Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Hobbyfilm
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 12:06
Wohnort: Nähe "Colonia Ulpia Traiana" 
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Hobbyfilm » Freitag 24. November 2023, 10:57

Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 21. November 2023, 13:52
(...)
Ahh, okay... könnte sein das Du hier auf Atomos Firmware Update warten musst.
Aktuell ist die 10.94 für den Ninja V (+)
Thorsten
Hi.
Nun ist 10.94. drauf und alles ist gut. ProRes 422 HQ kommt durch wie gewünscht.
Video
com.apple.proapps.image.{TIFF}.Make : Atomos
com.apple.proapps.image.{TIFF}.Model : NinjaV+
com.apple.proapps.image.{TIFF}.Software : 10.94.00
Format : ProRes
Format profile : 422 HQ
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 665 Mb/s
Width : 3 840 pixels
Height : 2 160 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 25.000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:2
Vielen Dank.
Gruß Hansi
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1

Website

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2328
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Thorsten_K » Freitag 24. November 2023, 11:31

Hobbyfilm hat geschrieben:
Freitag 24. November 2023, 10:57
Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 21. November 2023, 13:52
(...)
Ahh, okay... könnte sein das Du hier auf Atomos Firmware Update warten musst.
Aktuell ist die 10.94 für den Ninja V (+)
Thorsten
Hi.
Nun ist 10.94. drauf und alles ist gut. ProRes 422 HQ kommt durch wie gewünscht.

Vielen Dank.
Hallo Hansi,

dann ist ja alles wieder in Butter... Mir ist es vor kurzen auch so passiert, neue Kamera und das
Bild auf dem Ninja war total verrissen / kein sync.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10211
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Freitag 24. November 2023, 19:02

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 24. November 2023, 07:56
da könnte die "Verwacklungsanzeige" helfen. Ich weiß jetzt nicht auswendig wie das heißt, aber man kann mit einer Art eingeblendeten Zielscheibe überprüfen wie arg man wackelt. Da muss der Punkt sich innerhalb des kleinen Kreises bewegen.
Sowas hat mein Pixel Phone für die Nachtaufnahmen. Ist sehr effektiv. Muss mal suchen wo sich das versteckt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 24. November 2023, 21:11

Bei der S5Ii nennt sich das IS Status Anzeige.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

MehrLicht!
Beiträge: 215
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von MehrLicht! » Freitag 24. November 2023, 21:41

ProRes 422HQ geht doch bei der G9M2 auch so. Warum das Ninja?
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
Hobbyfilm
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 12:06
Wohnort: Nähe "Colonia Ulpia Traiana" 
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Hobbyfilm » Samstag 25. November 2023, 10:33

MehrLicht! hat geschrieben:
Freitag 24. November 2023, 21:41
ProRes 422HQ geht doch bei der G9M2 auch so. Warum das Ninja?
Hi.
Warum der Ninja V Recorder? Weil er auch der GH6 für ProRes RAW dient (geht nur über Ninja) und weil mir der Kameramonitor zu klein ist sowie bei Sonnenlicht extrem dunkel :x . Hier hilft mir Ninja V.
Gruß Hansi
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1

Website

Benutzeravatar
Hobbyfilm
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 12:06
Wohnort: Nähe "Colonia Ulpia Traiana" 
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Hobbyfilm » Sonntag 26. November 2023, 12:30

Hi.
Bin dabei die Voreinstellung von C1-C3 zu belegen. Für die Seite Video ist mir soweit alles klar. Nun zum Foto. Da ich Video Footage überwiegend in ProRes und BRAW (BMPCC4K) erstelle, denke ich beim Foto über RW2 nach. Die Fotos werden vorwiegend in meinen Videos als Still eingebaut und dazu in der Post mit Davinci Resolve editiert. Wenn also RW2>>DNG, wie könnten dann ein Setting aussehen? Und ja, was verbirgt sich hinter der Qualität "Standard"?
Vielen Dank.
Gruß Hansi
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1

Website

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von sardinien » Sonntag 26. November 2023, 16:00

Hansi,
für RAW gibt es keine Settings. Diese sind nur für das im RAW integrierte JPEG maßgebend bzw. bei RAW+JPEG für das JPEG.

Hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Hobbyfilm
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 12:06
Wohnort: Nähe "Colonia Ulpia Traiana" 
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Hobbyfilm » Montag 27. November 2023, 08:47

sardinien hat geschrieben:
Sonntag 26. November 2023, 16:00
Hansi,
für RAW gibt es keine Settings. Diese sind nur für das im RAW integrierte JPEG maßgebend bzw. bei RAW+JPEG für das JPEG.
Hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden.
Hi Gerd.
Alles gut und du hast mich richtig verstanden und Recht mit deiner Antwort. Nur meine Frage war Blödsinn. Ich war gedanklich beim Video und die RAW-Settings dazu - Konstante Bitrate oder konstante Qualität als Beisp. - und weitere Settings.
Nein richtig ist, beim Standbild RAW ist das alles kein Thema. Zwischenzeitlich habe ich mein altes DxO rausgekramt und auf letztem Stand updated. Ja damit bin ich all meine Sorgen los. DxO hat "Kamera-Module" die unsere Foto-RAWs sofort für den JPG Esport graden. Da passt alles. Klar kann man noch Wunschänderungen durchführen. Getestet habe ich es mit dem GH6-Modul wobei das G9M2-Modul in 12.23 nachgeliefert werden soll.
Also DxO ist eine gute Sache für mich.
Gruß Hansi
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1

Website

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10211
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Dienstag 28. November 2023, 17:37

Ein Video zur Vogelfotografie mit der G9II:

https://youtu.be/e3LnBFB0rMg?si=TrJ9wng-DblNthke
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Lumix4Video » Mittwoch 29. November 2023, 11:30

Meine G9 II ist am letzten Freitag eingetroffen, in Kombi mit dem Panaleica 50-200 mm, dass mir als hochwertiges Tele und Ergänzung zum 12-60 Panaleica noch gefehlt hat.

