Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16902
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von BerndP » Montag 2. Oktober 2023, 11:10

Das Oly 60 Makro hat einen Stabi?
Das wird an meinen Lumix-Kameras jedenfalls nicht angezeigt, dass da ein Objektiv-Stabi am werkeln ist. Auf ein „Nichtzittern“ beim Fotografieren hab ich noch garnicht geachtet. Aber auch der kamerainterne Stabi (alle anderen meiner G-Kameras sind ja gehäusestabilisiert) wird beim Aufschrauben des Makros nicht angezeigt!
Woran liegt das?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 11:14

BerndP hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 11:10
Das Oly 60 Makro hat einen Stabi?
Das wird an meinen Lumix-Kameras jedenfalls nicht angezeigt, dass da ein Objektiv-Stabi am werkeln ist. Auf ein „Nichtzittern“ beim Fotografieren hab ich noch garnicht geachtet. Aber auch der kamerainterne Stabi (alle anderen meiner G-Kameras sind ja gehäusestabilisiert) wird beim Aufschrauben des Makros nicht angezeigt!
Woran liegt das?
Das ist aber merkwürdig. Müsste doch angezeigt werden, damit du den Stabi abschalten kannst, wenn du die Kamera auf einem Stativ fixierst. Oder erkennt der IBIS, wenn die Kamera fixiert ist und muss nicht, wie Objektivstabis, abgeschaltet werden?
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16902
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von BerndP » Montag 2. Oktober 2023, 11:16

Bzgl. Griffigkeit / Handling, und was die Größe Deiner Hände betrifft: alle anderen G-Kameras sind (deutlich) größer. Klares Votum für die G110!!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 11:17

Im übrigen ist mir hier schon wieder - ich hatte das schon mehrmals in den letzten Wochen - ein Post verloren gegangen. Immer, wenn mein posten sich überschneidet mit dem eines anderen, verliere ich das, was ich geschrieben habe. :shock:
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 11:20

Gewicht:
Das Gewicht entscheidet nicht alles, aber ich finde es definitiv wichtig, weil mein Wechsel zu mft eben auch deshalb war, weil ich Gewicht einsparen wollte.

Betriebsbereit wiegen die
- G110: 345 g
- G91: 533 g
- OM-5: 414 g

Das sind 188 g Differenz zwischen G110 und G91. Finde ich jetzt nicht gerade wenig. Da muss ich dann ein Ja zu haben, wenn ich die G91 kaufe.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 11:22

BerndP hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 11:16
Bzgl. Griffigkeit / Handling, und was die Größe Deiner Hände betrifft: alle anderen G-Kameras sind (deutlich) größer. Klares Votum für die G110!!!
Das sehe ich im Grunde auch so. Aber mal ehrlich, wenn ich das 100-300 Telezoom daran schraube, passt das?

Und wie ist der AF der G110 im Vergleich zu G91? Besteht da ein Unterschied?
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Horka » Montag 2. Oktober 2023, 11:36

Ich habe die GX7. Beim Neukauf habe ich zwischen der GX9 und der G110 geschwankt. Dann habe ich mich für die G110 wg. der geringen Größe entschieden, obwohl ich ein Links-Sucher Fan bin.

Die techn. Daten sind gleich, die G110 hat den größeren Sucher, die GX9 hat IBIS. Den IBIS der GX7 habe ich nie gebraucht, deswegen war sein Fehlen bei der G110 kein Kriterium.

Wasserdichtigkeit hat bei mir noch nie eine Rolle gespielt. Wenn ich im strömenden Regen ohne Schirm unterwegs bin, kommt die kleine Kamera unter die Jacke. Das kurze Nasswerden beim Hervorholen schadet nichts.

Du erwähnst den AF. Ich glaube nicht, dass der bei anderen Lumixen, außer der G9, besser ist als bei der G110. Ich habe das Gefühl, dass die G110 aufgrund ihrer Größe und der Vlogger-Reklame falsch eingeschätzt wird.

Für komplexere Aufnahmen habe ich mir die OM-5 gekauft. Aufgrund der geringen Größe und ihrer vielen Möglichkeiten habe ich sie jeder Lumix vorgezogen. Trotz des Preises. Die G110 behalte ich.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16902
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von BerndP » Montag 2. Oktober 2023, 11:43

Ich habe noch mal nachgeschaut: das Oly 60 ist nicht stabilisiert! Die Frage bleibt, warum der IBIS der Kamera - bei Benutzung nur dieses Objektives - nicht angezeigt wird.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 11:47

Jörg, du schriebst, dass die GX9 nicht abgedichtet sei. Irgendwo hatte ich gelesen, dass sie abgedichtet sei. Aber das kann ich jetzt nicht mehr wiederfinden. Ist für mich allerdings auch unerheblich, da die GX9 eh nicht in Betracht kommt.

