Endlich mal 4 klare Nächte in Folge.
Auf zum Langzeittest mit dem neuen Spielzeug.
1. Nacht: War für die Tonne. Ausfall der Stromversorgung am Hauptkabel.
Nach dem erneuten Einstellen, Ausfall Kamera Batterie, war doch zu kalt - 9°C.
Wenige Bilder bis dahin gemacht, nicht zufriedenstellendes Guiding.
Warum sind die Sterne nicht rund?

Um 4 Uhr Abbruch...
Ergebnis: null
2. Nacht: Ähnlich, um 9 Uhr dachte ich mir friert das Hirn ein. Das Equipment war
leicht eingeeist, die Termobänder gingen nicht. Strom alle. Abbruch.
Ergebnis: null
3. Nacht: Es läuft geschmeidig durch bis um 4 Uhr. ASIair hatte Unterspannung und
schaltete ab. Hatte keine Lust mehr bei - 7° C, alles wieder neu zu justieren.
Packe zusammen.
Ergebnis: Besser als nix
4. Nacht: Hab kein Bock, kalt, Seeing schlecht, Wolken kommen auf, macht keinen Sinn.
Tretze ich halt den PC.
Ergebnis unten...
NGC 2024, Flammennebel und IC 434; Pferdekopfnebel.
Sigma 150-600 an Lumix GH5, auf UMi17,
Guiding ASIair 1 mit ASI Guidescope 120mm.
180 s, f 7.1, ISO 640, Gesamtbelichtungszeit leider nur 1 Std. 15 Min.
25 Lights, Darks, Bias, Flats, gestacked mit DSS.
Bearbeitet in PS, GraXpert, Starnet++
NGC 2024, Flammennebel und IC 434; Pferdekopfnebel.