WOW, jetzt wissen die Analysten des Panasonic-Marketings wo der Hammer hängt.available hat geschrieben:- Serienbild ca 10 B/S
Ich wünsche mir, dass Du recht hast, so eine Geschwindigkeitssteigerung würde mich auch in Versuchung bringen.
Gruß
Mehmet
WOW, jetzt wissen die Analysten des Panasonic-Marketings wo der Hammer hängt.available hat geschrieben:- Serienbild ca 10 B/S
Was wirklich genial wäre, wenn man deinen alten Wunsch mit der Distanzanzeige realisieren könnte, dann wäre ich auch hin und her gerissen.available hat geschrieben: und wenn die schlau sind noch eine Wasserwaage und ein paar weitere Gimiks
Janer hat geschrieben:Was wirklich genial wäre, wenn man deinen alten Wunsch mit der Distanzanzeige realisieren könnte, dann wäre ich auch hin und her gerissen.available hat geschrieben: und wenn die schlau sind noch eine Wasserwaage und ein paar weitere Gimiks![]()
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=3040" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jan
Kann ja nicht so schwer sein. Etliche Kameras schreiben die AF-Distanz in die Exifs - das vermisse ich bei den Panas auch desöfteren.available hat geschrieben:Janer hat geschrieben:Was wirklich genial wäre, wenn man deinen alten Wunsch mit der Distanzanzeige realisieren könnte, dann wäre ich auch hin und her gerissen.available hat geschrieben: und wenn die schlau sind noch eine Wasserwaage und ein paar weitere Gimiks![]()
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=3040" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jan
Hallo Jan,
das ist nur ein Wunsch von mir. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der kommt.
Viele Grüße
Andreas
Mit Sicherheit wäre sowas machbar.Kann ja nicht so schwer sein. Etliche Kameras schreiben die AF-Distanz in die Exifs - das vermisse ich bei den Panas auch desöfteren.
Mmmh, jetzt ist bei mir der Euro gefallen, wenn auch nur centweise: Du meinst den auf mft basierenden Camcorder. Nun, das Dingen ist kein Schnäppchen. Wir reden da über etwas mehr als 4.500 Euro. Dazu kommt, dass der im Broadcastbereich vertrieben wird. D.h. es gibt nur etwa 2 oder 3 Handvoll Händler, bei denen man in Deutschland erwerben kann. Da ist der empfohlene VK fast der echte VK. Ein paar Prozente kann man sicher heraushandeln. Das wird nicht dazu beitragen, dass die Kunden Schlange stehen. Mein AG HVX 201AE verfügt zudem über 3 Sensoren (für jede Farbe einer). Da würde ich mich schon einmal rein gefühlsmäßig schwertun, mir einen Camcorder mit nur einem Sensor zu kaufen (vor allem bei dem Preis).joiandi hat geschrieben:Ich meinte nicht den Kunden, sondern Panasonic:)
Scheint sich nicht so zu verkaufen wie erwünscht...
Die Gh2 hatte meinesachtens doch eine überdurchschnittlich gute Signalausgabe über HDMI. Im Bereich Ausstattung kann selbst die DSLR-Konkurenz nicht die der GH2 toppen. (5dmkii, D7000, etc.)tumarol hat geschrieben:Wenn Panasonic mit einer GH3 im Videobereich wieder an die Spitze möchte müssen in erster Linie vernünfigte Schnittstellen für Signalausgabe und -eingabe sowie komfortable externe Steuerungsmöglichkeiten kommen, ansonsten bleiben es aus marketing strategischen Gründen "kastrierte" Hightech Geräte (im Bereich Video!) wie es die GH2 bei ihrem Erscheinen auch war und es leider geblieben ist.
Meiner meinung nach können Mängel an Kamerabodys nicht mit guten Objektiven ausgeleglichen werden.tumarol hat geschrieben:Der krampfhafte Versuch mit diversen Objektiven über derartige Mängel hinwegzutäuschen (und damit ordentliche Gewinne einzustreichen) ging ja auch nicht unbedingt auf.
Du meinst 'nen Kompass.sardinien hat geschrieben:Mein MFT Pana Body Nr. 3 muss über zuschaltbares GPS und Barometer für die Aufnahmeblickrichtung verfügen.