GX - nichts Neues unter der Sonne ?
GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Moin,
nachdem die G9 II nun hinglänglich diskutiert worden ist - doch nicht jeder ist bereit soviel €€€ über den Tresen zu reichen.
Darum meine Frage:
Wie wird es wohl mit GX80 und anderen GX Modellen weiter gehen?
Laufen die aus wie LX und TZ et.al. ?
t.
nachdem die G9 II nun hinglänglich diskutiert worden ist - doch nicht jeder ist bereit soviel €€€ über den Tresen zu reichen.
Darum meine Frage:
Wie wird es wohl mit GX80 und anderen GX Modellen weiter gehen?
Laufen die aus wie LX und TZ et.al. ?
t.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Inwiefern? Kann man mit der GX9 nicht mehr fotografieren? Also, meine GX8 funktioniert noch tadellos. Sieht nur abgegriffen aus.
so weit
Maico
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- Lumix4Video
- Beiträge: 895
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Die GX9 ist offiziell eingestellt worden.
Aktuell kommt die neue G100D dem wahrscheinlich noch am nächsten. Ich würde mir allerdings mittelfristig auch eine GX10, oder später GX11 wünschen, da ich großer GX9 Fan bin und hoffe einen Nachfolger zu bekommen, falls ich sie in einigen Jahren mal ersetzen möchte/muss.
Aktuell kommt die neue G100D dem wahrscheinlich noch am nächsten. Ich würde mir allerdings mittelfristig auch eine GX10, oder später GX11 wünschen, da ich großer GX9 Fan bin und hoffe einen Nachfolger zu bekommen, falls ich sie in einigen Jahren mal ersetzen möchte/muss.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Die Frage dürfte sein, wieviel des Entwicklerteams wird für eine solche- aus unserer Anwendersicht lohnende- Linie freigeschaufelt, oder bleiben die in grober Planung bei einer Verschlankung oder kommt dann vielleicht zeitversetzt doch noch etwas für das mittlere Feld, um es Mitbewerber nicht gänzlich zu überlassen ?
Vielelicht ist die Frage zu früh im Raum stehend
Via Rumours und Co. mitgelesen/ reingeschaut ist es dazu recht still, reines Kaffeesatzlesen.
Vielelicht ist die Frage zu früh im Raum stehend

Via Rumours und Co. mitgelesen/ reingeschaut ist es dazu recht still, reines Kaffeesatzlesen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9825
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Reine Vermutung: jetzt ist erst das Vollformatlineup wieder an der Reihe.
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Ich sehe als Kunden für die GX-Linie Fotografen wie mich, die nicht das letzte aus der Kameratechnik abrufen wollen. Für die ist die GX9 eigentlich ausreichend. Dass Pana sie eingestellt hat, zeigt mir, dass wir eine qualifizierte Minderheit sind, für die sich nicht weiter zu produzieren und erst recht nicht zu entwickeln lohnt.
Ich werde meine GX7 als vermutlich vorletzte ihres Stammes hegen und pflegen.
Horst
Ich werde meine GX7 als vermutlich vorletzte ihres Stammes hegen und pflegen.