Und Bernd, eine Unterwasserkamera kommt für mich auch nicht in Frage.
Aber danke für den Link zu dem Kamera-Vergleich.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 11:56

BerndP hat geschrieben:
Montag 2. Oktober 2023, 11:43
Ich habe noch mal nachgeschaut: das Oly 60 ist nicht stabilisiert! Die Frage bleibt, warum der IBIS der Kamera - bei Benutzung nur dieses Objektives - nicht angezeigt wird.
Dass es nicht stabilisiert sei, hatte ich auch als erstes so herausgefunden. Aber dann bei der Suche nach guten Preisen bin ich irgendwo auf einen Händler gestoßen, wo stand, es sei stabilisiert. Weiß jetzt nicht mehr, welcher das war. Aber ich dachte dann, dass die anderen es nur nicht mit angegeben hätten. Nun denn, es ist also nicht stabilisiert, weshalb ich mit der Linse an der G110 nicht so glücklich werden würde.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der deine Frage beantworten kann, warum die Kamera den IBIS nicht anzeigt bei dem Objektiv. Das würde mich auch interessieren.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 12:00

Roland, das PL50-200 mit oder ohne Konverter kommt für mich aus preislichen Gründen schon nicht in Frage. Das 100-300 ist da schon eher in dem Bereich, der sich mit meinem Geldbeutel deckt. Das Gewicht gefällt mir allerdings nicht. Von Zuiko gibt es ein 70-300, das leichter aber schlechter sein soll. Tja, Gewicht scheint für die Qualität wohl auch eine Rolle zu spielen. Ich weiß, dass das 100-400 noch viel besser sein soll. Aber das kommt aus beiden Gründen nicht in Frage: zu teuer und zu schwer.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 12:08

Zurück zu Canon:
Nein, eigentlich will ich das nicht. Obwohl es den Vorteil hätte, dass ich meine alten Objektive mit dem Adapter dann weiter benutzen könnte. Aber der Adapter wiegt natürlich auch und die Objektive sind auch nicht leicht. Letztendlich ist es kein Gewinn und würde darauf hinauslaufen, dass ich bei Canon alles neu kaufen müsste. Die R7 liegt betriebsbereit fast bei meiner 650D. Damit scheidet sie aus. Und die leichte R10 ist nicht abgedichtet und hat keinen IBIS.

Wenn ich alledings auf IBIS und Abdichtung verzichte, wäre eine R10, wegen ihres geringen Gewichts, als Übergangslösung durchaus interessant. Vorausgesetzt ich würde sie irgendwo günstig bekommen. Dann könnte ich die R10 nehmen für das Telezoom und alles andere mit der G110 machen. Das wäre die kostengünstigste Alternative. Aber ich hätte dann zwei Systeme, was ich nicht wirklich so toll finde.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 12:11

Photohaus in HH:
In bin echt überrascht, dass die schließen. Ich habe dort mehrmals gekauft. Sehr schade.
Die G91 kostet allerdings bei denen trotz Angebotspreis mehr als bei anderen Händlern, so dass ich die dort nicht jetzt kaufen muss. Das Zuiko Makro hatten sie im Angebot, gebraucht. Das hätte mich interessiert. Aber da war ich zu spät. Das war leider schon weg.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 12:17

Horst, du bist der erste, der positiv über die OM-5 hier schreibt. Wenn die nicht so teuer wäre, fiele mir die Entscheidung definitiv leichter. In dem Chart, dass ich mir aufgebaut habe, ist die OM-5 Lösung leider die teuerste.

Was bezeichnest du als "komplexere" Aufnahmen? Und mit welchen Objektiven benutzt du sie? Wie kommst du mit dem Menü klar? Außerdem schreibst du von "ihren vielen Möglichkeiten". Was genau macht das für dich aus?
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Bei G110 bleiben oder noch mal wechseln?

Beitrag von Polly-Marie » Montag 2. Oktober 2023, 12:18

Thema AF:

Ist der AF der G110 nun identisch mit der G91 oder gibt es da einen Unterschied? Ich habe dazu nichts verlässliches im Internet gefunden. Welche Erfahrungen habt ihr denn damit in der Praxis gemacht?
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“