twisted:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

***

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von *** » Dienstag 12. September 2023, 19:14

Na dann mal zu Herbert, sind doch nur 1.900 Euro als Beruhigungspille :D

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Dienstag 12. September 2023, 19:21

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 19:09
Ich bin mal echt gespannt, wie viele Umfaller wir hier haben! :twisted:
Noch nicht, aktuell schlägt sich die G9 noch recht ordentlich. Haben ist besser als Wollen, mal sehen wann dieses Gefühlsleben wieder aufbrandet :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7984
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Dienstag 12. September 2023, 19:28

Wenn man die G9II mit dem passenden Objeltiv kombiniert, gibts folgende Rabatte:

• Panasonic Leica G 35-100mm f2,8 III OIS | 200,-€ Rabatt
• Panasonic Leica DG 100-400mm f4,0-6,3 OIS II | 300,-€ Rabatt
• Panasonic Leica 100-400mm Power OIS | 300,-€ Rabatt
• Panasonic Leica 50-200mm f2,8-4,0 DG ASPH. OIS | 300,-€ Rabatt
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15899
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von oberbayer » Dienstag 12. September 2023, 19:34

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 19:09
oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 18:26
Jetzt läuft das Wasser wieder im Mund zusammen :lol:
Das war bestimmt ein Dreckfühler mit den 1900 Euro Herbert, wenn du jetzt bestellst
gibt es sicher noch mal einen ordentlichen Rabatz. :lol:

Ich bin mal echt gespannt, wie viele Umfaller wir hier haben! :twisted:
Nix gibt es, habe erst eine G9 als Ersatz gekauft. Da schaue ich mal wie es nach zwei Jahren aussieht und einigen Firmware Updates....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
FCKPTN
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 08:48

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von FCKPTN » Dienstag 12. September 2023, 20:02

Und, wie viele Leute von hier haben das Wundergerät schon bestellt?
Da warte ich dann erstmal die ersten Test ab und dann ................... :roll:
Nö, dann überspringe ich gleich mal die Sensorgröße mFT und gehe dann mal eine höher :lol:
Liebe Grüße von ...............

Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7984
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Dienstag 12. September 2023, 20:49

EvaVerde hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 20:02
Und, wie viele Leute von hier haben das Wundergerät schon bestellt?
Ich hab bestellt... hatte ich ja angekündigt, wenn die Features von der Papierform passen.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 545
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Lumix4Video » Dienstag 12. September 2023, 21:04

Wird definitiv bestellt und ersetzt oder ergänzt die G91.
ABER das hat Zeit bis die Preise besser sind, oder es eine schöne Aktion gibt.
Viele Grüße
Sven

https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 13. September 2023, 05:18

Hier mal das was MICH an der Kamera interessiert, nämlich der AF
https://youtu.be/m031CZQUBeg?si=-trYJ-sAbp7-vLv0&t=646
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 13. September 2023, 06:16

Wobei nicht verständlich ist, weshalb Tony den Greifvogel ab 10:59 nicht scharf bekommen hat. Selbst Richard Wong, der nach eigenem Bekunden darin ungeübt ist, hat in seinem Video zwei BIF-Sequenzen hinbekommen, die durchgehend scharf waren.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 13. September 2023, 06:19

EvaVerde hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 20:02

Nö, dann überspringe ich gleich mal die Sensorgröße mFT und gehe dann mal eine höher :lol:
Eine deutlich Steigerung gibt es erst zwei Stufen höher. :D

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“