Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4696
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Slayer » Mittwoch 13. September 2023, 16:21

Mentio hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 15:56
Das Video finde ich interessant zum Thema AF und Wildlife

https://www.youtube.com/watch?v=ndzRIV644Xs

Oh ja, schönes Video.

Allerdings muss man wissen, dass die Verwendung eines Feldmonitors, der das Bild per HDMI Ausgabe bekommt, immer Ressourcen frisst und die AF Performance erheblich verschlechtert.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
FCKPTN
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 08:48

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von FCKPTN » Mittwoch 13. September 2023, 17:15

Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 12:21
EvaVerde hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 10:48
Du meinst MF?
MFT - APSC - KB
APSC ist m.E. überflüssig, da unwesentlich besser als MFT.
Was besser oder schlechter, überflüssiger ist, mag jeder anders sehen :D
Zumindest ist APSC mFT bei schlechtem Licht oder des Nachts noch etwas überlegen.
Und vielleicht ist es ja genau das, was viele Leute immer noch zu APSC treibt :roll:
Liebe Grüße von ...............

Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive

Benutzeravatar
FCKPTN
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 08:48

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von FCKPTN » Mittwoch 13. September 2023, 17:16

Horka hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 13:43
MFT - APS - KB - MF

Horst
Dankeschön Horst,
genau das meinte ich, MF :lol:
Liebe Grüße von ...............

Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive

idefixbt
Beiträge: 744
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von idefixbt » Mittwoch 13. September 2023, 17:58

Hallo,

hat schon jemand einen Link zur Bedienungsanleitung der G9II in deutsch?

Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 13. September 2023, 18:03

EvaVerde hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 17:15
Und vielleicht ist es ja genau das, was viele Leute immer noch zu APSC treibt
Für APSC musst du dir aber ein anderes Forum suchen.
Wer Lowlight machen will, nimmt Panasonic S statt halbgares APSC. :twisted:

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6384
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 13. September 2023, 18:14

idefixbt hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 17:58
Hallo,

hat schon jemand einen Link zur Bedienungsanleitung der G9II in deutsch?

Viele Grüße Gerhard
Unmögliches wird hier sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger! :mrgreen:

Die Panasonicer sind wohl noch mit der Übersetzung in alle Sprachen beschäftigt.

https://support-de.panasonic.eu/app/pro ... and-guides
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
FCKPTN
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 08:48

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von FCKPTN » Mittwoch 13. September 2023, 18:24

Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 18:03
EvaVerde hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 17:15
Und vielleicht ist es ja genau das, was viele Leute immer noch zu APSC treibt
Für APSC musst du dir aber ein anderes Forum suchen. :twisted:
Wer Lowlight machen will, nimmt Panasonic S.
Glaube ich nicht, daß ich mir für APSC ein anderes Forum neben meiner Lumix suchen müsste :lol:
Selbst, wenn ich mal eine Nikon VF hätte, würde Wolfgang das bestimmt nicht verbieten :lol:
Liebe Grüße von ...............

Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive

FlyandHunt
Beiträge: 235
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von FlyandHunt » Mittwoch 13. September 2023, 19:20

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 10:23
Der mitgeteilte positive Grundtenor wird getrübt- schaue ich auf Abbildungen, liegt der Ein/Aus-Schalter genauso bescheuert wie bei der S5
Habe ich noch nie verstanden die Kritik.
Wenn ich die Kamera in der rechten Hand halte beim spazieren, kann man alles mit der Hand machen und ich brauche meine Linke Hand dafür nicht.
Ich würde sagen ich habe eher kleine Hände, (Handschuhgröße 9 ;))
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm 3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 100-400mm 5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Mittwoch 13. September 2023, 19:36

Ich fand die bisherige G9 Lösung für den Ein-/Ausschalter nicht schlecht, bin aber neutral bzgl. der neuen Lösung.
Das klappt schon ... Viel wichtiger ist mir, dass der Liefertermin eingehalten wird.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4696
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Slayer » Mittwoch 13. September 2023, 19:45

FlyandHunt hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 19:20
Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 13. September 2023, 10:23
Der mitgeteilte positive Grundtenor wird getrübt- schaue ich auf Abbildungen, liegt der Ein/Aus-Schalter genauso bescheuert wie bei der S5
Habe ich noch nie verstanden die Kritik.
Ich auch nicht. Bei der G9 ist es mir total häufig passiert, dass ich die Kamera aus Versehen ein -oder ausgeschaltet habe. Das ist mir bei der S5 noch nie passiert. Da finde ich es deutlich besser. Aber jeder empfindet das halt anders.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Donnerstag 14. September 2023, 05:10

Was mich übrigens richtig freut: Die G9II kann scheinbar unlimitiertes Video in 4K und FHD.

Damit kann mein Camcorder jetzt endlich in Rente gehen ... hab den immer noch aufbewahrt, weil ich diesen Anwendungsfall einmal im Jahr habe.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 550
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von ollieh » Donnerstag 14. September 2023, 07:07

Hoffentlich ist der Auslöser der G9 ii nicht so empfindlich wie bei der G9.
Da reichte ja schon eine leichte Berührung, und schon löste er aus.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Donnerstag 14. September 2023, 07:20

ollieh hat geschrieben:
Donnerstag 14. September 2023, 07:07
Hoffentlich ist der Auslöser der G9 ii nicht so empfindlich wie bei der G9.
Da reichte ja schon eine leichte Berührung, und schon löste er aus.
Hatte mich eigentlich recht schnell dran gewöhnt ... und dann wars gerade mit Preburst gar nicht schlecht, dass alles so leichtgängig war.

Aber da können uns vielleicht die S5II-Besitzer schon mal einen Hinweis geben ???
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9100
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 14. September 2023, 07:30

Die S5II ist der GX8 im Auslöser Feeling ähnlich.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4696
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Slayer » Donnerstag 14. September 2023, 08:41

j73 hat geschrieben:
Donnerstag 14. September 2023, 07:20
ollieh hat geschrieben:
Donnerstag 14. September 2023, 07:07
Hoffentlich ist der Auslöser der G9 ii nicht so empfindlich wie bei der G9.
Da reichte ja schon eine leichte Berührung, und schon löste er aus.
Hatte mich eigentlich recht schnell dran gewöhnt ... und dann wars gerade mit Preburst gar nicht schlecht, dass alles so leichtgängig war.

Aber da können uns vielleicht die S5II-Besitzer schon mal einen Hinweis geben ???

Hier das Video von K&G:
https://www.youtube.com/watch?v=XOuC_EhJb3Q

Recht weit vorne vergleichen sie die Gehäuse der G9II mit der S5II. Einer der wenigen Unterschiede ist der Auslöser. Nicht das Aussehen, sondern das Verhalten.

Im Abspann versuchen sie den Auslöser halb durchzudrücken, ohne auszulösen... hat wohl nicht geklappt :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“