
Am Wasser - offener Thread
Re: Am Wasser - offener Thread
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Am Wasser - offener Thread
soooo kalt



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Am Wasser - offener Thread
... das war am 05.08.23, und die Sonne schien ...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Am Wasser - offener Thread
Ganz anders heutiges Wetter am Wannsee... Ausblicke am/ über Wasser beim Umhergehen Richtung Tiefehorn, Pfaueninsel, Moorlake, Krughorn und Große Neugierde an der Glienicker Brücke.

Blick zum Strandbad. Da war nix zu sehen, von wegen "Pack die Badehose ein und Dein kleines Schwesterlein..."

Gegenüber der Bismarckturm, links die rotweiße Antenne (gehört zur Flugsicherung) markiert für Ortskundige die Heerstraße und in der Nähe liegender WK-II-Friedhof Großbritanniens.

Pause im Fischereibetrieb.

Anleger am Wirtshaus zur Pfaueninsel.

Blick schräg rüber zur ehemaligen US-Abhörstation.

Fähre der Pfaueninsel.

Blick zum Strandbad. Da war nix zu sehen, von wegen "Pack die Badehose ein und Dein kleines Schwesterlein..."


Gegenüber der Bismarckturm, links die rotweiße Antenne (gehört zur Flugsicherung) markiert für Ortskundige die Heerstraße und in der Nähe liegender WK-II-Friedhof Großbritanniens.

Pause im Fischereibetrieb.

Anleger am Wirtshaus zur Pfaueninsel.

Blick schräg rüber zur ehemaligen US-Abhörstation.

Fähre der Pfaueninsel.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Am Wasser - offener Thread
alles neu für mich, schöne Fotos

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Am Wasser - offener Thread
Danke Jürgen, für den Bilder-Ausflug!!
Der Reiher macht sich klein bei den vielen Kormoranen…
Der Reiher macht sich klein bei den vielen Kormoranen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Am Wasser - offener Thread
Bernd, schöne Sommeraufnahme! Da ist Bewegung drin. Man erwartet förmlich, dass der Mann gleich hoch springt und sieht in Gedanken, wie die Welle die Frau zuvor erwischte.
Jürgen, das Bild von dem Anleger auf der Pfaueninsel mit dem Wirtshaus gefällt mir von der Aufteilung und den Farben richtig gut.
Jürgen, das Bild von dem Anleger auf der Pfaueninsel mit dem Wirtshaus gefällt mir von der Aufteilung und den Farben richtig gut.
VG Polly
Re: Am Wasser - offener Thread
Teil Zwo mit einem teils anderen, kräftigen Seitenlicht.


Bootshaus aus Kaiserszeiten (der hatte ja eine gewisse Vorliebe für Norwegen, Seefahrt, ...).



Das Lustschloß auf der Pfaueninsel ist noch eingehaust, wird renoviert.

Sonnenuntergang trifft Heilandskirche, Ufer gegenüber.


Bootshaus aus Kaiserszeiten (der hatte ja eine gewisse Vorliebe für Norwegen, Seefahrt, ...).



Das Lustschloß auf der Pfaueninsel ist noch eingehaust, wird renoviert.

Sonnenuntergang trifft Heilandskirche, Ufer gegenüber.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Am Wasser - offener Thread
Und ich wollte schon den Hut ziehen vor so viel Überwindung, außerhalb des Warmbadetags ins Wasser zu gehen


Ich bin begeistert von dieser Serie. In Berlin war ich schon etliche Male, aber nur ein einziges Mal und das ganz kurz am Wannsee. Pfaueninsel, Bismarckturm, etc. - alles nie gesehen

Jetzt bin ich aber auch neugierig, was es mit der "Großen Neugierde" auf sich hat...
Das erste mit Seitenlicht, also der von der Sonne angeleuchtete herbstliche Waldstreifen zwischen dem Graublau von See und Himmel, ist ein richtiger Hingucker!
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: Am Wasser - offener Thread
Danke Lothar, Polly Marie und Stefan für Eure Kommentare zu meinem Badebild!
@Stefan:
Die Action findet auf dem Foto bereits links statt. Die Frau schmeißt sich ja gerade in die Welle. Ja, das Zusammentreffen von Welle und Mann war kurz danach… Davon hab ich (aber) nix.
@Jürgen:
Danke fürs Zeigen.
Da kann man sich mit dem Finger auf der Landkarte / auf Google Maps eine vergnügliche halbe Stunde machen zwecks Nachvollziehen.
@Stefan:
Die Action findet auf dem Foto bereits links statt. Die Frau schmeißt sich ja gerade in die Welle. Ja, das Zusammentreffen von Welle und Mann war kurz danach… Davon hab ich (aber) nix.
@Jürgen:
Danke fürs Zeigen.
Da kann man sich mit dem Finger auf der Landkarte / auf Google Maps eine vergnügliche halbe Stunde machen zwecks Nachvollziehen.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Am Wasser - offener Thread
... wenn Wetter mitspielt kann es über die Glienicker Brücke zur Berliner Vorstadt weitergehen, nach Cecilienhof oder nach Süd Richtung Babelsberg oder Südost zu den alten Villen (dort wo die Staatsoberhäupter zur Potsdamer Konferenz 1945 residierten).
Oder man bleibt im nördlichen Bereich und nimmt St. Peter & Paul auf Nikolskoe mit (dort hatte ich durch Zufall eine Lesung einer hundertjährigen Schriftstellerin miterlebt), nebenher eine Galerie zur Kirche... Erinnert ein bisschen an die Schinkelschen Vorstadtkirchen, die man im Wedding, Mitte oder Moabit sehen kann. (Wer sich dafür interessiert, die in Moabit hat als Einzige einen freistehenden Turm erhalten, der an der Paulskirche ist nicht freistehend, soweit ich es kenne.)
Aber das führt weit und weiter in die Kulturlandschaft und weg vom Thread
Oder man bleibt im nördlichen Bereich und nimmt St. Peter & Paul auf Nikolskoe mit (dort hatte ich durch Zufall eine Lesung einer hundertjährigen Schriftstellerin miterlebt), nebenher eine Galerie zur Kirche... Erinnert ein bisschen an die Schinkelschen Vorstadtkirchen, die man im Wedding, Mitte oder Moabit sehen kann. (Wer sich dafür interessiert, die in Moabit hat als Einzige einen freistehenden Turm erhalten, der an der Paulskirche ist nicht freistehend, soweit ich es kenne.)
Aber das führt weit und weiter in die Kulturlandschaft und weg vom Thread

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Am Wasser - offener Thread
Türkisfarbenes Eis!
Das hab ich ja noch nie gesehen.
Der rote Punkt, sind das Menschen in roten Kälteanzügen, die offen in einem Boot sitzen?
Das mag ich mir garnicht vorstellen…
Das hab ich ja noch nie gesehen.
Der rote Punkt, sind das Menschen in roten Kälteanzügen, die offen in einem Boot sitzen?
Das mag ich mir garnicht vorstellen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Am Wasser - offener Thread
Bei mir ist es tiefblau

Darfst du dir ruhig vorstellen, weil es Touris auf einer Bootstour sind.

Man kann dort per Kanu, Boot oder Amphibienfahrzeug auf den See.
Re: Am Wasser - offener Thread
@ Bernd:
Das hat was mit der Lichtbrechung zu tun. Schau hier (nicht nachcoloriert o.ä.)Türkisfarbenes Eis!
Das hab ich ja noch nie gesehen.