Neu: LUMIX LX100 II
- Helmut aus Köln
- Beiträge: 89
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 18:37
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Im Moment ist die D-Lux 7 nicht lieferbar, weder bei Amazon, noch im Leica eigenen Online Shop.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Gibt es eine Begründung dafür oder Hinweise auf Lieferzeit? Die Lumix-Schwester mit dem gleichen Innenleben ist lieferbar.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Stand heute ist die D-Lux 7 bei Leica Store Berlin als lieferbar aufgeführt. Leica Online Shop wird nicht mehr direkt von Leica geführt. Möglicherweise gab es anl. dieser Änderung irgendwelche Störungen. Wenn das noch immer der Fall sein sollte, die D-Lux 7 bei einem der Leica Store, Hamburg, Berlin oder München besorgen.Helmut aus Köln hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Mai 2019, 16:09Im Moment ist die D-Lux 7 nicht lieferbar, weder bei Amazon, noch im Leica eigenen Online Shop.
Gruß Helmut
Bei Amazon kaufen, warum eigentlich? Macht bei einer D-Lux eh keinen Sinn. Auch für alles Andere sollte man Amazon meiden meiden und nochmals meiden.
kind regards
der Lumixer
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 18:44
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Stimmt leider nicht (mehr), zumindest nicht bei der aktuellen Serie. Es steht zwar noch immer in der Kurzanleitung drin, aber wenn man nicht gerade mit einer Rohrzange hantieren und so evtl das gesamte Objektiv beschädigen möchte sollte man die Finger vom Frontring lassen - der ist fest drauf auf dem Objektiv.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 18:44
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Geht bei der aktuellen leider nicht mehr, da lässt sich der Frontdeckel nicht entfernen - warum auch immer...zenker_bln hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. September 2018, 18:58da gibt es diese Automatik-Objektivdeckel für ca. 20.-.
Vorne am Objektiv Zierring abgeschraubt und den dreigeteilten Deckel rauf.
Schaltet man die Kamera ein, schiebt das Objektiv die drei Teile des Deckels beiseite, die über Federspannung sonst geschlossen sind.
https://www.enjoyyourcamera.com/Objekti ... :8537.html
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Komisch aber, das die Bedienungsanleitung zur LX100II genau das beschreibt!SanSalvador hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. September 2021, 19:05Geht bei der aktuellen leider nicht mehr, da lässt sich der Frontdeckel nicht entfernen - warum auch immer...zenker_bln hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. September 2018, 18:58da gibt es diese Automatik-Objektivdeckel für ca. 20.-.
Vorne am Objektiv Zierring abgeschraubt und den dreigeteilten Deckel rauf.
Schaltet man die Kamera ein, schiebt das Objektiv die drei Teile des Deckels beiseite, die über Federspannung sonst geschlossen sind.
https://www.enjoyyourcamera.com/Objekti ... :8537.html
Seite 15 - Punkt 21 .... PDF downloaden
https://bedienungsanleitung-deutsch.de/ ... c-lx100-ii
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Was ist aktuell beim Modell? Bei meiner, ca. eineinhalb Jahre alt lässt er sich abnehmen. Nicht leicht, aber ohne Gewalt.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Ich habe die Kamera seit einer Woche, wohl noch eines der letzten Modelle erwischt, die noch zu haben sind. Gut, dass es hier den Hinweis gibt auf den nicht mehr abzunehmenden Frontring. Da hätte ich fast das Objektiv gelockert
Schade, nun kann man weder als Schutz einen Filter noch diesen Automatik-Deckel aufsetzen.

Re: Neu: LUMIX LX100 II
Vorgestern fotografierte ich mit der Kleinen im Theater. „Plötzlich“ nahm sie gleich 3 Fotos hintereinander auf, die augenscheinlich (auf dem Display) identisch waren. Mhm. Habe lange im Menü gesucht und nichts auffälliges gefunden. Schließlich habe ich die Batterie im eingeschalteten Zustand raus - und wieder reingetan. Problem beseitigt!
Kann ja jemand Anderen auch helfen in der Zukunft…
Kann ja jemand Anderen auch helfen in der Zukunft…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Du warst evtl. im blinden Greifen nach der Kamera auf Tasten und hattest eine Belichtungsreihe gestartet ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Neu: LUMIX LX100 II
Wie gesagt, im Menü habe ich nichts gefunden.
Aber ich stehe auf dem Kriegsfuß mit diesem (dämlich) empfindlichen Drehrad. Wie bei der G110…
Bei der G110 ist es noch schlimmer. Macht eigentlich nie das, um das ich „sie“ bitte 🥺
Aber ich stehe auf dem Kriegsfuß mit diesem (dämlich) empfindlichen Drehrad. Wie bei der G110…
Bei der G110 ist es noch schlimmer. Macht eigentlich nie das, um das ich „sie“ bitte 🥺
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Du kannst das Wahlrad zeitweilig deaktivieren (Bediensperre, HB S. 190). Theoretisch, ich habe es nicht ausprobiert.
Horst
Horst
Handliche Kameras