Horst
Handliche Kameras
- Holger R.
- Beiträge: 5577
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
die Rufe nach einer neuen GX werden ja immer mal wieder laut. Ich behaupte frech: für den Zweck einer GX braucht es nicht mehr als eine GX9 bietet. maximal Live Composite wäre noch wünschenswert, eine ND-Technik gibt´s ja bei den G(X) en nicht, das wäre auch noch was. Alles Andere bietet die GX9 auf Top Niveau. Für AF-Power, Serienbildraten usw. ist eine G da. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum die GX9 eingestellt wurde.
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
OM hat die OM1, die OM 5 und es soll ja noch die OM 10 als Nachfolgerin der Oly OM-D E 10 Mark IV kommen.
Pana hat die G9 II und die neue G110 II (?). Was ist dazwischen? Möglich wären theoretisch Nachfolgerinnen von G 91 oder GX 9. Ist das gewollt?
Oder sie weiten die S-Reihe irgendwann nach unten aus: S1, dann S5 und dann? S10? Ist das gewollt?
Pana hat die G9 II und die neue G110 II (?). Was ist dazwischen? Möglich wären theoretisch Nachfolgerinnen von G 91 oder GX 9. Ist das gewollt?
Oder sie weiten die S-Reihe irgendwann nach unten aus: S1, dann S5 und dann? S10? Ist das gewollt?
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26707
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Die GX9 (gebraucht gekauft) hat vor ca. 2 Jahren meine GX80 abgelöst. Die GX9 wird genauso wie meine alte Pen-F gehegt und gepflegt. Beide ergänzen sich hervorragend. So kann die eine LiveComposite und mit der anderen kann ich freihand Nachtaufnahmen machen. So ist der Stabi der einen etwas besser und dafür hat die andere nicht das für mich blöde Ausschwenkdisplay, sondern den Klappmonitor. Für die mir eigene Knipserei reichen die beiden Kameras. Sollte demnächst einmal eine Eier legende Wollmilchsau auf den Markt kommen...ja dann (ganz vielleicht) könnte ich noch ein letztes Mal ins Grübeln kommen
.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Lumix4Video
- Beiträge: 895
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Ich möchte die GX9 auch nicht missen. Die habe ich viel öfter „immer dabei“, als die G9M2, mit der ich dann eher gezielt fotografiere. Beides ergänzt sich super.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9825
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Ich hab immer beide dabei (GX9 und G9II). Die ergänzen sich prima. Für Landschaftsbilder reicht die GX9 allemal. Dort wo es wirklich zur Sache geht (Tele gepaart mit AF-Performance) darf die G9II ran. Und zur Not kann man ja immer noch mal das Objektiv wechseln 
Eine G110 mit Stabi, dann bräuchte man keine GX9 mehr ...
Früher oder später wird der ganze alte Kram aus dem Programm fliegen (Stichwort USB-C). Ich weiß allerdings nicht, was es da für Übergangsfristen gibt.

Eine G110 mit Stabi, dann bräuchte man keine GX9 mehr ...
Früher oder später wird der ganze alte Kram aus dem Programm fliegen (Stichwort USB-C). Ich weiß allerdings nicht, was es da für Übergangsfristen gibt.
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Wie sieht die dann aus? Da kann ich mir nur eine Größe in KB-Format vorstellen.

Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
- Lumix4Video
- Beiträge: 895
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Panasonic führt für die G110D O.I.S. in der Beschreibung. Also - check!
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9825
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Leider nein .... "5-Achsen HYBRID I.S. – ein Bildstabilisierungssystem, kombiniert mit O.I.S. und E.I.S." heißt, sie kombinieren den optischen Stabi (OIS) aus dem Objektiv mit nem elektronischen (EIS). Das funktioniert aber nur bei Video, da hier die nicht genutzte Restfläche des Sensors für eine Stabilisierung herangezogen wird (das Wackeln wird rausgerechnet).Lumix4Video hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2024, 16:18Panasonic führt für die G110D O.I.S. in der Beschreibung. Also - check!
Der IBIS mit beweglich gelagertem Sensor fehlt immer noch.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26707
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: GX - nichts Neues unter der Sonne ?
Nö, es muss nicht KB sein. Wenn alle mir wichtigen Highlights meiner drei Kameras (Olympus Pen-F, Panasonic GX9 und Fujifilm X100V) in einer einzigen Kamera mit mft-Sensor vereinigt wären, wäre das dann meine persönliche Eier legende Wollmilchsau. Die G9M2 kommt meinen Wünschen schon sehr nahe. Nur ist sie mir leider etwas zu groß (Pen-F-Größe wäre toll) und ihr fehlt das tolle Feature LiveComposite.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr