
Was Leute wie Wiesner und Co. angeht, die müssen sich in Szene setzen, egal ob mit sehenswerten Content oder Nonsens- davon leben sie...
So sehe ich das auch, das sind für mich Influenzer!
Das ist sicher ganz entscheidend. Ich besitze ja "nur" das 100 - 300 mm II. Das geht ganz hervorragend zusammen mit der G9 und der G91. Sowohl der Dual-Stabi als auch der Autofokus. Aber nur so lange es der AF-S ist, da sitzt der Fokus fast immer. Aber sobald es ums Tracking geht ist noch gehörig Luft nach oben, was man vor allem bei Video bemerkt. Da erwarte ich von der G9II eine deutliche Verbesserung.Ich könnte mir vorstellen, dass man die Kamera (auch) künftig nicht losgelöst betraten darf, sondern gerade bei der Performance mit den langen Linsen das Gesamtsystem betrachten muss.
tamansari hat geschrieben: ↑Dienstag 19. September 2023, 11:38schreibt dpReview:
On the whole, the G9 II is fairly competitive in the Micro Four Thirds system. But looking at the APS-C options out there (like the Sony A6700 and Fujifilm X-T5), the G9 II doesn't bring anything spectacular to the table, even if it is a noteworthy move forward for Panasonic's G-series.
So wie ich den Text lese, vergleichen die gerade die Papierwerte. Und da ist Pana bzgl. AF endlich dort angekommen, wo die anderen schon lange sind (PDAF). Von einem Praxisvergleich steht da nix. Es steht aber auch nix von den Stärken der G9II im von dir zitierten Abschnitt (Framerate, Preburst), .... Da steckt sie die genannte Sony und Fuji in die Tasche.tamansari hat geschrieben: ↑Dienstag 19. September 2023, 11:38schreibt dpReview:
On the whole, the G9 II is fairly competitive in the Micro Four Thirds system. But looking at the APS-C options out there (like the Sony A6700 and Fujifilm X-T5), the G9 II doesn't bring anything spectacular to the table, even if it is a noteworthy move forward for Panasonic's G-series.