Viele Fotos habe ich noch nicht schießen können, vor allen Dingen keine bei halbwegs ordentlichem Licht.

Was mir aber bisher schon sehr gut gefällt sind Haptik, Anmutung und Verarbeitung, sowie die Funktionalität. Alle Features, die ich an der GH6 schätze, habe ich, meist aufgewertet, wiedergefunden und meine Fotokamera, die G91 übertrifft die G9 II in der Funktionalität sowieso deutlich.
Was ich insbesondere klasse finde ist, dass auch besondere Videofeatures der GH6 vorhanden sind, wie z.B. die Audio-Info. Die GH6 hat dafür eine eigene Taste. Bei der G9 II gibt es das gleiche Menü und man muss es nur selber einer FN-Taste zuordnen.
Was für mich auch ein absolut geniales Feature ist, ist das man die C Speicherplätze umbenennen kann. Dann sieht man beim Umschalten sofort, in welchem Modus man ist.

Die G9 II wird bei mir etwa zu gleichen Teilen für Foto und Video genutzt werden und dabei die G91 ersetzen und die GH6 ergänzen.
Bonusfeature für mich ist, dass GH6 und G9 II den gleichen Akku verwenden, so dass ich da jetzt mit reichlich Akkus, die ich für beide Cams nutzen kann, sehr universell aufgestellt bin.
Da das auch für den DC-Coupler gilt, habe ich mir den jetzt auch mal bestellt und kann damit mein Studio-Setup für Youtube über Netz speisen.

Jetzt bin ich nur etwas am grübeln, was ich mit der G91 mache. Der Gebrauchtmarkt weist aktuell nur um die 300 € für den Body aus und dafür werde ich sie wahrscheinlich eher behalten und für bestimmte Umgebungen und Urlaube, wo man nicht das große (teure) Besteck mitnehmen möchte, weiter nutzen.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5135
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 29. November 2023, 11:37

Lumix4Video hat geschrieben:
Mittwoch 29. November 2023, 11:30
Jetzt bin ich nur etwas am grübeln, was ich mit der G91 mache. Der Gebrauchtmarkt weist aktuell nur um die 300 € für den Body aus und dafür werde ich sie wahrscheinlich eher behalten und für bestimmte Umgebungen und Urlaube, wo man nicht das große (teure) Besteck mitnehmen möchte, weiter nutzen.
450 € erzielt man für die G91 mindestens.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2328
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Thorsten_K » Mittwoch 29. November 2023, 11:40

Lumix4Video hat geschrieben:
Mittwoch 29. November 2023, 11:30

Die G9 II wird bei mir etwa zu gleichen Teilen für Foto und Video genutzt werden und dabei die G91 ersetzen und die GH6 ergänzen.
Bonusfeature für mich ist, dass GH6 und G9 II den gleichen Akku verwenden, so dass ich da jetzt mit reichlich Akkus, die ich für beide Cams nutzen kann, sehr universell aufgestellt bin.
Da das auch für den DC-Coupler gilt, habe ich mir den jetzt auch mal bestellt und kann damit mein Studio-Setup für Youtube über Netz speisen.
Wenn Du die neuen Akkus (GH6 & G9M2) meinst ja , die alte Akkuform von GH5 & G9 gehen nicht in der G9II in der GH6 schon ;)

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Lumix4Video » Mittwoch 29. November 2023, 12:13

Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 29. November 2023, 11:37
450 € erzielt man für die G91 mindestens.
Dafür würde ich sie wahrscheinlich hergeben. Hast Du einen Tipp?
Thorsten_K hat geschrieben:
Mittwoch 29. November 2023, 11:40
Wenn Du die neuen Akkus (GH6 & G9M2) meinst ja , die alte Akkuform von GH5 & G9 gehen nicht in der G9II in der GH6 schon ;)

Thorsten
Ich bin ja erst mit der GH6 eingestiegen. Also ja, es geht um den neuen BLK-22. Da hatte ich für die GH6 schon Ersatz besorgt und das jetzt weiter aufgestockt, da der Akku jetzt schon in zwei meiner Kameras passt ;-) .

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5135
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 29. November 2023, 13:04

Lumix4Video hat geschrieben:
Mittwoch 29. November 2023, 12:13
Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 29. November 2023, 11:37
450 € erzielt man für die G91 mindestens.
Dafür würde ich sie wahrscheinlich hergeben. Hast Du einen Tipp?
Im DSLR-Forum stehen gerade zwei für 490 € drin.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch hier im Forum für 450 € Interesse besteht.
Lumix S und G

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“