BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10395
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Dienstag 14. November 2023, 08:35

Glückwunsch zur Sichtung, Bernd.

Bei den Bedingungen auvh gut erwischt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 14. November 2023, 08:36

Danke Holger, Erwin und Jörg!

Kein Stativ, sondern freihand.

Ich habe verschiedene ISO, Brennweiten und Zeiten ausprobiert. Auch wenn das auf dem Bild nicht so aussieht, war es schon ziemlich dunkel im Wald…

Der Waldkauz ist nachtaktiv. Und am Tag muss er ja irgendwo sitzen. Ich hoffe auf ein Wiedersehen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 14. November 2023, 08:51

wenn es sein Stammbaum ist, ist er auch Tagsüber dort anzutreffen. Fraglich halt, ob es dieser Baum ist, üblicherweise sind es ja tote hohle Bäume, aber vielleicht findest Du ja einen in der direkten Nähe der dafür geeignet ist, dann wirst Du den Waldi vielleicht wieder sehen.
Der hier wurde am Tag aufgenommen, leider war er nur 2 Wochen dort und ist wieder ausgezogen. Sehr schade, ich hätte in gerne im herbstlichen Ambiente "erlegt"
Bild
Brown Owl - Waldkauz by Holger R., auf Flickr

Apropos BNIF: einer muss ja den Thread durcheinander bringen, und wenn es nur der Erpel ist
Bild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 17145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 14. November 2023, 09:24

Die Entenfrau guckt auch ziemlich verdutzt…

Danke für die Infos, Holger.
In dieser Gegend bin ich nicht so häufig. Mal sehen, ob es dann auch mit dem Licht besser ist. Das muss ich halt planen.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22008
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Dienstag 14. November 2023, 09:47

toll, dass du den Waldkauz entdeckt hast, Bernd. Klasse.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Sinuett » Dienstag 14. November 2023, 09:52

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 09:24
Die Entenfrau guckt auch ziemlich verdutzt…

Danke für die Infos, Holger.
In dieser Gegend bin ich nicht so häufig. Mal sehen, ob es dann auch mit dem Licht besser ist. Das muss ich halt planen.
Entenfrau ist eine Gans.

BerndP
Beiträge: 17145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 14. November 2023, 11:33

:oops:
Danke!
Jetzt, wo ich genauer gucke,
müsste es eine Graugans sein…

@Willi: Danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5352
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Slayer » Dienstag 14. November 2023, 11:49

Tolle Bilder von Bernd und Holger. Einen Waldkauz zu entdecken ist schon klasse. Das Rotkehlchen ist auch super! Der Erpel ist der Hammer :lol:


Im Zoo habe ich mal wieder reichlich Loris Geknipst. Die sind so schnell, da ist an BIF nicht zu denken. Aber ein paar sitzenden sind ganz gut geworden. Hier musste dich zwei unschöne Äste aus dem Hintergrund entfernen.


Bild
Lori by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Dienstag 14. November 2023, 12:05

Hallo zusammen,

zur Zeit ist die Arbeit wieder sehr gefragt, weshalb ich kaum Zeit habe zu fotografieren oder denn am PC zu schauen.

Eure Bilder gefallen mit alle wieder gut und freue mich immer wieder wenn ich die Bilder von den Vögeln in solch einer Quali zu sehen bekomme.

Letztes Wochenende hatte ich mal Zeit und Glück mit dem Wetter, eine kleine Spazierrunde ums Haus zu gehen. Und wie ihr schon geschrieben hat, die Rotkehlchen sind z.T. sehr zutraulich und neugierig. Dieses hier hat mich bis auf ca. 2,50 an mich herumgehüpft.

BildRotkehlchen by Frank M., auf Flickr

Bei der Nahdistanz komme ich dann schnell an Tiefenschärfeverlust. Und das Licht hat leide nicht für eine geschlossenere Blende gereicht.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 14. November 2023, 12:10

Danke Patrick. Deine Lori-Fotos sind immer wieder toll. Wenn die da drin rum fliegen, dann muss aber doch mal probieren ob Du die eingefangen bekommst. Vermutlich nicht mit dem dicken Sigma-Klopper (weil zu wenig agil).
Super Rotkehlchen Frank, tolle herbstliche Farben, das wäre ja fast ne 1. Eine halbe Note ziehe ich für den Fokuspunkt ab, ich hoffe Du kannst das verschmerzen
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 14. November 2023, 12:31

Mir gefällt das Rotkehlchen sehr!!
Veli Grüess ,
Niklas

Tiacre

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tiacre » Dienstag 14. November 2023, 14:30

Die Waldkäuze und Rotkehlchen sind toll. Einen Kauz würde ich auch gerne einmal in freier Natur sehen. Loris sind natürlich unübertroffen was die Farben angeht.
Ich habe heute bei recht schlechtem Wetter mal wieder einen Eisvogel gesichtet nach dem Motto: was ist denn da oben?
Dateianhänge
comp_SASC6962 (1).jpg
comp_SASC6962 (1).jpg (299.07 KiB) 720 mal betrachtet

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 14. November 2023, 16:35

Wunderbar, Bernd! Den Waldkauz hätte ich glatt weg übersehen. Das sind so die Dinge in der Natur, die ich einfach nicht erkennen kann, wenn mich nicht jemand darauf aufmerksam macht. Wie hast du den entdeckt? Wusstest du, dass der dort in der Gegend ist oder dass das sein Lieblingsbaum ist?
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 14. November 2023, 16:44

Frank, deine Aufnahme des Rotkehlchens ist klasse. Farblich auch sehr stimmig.

Holger, deinen Waldkauz hätte ich auch nicht gesehen. Die suchen sich aber auch immer Bäume aus, die sie perfekt tarnen.
Dein Bild von der Gans, der der Erpel die Show stiehlt, ist klasse.

Patrick, schöner Lori ist das.

Tiacre, was ist denn da oben los, weshalb der Eisi so den Hals verdreht?
VG Polly

Tiacre

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tiacre » Dienstag 14. November 2023, 19:50

Ein Rotmilan kreiste

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“