
BNIF 2.0 (offen)
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21938
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Sehr gelungener Beifang.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: BNIF 2.0 (offen)

Goldregenpfeifer auf Futtersuche (Wiese, Halbinsel Eiderstedt)
G9 mit PL 100-400 bei 400mm und deutlich gecroppt
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35733
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke Lothar!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
Eine einmalige Chance auf Helgoland hatte ich für eine Bildserie genutzt, da war aber der Sandstrand dominant, nichts mit Wiesengrün 
Irgendwas ist immer. Aber ich kann Dein inneres Jubeln über das Bild nachvollziehen, denn mir ging es damals ähnlich- erst "was ist das" und später machte es Klick. Nie im Leben hatte ich erwartet das Tier je selbst zu sehen...

Irgendwas ist immer. Aber ich kann Dein inneres Jubeln über das Bild nachvollziehen, denn mir ging es damals ähnlich- erst "was ist das" und später machte es Klick. Nie im Leben hatte ich erwartet das Tier je selbst zu sehen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Holger R.
- Beiträge: 5606
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ein schönes Bild. Ich mag Wasseramseln sehr gerne. Ich hatte auch schon Gelegenheit gehabt sie im Urlaub zu beobachten und auch abzulichten. Leider sind mir die Bilder nicht gut gelungen. Eine vernünftige Nachbearbeitung war mangels RAW nicht mehr möglich. Das ärgert mich auch heute noch, war aber auch ein großer Lerneffekt. Immerhin konnte ich sie ausgiebigst beobachten.
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Wieder mal ein wunderbares Foto, Holger! Ich finde die Wasseramseln ja immer sehr hübsch. Leider habe ich noch nie eine in der Natur gesehen. Aber ich freue mich an den Bildern, die ich von anderen sehen kann.
VG Polly
Re: BNIF 2.0 (offen)
@Jürgen: ... und später auf dieser Radtour dann die Ansammlung dieser Vögel und der Schwarmaufstieg. Das war für mich schon beeindruckend. Und: wie Du schon anmerktest, es hat dann (natürllich erst später) "klick" gemacht, ich bin ja kein Vogelkundler.Jock-l hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2023, 21:35Eine einmalige Chance auf Helgoland hatte ich für eine Bildserie genutzt, da war aber der Sandstrand dominant, nichts mit Wiesengrün
Irgendwas ist immer. Aber ich kann Dein inneres Jubeln über das Bild nachvollziehen, denn mir ging es damals ähnlich- erst "was ist das" und später machte es Klick. Nie im Leben hatte ich erwartet das Tier je selbst zu sehen...
@ Holger: Noch nie ne Wasseramsel gesehen. Danke fürs Zeigen, passt ja selbstredend. Schön, der tiefe "Blick" und die Platzierung im Bild!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
Auch eine Stockente verdient, ins rechte Licht gerückt zu werden.
Daumen hoch, Jörg!
Daumen hoch, Jörg!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10213
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke, Bernd
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ich finde es auch sehr gelungen. Die Farben kommen schön zur Geltung.
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ich komme noch einmal zur Wasseramsel zurück- die braucht ja Ungestörtsein und Fließgewässer, gern steinig.
Wieweit warst Du da ausgefahren, das war bestimmt kein Heimatrevier, oder ... Holger ?
Wieweit warst Du da ausgefahren, das war bestimmt kein Heimatrevier, oder ... Holger ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
