Beitrag
von Lumix4Video » Mittwoch 29. November 2023, 11:30
Meine G9 II ist am letzten Freitag eingetroffen, in Kombi mit dem Panaleica 50-200 mm, dass mir als hochwertiges Tele und Ergänzung zum 12-60 Panaleica noch gefehlt hat.
Viele Fotos habe ich noch nicht schießen können, vor allen Dingen keine bei halbwegs ordentlichem Licht.
Was mir aber bisher schon sehr gut gefällt sind Haptik, Anmutung und Verarbeitung, sowie die Funktionalität. Alle Features, die ich an der GH6 schätze, habe ich, meist aufgewertet, wiedergefunden und meine Fotokamera, die G91 übertrifft die G9 II in der Funktionalität sowieso deutlich.
Was ich insbesondere klasse finde ist, dass auch besondere Videofeatures der GH6 vorhanden sind, wie z.B. die Audio-Info. Die GH6 hat dafür eine eigene Taste. Bei der G9 II gibt es das gleiche Menü und man muss es nur selber einer FN-Taste zuordnen.
Was für mich auch ein absolut geniales Feature ist, ist das man die C Speicherplätze umbenennen kann. Dann sieht man beim Umschalten sofort, in welchem Modus man ist.
Die G9 II wird bei mir etwa zu gleichen Teilen für Foto und Video genutzt werden und dabei die G91 ersetzen und die GH6 ergänzen.
Bonusfeature für mich ist, dass GH6 und G9 II den gleichen Akku verwenden, so dass ich da jetzt mit reichlich Akkus, die ich für beide Cams nutzen kann, sehr universell aufgestellt bin.
Da das auch für den DC-Coupler gilt, habe ich mir den jetzt auch mal bestellt und kann damit mein Studio-Setup für Youtube über Netz speisen.
Jetzt bin ich nur etwas am grübeln, was ich mit der G91 mache. Der Gebrauchtmarkt weist aktuell nur um die 300 € für den Body aus und dafür werde ich sie wahrscheinlich eher behalten und für bestimmte Umgebungen und Urlaube, wo man nicht das große (teure) Besteck mitnehmen möchte, weiter nutzen.