BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5291
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Slayer » Donnerstag 7. Dezember 2023, 14:33

Ein tolles Rotkehlchen, Holger.

Einen Kernbeißer habe ich in freier Wildbahn glaub ich noch nie gesehen. Tolles Bild von dem tollen Vogel!

Hier eins aus dem Zoo:
(Lumix S 70-300mm)

Bild
Rainbow lorikeet by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27253
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 7. Dezember 2023, 15:45

Die sehen immer so putzig aus. Gut getroffen, Patrick
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16902
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 7. Dezember 2023, 16:23

Wo sind bloß die Gitterstäbe hin vom Käfig?

Die Farben knallen richtig schön, Patrick!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:03

@patrick

Sehr schick mit solchen intensiven Farben in dem Papagei und dann dazu eine top Schärfe.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5291
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Slayer » Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:27

Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 15:45
Die sehen immer so putzig aus. Gut getroffen, Patrick
Danke, Peter!

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 16:23
Wo sind bloß die Gitterstäbe hin vom Käfig?

Die Farben knallen richtig schön, Patrick!
Die Gitterstäbe sind außerhalb des Käfigs. Im Allwetterzoo geht man in das Gehege und dort kann man die Loris sogar füttern. Manchmal flattern die sogar auf die Hand. Man könnte sie also sogar mit einem WW Objektiv fotografieren in ähnlicher Größe. Allerdings muss man dann auf die Frntlinse aufpassen :lol:


Etknoggin hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:03
Sehr schick mit solchen intensiven Farben in dem Papagei und dann dazu eine top Schärfe.
Danke auch dir, Frank!
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:54

tolles Foto Patrick. Schöner Schnitt, tolle Farben und ein stimmiger Hintergrund.
Schade finde ich, dass da teilweise die KI-Schärfung komisch zugeschlagen hat.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 16902
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:59

Slayer hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:27
BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 16:23
Wo sind bloß die Gitterstäbe hin vom Käfig?

Die Gitterstäbe sind außerhalb des Käfigs. Im Allwetterzoo geht man in das Gehege und dort kann man die Loris sogar füttern.
….
Wow!

Ganz anders im Vogelpark Niendorf an der Ostsee. Da sitzen die Papageien ganz nah am Käfiggitter - es geht also nicht ohne sie :cry:
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5291
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Slayer » Donnerstag 7. Dezember 2023, 20:12

Holger R. hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:54
tolles Foto Patrick. Schöner Schnitt, tolle Farben und ein stimmiger Hintergrund.
Schade finde ich, dass da teilweise die KI-Schärfung komisch zugeschlagen hat.
Da hast du recht, Holger. Das dumme bei dem Bild war, dass die Fokus nicht auf dem Auge lag, sondern auf dem Gefieder vorn. Von daher musste ich den Kopf nachschärfen. Der Kopf ist auch gut geworden, nur der Übergang nicht so richtig. Mit etwas mehr Geduld hätte ich das evtl. noch besser hinbekommen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5291
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Slayer » Donnerstag 7. Dezember 2023, 20:16

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:59
Slayer hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:27
BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 16:23
Wo sind bloß die Gitterstäbe hin vom Käfig?

Die Gitterstäbe sind außerhalb des Käfigs. Im Allwetterzoo geht man in das Gehege und dort kann man die Loris sogar füttern.
….
Wow!

Ganz anders im Vogelpark Niendorf an der Ostsee. Da sitzen die Papageien ganz nah am Käfiggitter - es geht also nicht ohne sie :cry:
Ja, das ist immer schade, wenn Tiere so nah am Gitter sitzen. Man kommt ihnen dann zwar nah, aber keine guten Fotos. Aber auch da hat man mit eine KB Kamera Vorteile wegen der geringeren Tiefenschärfe. Da kann man manchmal noch besser die Gitter ausblenden bzw. in der Unschärfe verschwinden lassen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16902
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 7. Dezember 2023, 23:31

Jaja…
Willste mich umstimmen und ins KB-Lager ziehen?
Netter Versuch, danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 8. Dezember 2023, 10:45

gestern früh gab es ein herrlich sanftes Gegenlicht

G9II & Oly150-400
Bild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10218
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Freitag 8. Dezember 2023, 11:09

Sehr schön!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5291
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Slayer » Freitag 8. Dezember 2023, 11:16

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 8. Dezember 2023, 10:45
gestern früh gab es ein herrlich sanftes Gegenlicht
Wunderbar, Holger! Das Licht macht das Bild zu etwas noch besonderem.

Du schreibst früh? Du bist doch Eisvogelexperte. Wann ist denn die beste Zeit, um einen zu treffen? Ich bin zwar nicht oft dazu gekommen, aber ich denke mal, dass Mittags nicht so optimal ist ;-)


BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 23:31
Jaja…
Willste mich umstimmen und ins KB-Lager ziehen?
Netter Versuch, danke!
Na klar, ich bin immer bemüht den Gebrauchtmarkt zu vergrößern :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2418
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Freitag 8. Dezember 2023, 12:22

Tolles Foto, Holger,

mir ist gestern Morgen ein Eisi direkt vor der Nase weggeflogen.
Also musste ich mich mit einem Reiher begnügen, der die Flügel wie Segel ausgebreitet hatte, um Wärme zu tanken.
Leider sehr weit weg...


BildSonnensegel by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 8. Dezember 2023, 12:25

Ich danke Euch.
Slayer hat geschrieben:
Freitag 8. Dezember 2023, 11:16
Wunderbar, Holger! Das Licht macht das Bild zu etwas noch besonderem.

Du schreibst früh? Du bist doch Eisvogelexperte. Wann ist denn die beste Zeit, um einen zu treffen? Ich bin zwar nicht oft dazu gekommen, aber ich denke mal, dass Mittags nicht so optimal ist ;-)
Ja, morgens sind sie am aktivsten. Je nach Vogel und Erfolg lässt das um 10-12Uhr nach. Dann sieht man sie oft bis 15 Uhr nicht, dann wieder öfter, aber nicht so wie morgens. Falls Du mal nachlesen willst, bei Lumix gab es mal einen Bericht zum Thema
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“