stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 962
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 15. Oktober 2023, 10:55

Sonos ist doch eine gute Analogie zu MFT ;-) . Das ist immerhin mehr, als das Handy oder das Küchenradio. Also alle Sonos und MFT kaufen ;-) .

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5358
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Sonntag 15. Oktober 2023, 11:01

Hallo liebe Leute,

das ist ja alles eine interessante Diskussion, aber hat ja nicht wirklich viel mit dem Threat-Titel zu tun.

Wie ja schon einige Seiten vorher, sehr richtig bemängelt wurde, dass dieser Threat für alles mögliche "Missbraucht" wird. Wie wäre es mit einem neuen Threat "MFT vs. KB für Wildlife" oder so. Ich hatte auch schon mal einen Threast: Lumix G9 vs S5 oder MFT vs KB gestartet, auch dort könnte man darüber diskutieren:

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... &start=255


Auf jeden Fall wären andere/neue Themen sinnvoller, als diesen, im Moment, nicht aktuellen Threat für alles mögliche zu bemühen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

tamansari

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von tamansari » Sonntag 15. Oktober 2023, 11:11

wer macht denn schon Wildlife Pictures?
das ist vom gesamten Markt nur in Promille zu bemessen.

Was die gesamte Sparte (Foto) vernachlässigt hat (und Leica bis zum excess durchzieht)
ist Image !
Zu meiner Zeit, lang ists her - hatte jeder der auf sich hielt ne NIKON
und zwar die aussem PROFIBEREICH.
Was sonst? Alle Profis haten eine.
Wer spricht heute noch über Cameras und Fotografieren? Foristen ausgenommen natürlich?

Es ist alles austauschbar und banal geworden.

Beispiel: (Wenn auch nicht foto)
ich rüste meinen Wagen wie jedes Jahr auf winterreifen um
Habe ich dazu mit einer netten dame einen termin gemacht?
Hat mich ein Meister beraten was für mich vielleicht besser währe?
Was sich sonst noch vielleicht tun könnte?
Nixe gar nix !!

Eine KI Stimme führte mich durchs Programm.
Kein pers. Kontakt mehr. Kein Benzin Speach am kaffee automaten. nix gar nix mit Menschen.
Das färbt ab.

Dieses dann drücken sie die EINS - ich kanns schon nicht mehr hören.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 962
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 15. Oktober 2023, 11:23

tamansari hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 11:11
Beispiel: (Wenn auch nicht foto)
ich rüste meinen Wagen wie jedes Jahr auf winterreifen um
Habe ich dazu mit einer netten dame einen termin gemacht?
Hat mich ein Meister beraten was für mich vielleicht besser währe?
Was sich sonst noch vielleicht tun könnte?
Nixe gar nix !!

Eine KI Stimme führte mich durchs Programm.
Kein pers. Kontakt mehr. Kein Benzin Speach am kaffee automaten. nix gar nix mit Menschen.
Das färbt ab.

Dieses dann drücken sie die EINS - ich kanns schon nicht mehr hören.
Selbstgewähltes Elend, oder? Wenn ich neue Reifen brauche, fahre ich um die Ecke zum Reifenhändler und lasse mich beraten und dabei gibt es immer Benzingespräche, insbesondere wenn ich im Roadster oder Oldtimer vorfahre.
Wenn ich eine neue Kamera kaufen will, fahre ich ins Geschäft nehme sie in die Hand und führe Foto-Gespräche.

Man muss nur selber bereit sein, auch tätig zu werden.

tamansari

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von tamansari » Sonntag 15. Oktober 2023, 12:17

Lumix4Video hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 11:23
tamansari hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 11:11
Selbstgewähltes Elend, oder? Wenn ich neue Reifen brauche, fahre ich um die Ecke zum Reifenhändler und lasse mich beraten und dabei gibt es immer Benzingespräche, insbesondere wenn ich im Roadster oder Oldtimer vorfahre.
Wenn ich eine neue Kamera kaufen will, fahre ich ins Geschäft nehme sie in die Hand und führe Foto-Gespräche.

