stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2326
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 12. September 2023, 16:39

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 16:03
Wenn ich alles, was ich hier zuletzt gelesen habe, richtig interpretiere, können wir das Aussterben des MFT-Sstems auf unbekannte Zeit verschieben.

M.E. ist somit dieser Thread bis auf Weiteres obsolet geworden. Darum möchte ich vorschlagen, bis zu einem Zeitpunkt an dem sich wieder einmal die Sterbegerüchte verdichten sollten, freiwillig unsere Kristallkugeln zunächst einmal abzuschalten.

Um unser aller Freude über das Erscheinen der Lumix G9 II zum Ausdruck zu bringen, gibt es ja nun einen neuen Thread, den Frank eröffnet hat.
Hallo Peter,

Danke, für die Worte... Full ACK

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27152
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Guillaume » Dienstag 12. September 2023, 16:56

Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 16:39
Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 16:03
Wenn ich alles, was ich hier zuletzt gelesen habe, richtig interpretiere, können wir das Aussterben des MFT-Sstems auf unbekannte Zeit verschieben.

M.E. ist somit dieser Thread bis auf Weiteres obsolet geworden. Darum möchte ich vorschlagen, bis zu einem Zeitpunkt an dem sich wieder einmal die Sterbegerüchte verdichten sollten, freiwillig unsere Kristallkugeln zunächst einmal abzuschalten.

Um unser aller Freude über das Erscheinen der Lumix G9 II zum Ausdruck zu bringen, gibt es ja nun einen neuen Thread, den Frank eröffnet hat.
Hallo Peter,

Danke, für die Worte... Full ACK

Thorsten
Und Danke für Deine Antwort
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Läufer
Beiträge: 1461
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Läufer » Dienstag 12. September 2023, 18:13

Liebe Leute,
zunächst freue ich mich für euch wirklich, dass eure langersehnte G9II auf dem Markt ist. Kauft sie, Pana wird es freuen. Bestimmte Objektive wurden ja auch extra dafür angepasst. Ich hoffe, dass sie euren Ansprüchen entsprechen wird. :)

So, ich bin mal wieder ein Spielverderber, wie so oft ;)
Panas MFT bestand vorher aber nicht nur aus der G9 und aus der GH-Reihe. Was sind mit den anderen, die GX-Reihe oder die G91-Reihe oder die G110er. Was machen die, die weiter bei Pana bleiben wollen, aber keine von den 2 großen haben möchten und wollen, weil die einfach soviel Sachen haben, die sie nicht brauchen und dafür auch kein Geld ausgeben wollen? So direkt denkt ihr an diese nicht. Die dürfen sich dann wahrscheinlich über die Gebrauchten dieser Reihen freuen, die auf dem Markt gebracht werden.
Ich hoffe auch für die, dass sich Pana besinnt und vielleicht doch noch eine zweite Reihe weiter mit auflegt, OM macht es ja auch (die machen sogar eine dritte).

Auch wie so oft, wahrscheinlich wird das hier von den meisten nur gelesen und nicht geantwortet.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1139
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mbf » Dienstag 12. September 2023, 18:20

Läufer hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 18:13
Auch wie so oft, wahrscheinlich wird das hier von den meisten nur gelesen und nicht geantwortet.
Du tust mir leid, Kassandra.

Ansonsten sollte das wenn, dann von Panasonic gelesen werden.

Ich erwarte jetzt, dass neue Features wie PDAF langsam in die unteren Klassen nachgereicht werden. Wenn man sich anschaut, wie offensiv Panasonic die G9II angekündigt hat, würde ich da jetzt erstmal die Füße still halten.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 12. September 2023, 18:22

Ich bin auch totaler GX Fan und warte seit Jahren auf einen Nachfolger der GX8. Und eine GM5II wäre ein echtes Juwel als kleine Immerdabei Kamera.

Aber dieser Thread geht um das Sterben von mFT. Ich verstehe das als Betrachtung des Sensorformates und nicht einzelner Kameralinien.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1393
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Dienstag 12. September 2023, 18:55

Ich sehe im Sterben der Kameralinien den Anfang vom Ende. Denn MFT steht schon lange für das kompakteste Wechselobjektivsystem, der beste Kompromiss aus Größe und Leistung… wenn jetzt alles so groß ist wie ne Kleinbildknipse, sehe ich kein langes fortbestehen, denn dann nutzt MFT sein Potential nicht aus. Die GM und GX Reihe war das was KB und APSC nie konnte, kompakt… und das mit dem Glas was genauso gut auch an G und GH funktionierte…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 12. September 2023, 19:03

Naja, kompakt kann Kleinbild schon, Sony zeigt es ja gerade aktuell wieder. Und noch vor wenigen Tagen wurde mFT komplett abgeschrieben weil man meinte: Da kommt gar nix mehr. Nun kommt was, aber anscheinend noch immer nicht genug. Ich hab jedenfalls noch keine Verlautbarung von Panasonic gesehen, welches GX und kleine G Modelle in Zukunft ausschließt.

