Lumix-Lounge
Re: Lumix-Lounge
Für Senioren ab 60 Jahren ist ein Eintritt ab 15,- Euro pro Tag möglich ...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Lumix-Lounge
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10184
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Oh oh, ein "Preiß", der mitreden will 

Re: Lumix-Lounge
immer !



Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10184
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Jürgen, wann hast du vor dein neu erworbenes Theoriewissen auf Praxistauglichkeit zu testen ?
Falls dir die Wiesn zu weit im Süd-Osten liegt, kannst du alternativ auch auf den Wasen gehen.
Falls dir die Wiesn zu weit im Süd-Osten liegt, kannst du alternativ auch auf den Wasen gehen.

Re: Lumix-Lounge

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18387
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7003
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ich habe gelesen, dass sich einige Wies'nbesucher standhaft dagegen wehren, das sündhaft teure Bier "falschherum" zu entsorgen, anstatt die Leitung hinterm Hosentürl zu benutzen.



Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Lumix-Lounge
... in dem Thema bleibe ich zeitlebens Theoretiker- ich trinke kein Bier 
Ich wollte nur sehen, wie die Südländer anbeißen- bei Herbert hat es geklappt

Ich wollte nur sehen, wie die Südländer anbeißen- bei Herbert hat es geklappt

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Lumix-Lounge
Mal ganz was anderes: Kennt sich hier jemand mit Nutzfahrzeugen aus? Oder weiss ein Forum, wo sich Leute rumtreiben, die das tun? Mir ist jemand in meinen VW T4 gefahren und die Reparatur kann ein bisschen dauern, weil ich Teile vom Schrottplatz brauche, damit sich die Kosten im Rahmen halten. Und bei der Gelegenheit - und dem letzten Wochenende in einem gemieteten Renault Trafic Minibus - ist mir wieder mal aufgefallen, dass ein Fahrzeug mit Stehhöhe schon sehr angenehm wäre (obwohl Scheiben rundum und zwei seitliche Schiebetüren schon auch nett sind...)
Das Problem ist nur, womit ich am besten fahre: Der Werkstattchef ist kein Fan von Renault, ich bin kein Fan von Fiat. Damit fallen auch Opel, Citroën und Peugeot raus, Mercedes und VW sind angeblich nicht mehr, was sie mal waren und hier in Frankreich weit überteuert. Damit bleibt eigentlich nur noch Iveco - hat jemand Erfahrung damit? Oder sonst irgendeine Meinung zum Thema?
Mein einziges "Muss" ist ein Laderaum mit mindestens 1,80 m Höhe, 1,80 m Breite und 2,50 m Breite und kein AdBlue. Alles andere ist verhandelbar...
Das Problem ist nur, womit ich am besten fahre: Der Werkstattchef ist kein Fan von Renault, ich bin kein Fan von Fiat. Damit fallen auch Opel, Citroën und Peugeot raus, Mercedes und VW sind angeblich nicht mehr, was sie mal waren und hier in Frankreich weit überteuert. Damit bleibt eigentlich nur noch Iveco - hat jemand Erfahrung damit? Oder sonst irgendeine Meinung zum Thema?
Mein einziges "Muss" ist ein Laderaum mit mindestens 1,80 m Höhe, 1,80 m Breite und 2,50 m Breite und kein AdBlue. Alles andere ist verhandelbar...
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7003
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Mal hier auf diese Seite vom ADAC schauen, da werden einige Erfahrungswerte zusammengetragen.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... en-modelle
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... en-modelle
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10184
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Der aktuelle Crafter von VW ist nicht schlecht, der MAN quasi baugleich.Kade1301 hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 19:22Mal ganz was anderes: Kennt sich hier jemand mit Nutzfahrzeugen aus? Oder weiss ein Forum, wo sich Leute rumtreiben, die das tun? Mir ist jemand in meinen VW T4 gefahren und die Reparatur kann ein bisschen dauern, weil ich Teile vom Schrottplatz brauche, damit sich die Kosten im Rahmen halten. Und bei der Gelegenheit - und dem letzten Wochenende in einem gemieteten Renault Trafic Minibus - ist mir wieder mal aufgefallen, dass ein Fahrzeug mit Stehhöhe schon sehr angenehm wäre (obwohl Scheiben rundum und zwei seitliche Schiebetüren schon auch nett sind...)
Das Problem ist nur, womit ich am besten fahre: Der Werkstattchef ist kein Fan von Renault, ich bin kein Fan von Fiat. Damit fallen auch Opel, Citroën und Peugeot raus, Mercedes und VW sind angeblich nicht mehr, was sie mal waren und hier in Frankreich weit überteuert. Damit bleibt eigentlich nur noch Iveco - hat jemand Erfahrung damit? Oder sonst irgendeine Meinung zum Thema?
Mein einziges "Muss" ist ein Laderaum mit mindestens 1,80 m Höhe, 1,80 m Breite und 2,50 m Breite und kein AdBlue. Alles andere ist verhandelbar...
Bei Fiat/Citroen/Peugeot würde ich wegen der unterschiedlichen Motoren immer den Ducato bevorzugen. Ich bin mit meinem Ducato-Womo bisher zufrieden. Welche Motoren Opel nutzt weiss ich gerade gar nicht
Der Sprinter ist ne andere Liga. Preislich und qualitativ.
Ford (Fix or repair daily) würde ich nicht nehmen, da hört man immer wieder von Problemen im Bereich Motor/Antriebsstrang.
Iveco ist meines Wissens eine Nummer größer als die oben genannten.
Re: Lumix-Lounge
Ich dachte immer, Citroën Jumper und Peugeot Boxer (die beiden sind baugleich) haben Fiat-Ducato-Motoren (und noch mehr - auf dem Anlasser vom Jumper steht AVV für avviemento)? Der Opel Movano ist mehr oder weniger ein Renault Master.
Gamma-Ray, so einfach ist es leider nicht, Iveco ist da nicht aufgeführt.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10184
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Nee, die Franzosen haben eigene Motoren.Kade1301 hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 08:37Ich dachte immer, Citroën Jumper und Peugeot Boxer (die beiden sind baugleich) haben Fiat-Ducato-Motoren (und noch mehr - auf dem Anlasser vom Jumper steht AVV für avviemento)? Der Opel Movano ist mehr oder weniger ein Renault Master.
Gamma-Ray, so einfach ist es leider nicht, Iveco ist da nicht aufgeführt.
Es gibt mittlerweile auch vom Ducato/Boxer/Jumper ne Opel-Variante, weiss aber nicht, wo der den Antriebsstrang hernimmt.
Re: Lumix-Lounge
Wie alt ist dein WoMo? Schon Euro 6 und stimmt es, dass der Ducato dafür kein AdBlue braucht?