Man muss nur selber bereit sein, auch tätig zu werden.
Vor 35 Jahren war mein reifediealer auch umme ecke.
und freute sich schon wenn ich umme ecke kam.
und machte witze über gott und die welt.
Heute ist das ein verein mit KI
die MA sind alle neu - und auch nicht immer so lange dabei
umgezogen ist der verein auch schon ein gefühltes dutzen mal
Da lagere ich nun schon seit jahrenden meine reifen ein.
und dabei bleibts.
aus altzer gewohnheit - nicht aus überzeugung.
aber - wat willste maache - die anderen sind auch nicht besser. ;) ;)

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9182
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 15. Oktober 2023, 12:18

https://www.youtube.com/watch?v=KGQHMvm9qCA

Peter hat ein paar nette Zahlen über die Anzahl der Fotos... die mit Smartphones gemacht werden...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13361
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Sonntag 15. Oktober 2023, 14:02

Interessant, wie aus einem Beitrag von Patrick, der OT in diesem Artikel bittet abzustellen, ein Stichwort (Wildlife) genommen wird, um damit noch weiter vom Thema abzuschweifen.

Maico, leidet MFT dMn. stärker unter der Smartphone-Konkurrenz als andere Hersteller?

Horst
Handliche Kameras

Läufer
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Läufer » Sonntag 15. Oktober 2023, 14:13

@Slayer:
Ich denke schon, dass die Diskussion mit dem Thema zu tun hat. Sie zeigt im groben auf, wo MFT gegenüber anderen Systemen noch Vorteile hat und wo nicht. Das gilt nicht für ambitionierte Fotoisten wie ihr, sondern für die Neueinsteiger oder die 'Knipser'.
Die überlegen auch, wenn Kamera, dann brauche ich ein Bildbearbeitungsprogramm. Da gibt es auch sehr viele zur Auswahl und da muss man sich einlesen. Wer will das.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10263
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Binärius » Sonntag 15. Oktober 2023, 14:45

Ich werde mal Frank fragen ob wir dieses Forum nicht in das "Lumix-Audio-Reifenforum (inkl. Benzingespräche)" umbenennen sollten. :? 8-) :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10401
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Sonntag 15. Oktober 2023, 15:05

Binärius hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 14:45
Ich werde mal Frank fragen ob wir dieses Forum nicht in das "Lumix-Audio-Reifenforum (inkl. Benzingespräche)" umbenennen sollten. :? 8-) :lol:
Oh ja, prima. Dann können wir auch gleich einen Dashcam-Thread aufmachen und diskutieren wie man eine G9II am besten im Cockpit befestigt. 🤣
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9182
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 15. Oktober 2023, 15:12

Horka hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 14:02
Maico, leidet MFT dMn. stärker unter der Smartphone-Konkurrenz als andere Hersteller?
Zumindest stirbt es dramatischer - ich mein, die beste Oper der Welt ist nicht so dramatisch wie dieser Thread. :lol:

Wenn man allerdings etwas nüchterner schaut: SPs haben ziemlich erfolgreich schon einige Kamera-Gattungen von der Bildfläche verdrängt. Die Welt der Kompaktkameras ist massiv geschrumpft...
j73 hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 15:05
Oh ja, prima. Dann können wir auch gleich einen Dashcam-Thread aufmachen und diskutieren wie man eine G9II am besten im Cockpit befestigt. 🤣
Also, als Dashcam kommt mir nix anderes als eine Phase One an die Windschutzscheibe! Ich will Qualität!

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10263
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Binärius » Sonntag 15. Oktober 2023, 15:25

mikesch0815 hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 15:12
Also, als Dashcam kommt mir nix anderes als eine Phase One an die Windschutzscheibe! Ich will Qualität!
Ich guck mal ob ich noch so eine olle Phase One im Keller liegen habe.
Falls ja schicke ich sie Dir zu. Porto zahlst aber dann Du! :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24554
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Sonntag 15. Oktober 2023, 19:29

:lol:

Weiter vorstehend gab es den Bezug auf Profis- den Zahn kann ich ziehen. Der Sohn eines leider inzwischen verstorbenen Kollegen macht Mode/Portraitaufnahmen im internationalen Mode/ Printmarkt (Vogue u.v.a.). Inzwischen schleppt der keine Ausrüstung von zuhause zum Flieger in andere Länder, da wird vor Ort gemietet, eingepreist und fertig. Streßfreier in Zollangelegenheiten und mehr Freiheit für den anstehenden Job sich darauf zu konzentrieren...
Andere berufl. arbeitende Bekannte hier in Berlin (für div. Werbung u.a.) nutzen KB oder MF wenn erforderlich, machen kleinere Aufträge (oder wenn Kunden die Umsetzung "er möchte fette Geräte sehen" wurst ist) mit APS-C-Kameras. Aus die Maus ...

