
Mond Mond Mond - offener Thread
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5835
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Sehe ich genau so, viel besser.

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5265
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich gestern vor mal einen farbigen Mond zu stacken. Leider hat das nicht geklappt, sodass ich hier nur eine Einzelaufnahme zeigen kann.

The Moon by Patrick, auf Flickr
eigentlich hatte ich gestern vor mal einen farbigen Mond zu stacken. Leider hat das nicht geklappt, sodass ich hier nur eine Einzelaufnahme zeigen kann.

The Moon by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18391
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Eine gut gelungene Aufnahme, Patrick 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10187
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
trotzdem schön, Patrick
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5835
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Hallo Patrick,
schöner Mond, kommen die Aberationen (Randbereich Krater unten) vom TC?
Du hast das Sports Sigma, mein Cont. macht das auch ein wenig bei Überstrahlung.
schöner Mond, kommen die Aberationen (Randbereich Krater unten) vom TC?
Du hast das Sports Sigma, mein Cont. macht das auch ein wenig bei Überstrahlung.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Habe gestern auch mal den Mond ins Visier genommen.
GX9 mit Oly 75-300 @ 300mm. Etwas mehr Brennweite würde sicher Vorteile bringen.

The moon by ReiOl,
Viele Grüße
Reinhard
GX9 mit Oly 75-300 @ 300mm. Etwas mehr Brennweite würde sicher Vorteile bringen.

The moon by ReiOl,
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße Reinhard
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Lag es eher an den Einzelbildern oder an der App? App-Empfehlung: AstroSurface. Dazu gibt es bei Youtube auch eine Kurzanleitung zu den zweckmäßigsten Einstellungen für Mondbilder.
Selbst bei durchweg (sehr) guten Einzelbildern bringt Stacking nicht zwangsläufig das bessere Ergebnis. Ich habe gestern Morgen zwei Serien gemacht und und mit verschiedensten Einstellungen gestackt.
Kein Stack war im Ergebnis besser als dieses Einzelbild:

Du kannst Dich also getrost auch über ein gelungenes Einzelbild freuen

Nur der Aberration solltest Du auf den Grund gehen.
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18391
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
...und im Explore ist er auch gelandet, meinen Glückwunsch

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5265
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Explore zunächst!
Ein schärferes Bild habe ich auch gar nicht unbedingt erwartet. Aber ich wollte die Farben des Mondes, also die verschiedenen Mineralien herausarbeiten. Ich habe mich da an die Anleitung von Sophie Paulin (auf YouTube) gehalten.
Ich denke mal, dass es an der Ausrichtung der Einzelbilder lag. Der Mond wanderte in der Serie halt durch's Bild, ohne dass ich nachgeführt hatte. Eigentlich dachte ich, dass das Stackingprogramm das automatisch macht. Hat es aber wohl nicht. Aber danke für den Tipp, ich werde mal Astrosurface testen.Pixelfloh hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Oktober 2023, 17:23Lag es eher an den Einzelbildern oder an der App? App-Empfehlung: AstroSurface. Dazu gibt es bei Youtube auch eine Kurzanleitung zu den zweckmäßigsten Einstellungen für Mondbilder.
Selbst bei durchweg (sehr) guten Einzelbildern bringt Stacking nicht zwangsläufig das bessere Ergebnis. Ich habe gestern Morgen zwei Serien gemacht und und mit verschiedensten Einstellungen gestackt.
Ein schärferes Bild habe ich auch gar nicht unbedingt erwartet. Aber ich wollte die Farben des Mondes, also die verschiedenen Mineralien herausarbeiten. Ich habe mich da an die Anleitung von Sophie Paulin (auf YouTube) gehalten.
Ja, auf jeden Fall.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Ich bin von Deinen Einstellungen überrascht, Herbert. -3,33ev, 1/1000s bei ISO 200.oberbayer hat geschrieben: ↑Montag 2. Oktober 2023, 09:24Florian, das sehe ich auch so wie Iris, zu über schärft.
Mond abnehmend, 92%, am 01.10.23 um 22:55 MESZ
Lumix G9, LEICA DG 100-400/F4.0-6.3, 400 mm (800 mm KB), ISO200, s1/1000" (-3.33 LW), f6,3 Freihand
P1004635 by Herbert Hanika, auf Flickr
Da war der Mond wohl ziemlich hell?!
Andere korrigieren gar nicht ins Minus.
Vielleicht fällt Dir eine Bemerkung dazu ein.
Danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Ich wollte vorgestern Aufnahmen vom Mond machen, mit einem 100-mm-Objektiv. Der Mond war dadurch sehr klein, der schwarze Himmel dominierte. Selbst in M konnte ich die Belichtung nicht so weit reduzieren, dass der Mond Zeichnung bekam.
Die Belichtungskorrektur hängt also (auch) davon ab, wieviel Himmel mitgemessen wird.
Horst
Die Belichtungskorrektur hängt also (auch) davon ab, wieviel Himmel mitgemessen wird.
Horst
Handliche Kameras
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Slayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Oktober 2023, 09:06Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Explore zunächst!
Ein schärferes Bild habe ich auch gar nicht unbedingt erwartet. Aber ich wollte die Farben des Mondes, also die verschiedenen Mineralien herausarbeiten. Ich habe mich da an die Anleitung von Sophie Paulin (auf YouTube) gehalten.
Ich danke Euch!

Die Anleitung von Sophie Paulin werde ich mir mal ansehen...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18391
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Der Zeitpunkt, den Mond zu fotografieren, ist sehr wichtig. In der dunklen Nacht ist er viel zu hell.Horka hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:33Ich wollte vorgestern Aufnahmen vom Mond machen, mit einem 100-mm-Objektiv. Der Mond war dadurch sehr klein, der schwarze Himmel dominierte. Selbst in M konnte ich die Belichtung nicht so weit reduzieren, dass der Mond Zeichnung bekam.
Die Belichtungskorrektur hängt also (auch) davon ab, wieviel Himmel mitgemessen wird.
Horst
Da ist er viel zu viel überstrahlt / Grell hell.
Ich bevorzuge die Zeit der Dämmerung, wenn der Himmel noch etwas hell ist, dann sind die Konturen vom Mond gut erkennbar.
Es muss nicht viel unterbelichtet werden, was der Verschlusszeit zugutekommt.
Also morgens oder Abends. In der Nacht mache ich schon lange keine Mondbilder mehr.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Habe ich gleich mal angeschaut und mit meinem Stack vom 02.09.23 (64 Bilder) nachvollzogen. Wieder etwas dazugelernt. Macht die Sophie im Übrigen super!
Autostakkert funktioniert übrigens auch sehr gut.
Was mich irritiert: Die S5 macht doch ziemlich fix viele Serienbilder, so dass die Bewegung des Mondes für das Stacking doch kaum eine Rolle spielen sollte. Oder?
Mein "altes" Bild sieht nach Sophies Anleitung dann so aus:

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8