Vermutlich wird erstmal eine S1II kommen und im mFT Lager geht wieder das Wehklagen los, mFT sei nun wirklich tot... Würde ich fast eine Wette abschließen.

Für mich übrigens wird es nun erstmal darauf hinauslaufen, meine GX8 durch eine G9 (nicht II) in Bälde zu ersetzen, denn ich freu mich über günstige gebrauchte Kameras. Und für meine S5II fehlen mir noch so 2, 3 Objektive für mein Vollständigkeitsgefühl. Mit dem 20-60 werde ich nicht so warm, aber die war günstig im Kit zu ergattern.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1139
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mbf » Dienstag 12. September 2023, 19:08

BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 18:55
Die GM und GX Reihe war das was KB und APSC nie konnte, kompakt…
Sigma fp. Dazu Festbrennweiten aus der C-Reihe.
Geht schon, wenn man will.

Aber klar, GX muss jetzt auch gepflegt werden, wobei die Frage ist, wie viele Reihen geführt werden.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Dienstag 12. September 2023, 21:06

Die Bodys sind doch relativ egal. Die Kompaktheit eines Systems machen doch zum Großteil die Objektive aus. Allein wenn man sich das 100-400er anguckt spart man da 2-5 Kg Gewicht gegenüber KB. Vom Volumen ganz schweigen.

Die Gf Serie ist ja schon lange tot. Die Gx Serie vermutlich auch. Dort werden die Verkaufszahlen und die Gewinnmargen einfach nicht passen. Trotzdem wird Panasonic sicherlich andere, günstigere und auch kleinere Modelle anbieten, wie z.B. einen G110 Nachfolger, da bin ich mir ziemlich sicher. Irgendwie muss man die Leute ja ins System locken.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 12. September 2023, 21:21

An eine GX9 II ist nicht zu denken und bei der LX100 ist ebenfalls keine Mark III mehr in Sicht.

Das Gehäuse der G110 finde ich hässlich und es gibt keinen Stabi, nur der Sucher war schön groß.
Ein besserer Handschmeichler mit Stabi ist vermutlich Illusion, weil die Zielgruppe der Vlogger vermutlich nicht so viel Geld ausgeben will.
Folglich sehe ich die G110 in der Entwicklung eher ganz hinten an.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 12. September 2023, 21:33

Das hässlichste Gehäuse aller Lumixe hatte die G6.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Polly-Marie
Beiträge: 3857
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 12. September 2023, 21:55

Auch wenn es unwahrscheinlich ist: Ich hätte gern eine G110 mit Stabi. Wäre schon schön, wenn da was käme. Und warum meinst du, dass es keine GX9 II geben wird? Was spricht dagegen? Und wie sieht's mit einem G91 Nachfolger aus?
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13243
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Dienstag 12. September 2023, 21:59

mikesch0815 hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 21:33
Das hässlichste Gehäuse aller Lumixe hatte die G6.
Die G9!!! Ich kaufe die neue nicht, sie ist mir zu groß. Aber dass ich in Zukunft ein wohlgestaltetes Flaggschiff sehe, tut meinen Augen wohl. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 12. September 2023, 22:20

Ok, die G9 ist auf Platz 2. Das komische Display war immer der Grund, warum ich sie nicht wollte. Jedenfalls nicht für mehr als 500€.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

reofoto
Beiträge: 81
Registriert: Freitag 14. September 2018, 08:06

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von reofoto » Mittwoch 13. September 2023, 09:04

Die Specs der G9II sind sehr gut. Selbst im Bereich Video zeigen die ersten Tests, dass sie in einigen Bereichen besser oder mind. gleich gut wie die GH6 ist. Im Prinzip hat Panasonic dort alles eingebaut was aktuell möglich ist. Es bleibt aber dabei, dass sie preislich im Bereich von Top APS-C und ordentlichen Vollformatkameras liegt.
Viele Grüße Reinhard

GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“