Zurück zu den üblichen Anwendern- da sich Ausgabehöhen in div. Bereichen des täglichen Lebens verschieben, sind die SP nicht nur von der Technik interessant, sondern schlußendlich behelf im Sinne "das habe ich immer dabei". Dadurch kommt der zusätzliche Druck für Hobbyisten, die sich erstaunt die Augen reiben angesichts der Preisentwicklungen, die eine kleiner werdende Gemeinde stemmen muß. Die geringere Menge Anwender klassischer Fototechnik steht den üblichen Herstellungskosten gegenüber, wir lauern alle auf "Mehr und besser" und verdienen wollen die Firmen ja auch noch.

Das erklärt etwas die Ausrichtung der Preise und der Mangel im Zwischengeschoß- die kleineren/abgespeckten Mittelfeldgerätschaften- wird auch noch mal ein Dämpfer in den Nutzungszahlen werden... Nicht jede/r mag 1500 oder 2000 Euro für ein Hobby nebenher ausgeben wollen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5358
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Sonntag 15. Oktober 2023, 20:01

Läufer hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 14:13
@Slayer:
Ich denke schon, dass die Diskussion mit dem Thema zu tun hat. Sie zeigt im groben auf, wo MFT gegenüber anderen Systemen noch Vorteile hat und wo nicht. Das gilt nicht für ambitionierte Fotoisten wie ihr, sondern für die Neueinsteiger oder die 'Knipser'.
Die überlegen auch, wenn Kamera, dann brauche ich ein Bildbearbeitungsprogramm. Da gibt es auch sehr viele zur Auswahl und da muss man sich einlesen. Wer will das.

Hallo Roland,

klar gehört das irgendwie zum Thema. Aber gerade bei dem Titel des Threats kann eine sachlich, faire Diskussion eigentlich gar nicht entstehen, da suggeriert wird, dass MFT ja eh bald tot ist. Auch wenn hier von einigen etablierten Foristen ernst zum Thema MFT vs. KB diskutieren, wird es dem Thema wiederum nicht gerecht, da es zwischen den ganzen, doch eher lustigen, Beiträgen untergeht. Von daher finde ich eine Auslagerung bestimmter Themen sinnvoll, um diese erstens ernsthaft, ohne "Zwischenrufe", zu diskutieren und zweitens auch besser wieder auffindbar sind, wenn man später den Faden wieder aufnehmen will. Das ist so ja kaum möglich. Gerade Neueinsteiger sind so im höchsten Maße irritiert, würde ich sagen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10401
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Sonntag 15. Oktober 2023, 20:19

Slayer hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 20:01
Läufer hat geschrieben:
Sonntag 15. Oktober 2023, 14:13
@Slayer:
Ich denke schon, dass die Diskussion mit dem Thema zu tun hat. Sie zeigt im groben auf, wo MFT gegenüber anderen Systemen noch Vorteile hat und wo nicht. Das gilt nicht für ambitionierte Fotoisten wie ihr, sondern für die Neueinsteiger oder die 'Knipser'.
Die überlegen auch, wenn Kamera, dann brauche ich ein Bildbearbeitungsprogramm. Da gibt es auch sehr viele zur Auswahl und da muss man sich einlesen. Wer will das.

Hallo Roland,

klar gehört das irgendwie zum Thema. Aber gerade bei dem Titel des Threats kann eine sachlich, faire Diskussion eigentlich gar nicht entstehen, da suggeriert wird, dass MFT ja eh bald tot ist. Auch wenn hier von einigen etablierten Foristen ernst zum Thema MFT vs. KB diskutieren, wird es dem Thema wiederum nicht gerecht, da es zwischen den ganzen, doch eher lustigen, Beiträgen untergeht. Von daher finde ich eine Auslagerung bestimmter Themen sinnvoll, um diese erstens ernsthaft, ohne "Zwischenrufe", zu diskutieren und zweitens auch besser wieder auffindbar sind, wenn man später den Faden wieder aufnehmen will. Das ist so ja kaum möglich. Gerade Neueinsteiger sind so im höchsten Maße irritiert, würde ich sagen.
Patrick, und dann noch einen Thread für Gerüchte bzgl. Neuerscheinungen, dann wäre auch dieses Thema kanalisiert ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“