BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1521
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 2. März 2024, 12:40

Vorgestern habe ich die Haubies bei der Balz erwischt, leider ohne Brautgeschenk, aber immerhin. Die beiden haben so schön miteinander kokettiert, dass es eine Freude war. Ich nenne die Serie jetzt mal den "Haubentaucher-Tango".

BildQ1014144 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildQ1014224 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildQ1014264 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildQ1014279 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildQ1014303 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Samstag 2. März 2024, 17:22

Schöne Serie Erwin. Bei uns gibt's dieses Jahr leider keine Haubis
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34232
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 2. März 2024, 17:41

👍wie weit waren die weg?
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1521
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 2. März 2024, 20:08

Holger R. hat geschrieben:
Samstag 2. März 2024, 17:22
Schöne Serie Erwin. Bei uns gibt's dieses Jahr leider keine Haubis
Danke, Holger,

ohne Haubis fehlt was am Frühling....
lomix hat geschrieben:
Samstag 2. März 2024, 17:41
👍wie weit waren die weg?
Danke, Lothar, wie weit die weg waren, kann ich nur schwer schätzen, vielleicht 15 Meter? Die OM-1 soll ja in den Exifs die Entfernung anzeigen, das tut sie aber wohl nur in DXO. :roll:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Samstag 2. März 2024, 20:14

heute war nicht viel geboten - aber über die Reiherenten habe ich mich echt gefreut.
Bild
Reiherenten by Holger R., auf Flickr

und ich habe mal mit der Slowmotionfunktion (120fps, also 2,4-fach verlangsamt) der G9M2 gespielt, tolle Videoqualität finde ich:
https://youtu.be/-ogmTKAX8dM
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21304
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 2. März 2024, 21:06

Tontechniker hat geschrieben:
Samstag 2. März 2024, 12:40
Ich nenne die Serie jetzt mal den "Haubentaucher-Tango".
... das zweite Bild läßt sich herrlich untertiteln "Wie umwerfend..." ;)

Holger, die Reiherenten kommen sehr ausdrucksstark rüber !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34232
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 2. März 2024, 21:43

15m, so nah kommt man hier nicht ran. Sehr nah waren die mal am Schweriner Schloß , überhaupt nicht scheu.Gut gemacht.
-----
feines Video vom Schwan👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3096
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 2. März 2024, 23:08

Holger R. hat geschrieben:
Samstag 2. März 2024, 20:14
ich habe mal mit der Slowmotionfunktion (120fps, also 2,4-fach verlangsamt) der G9M2 gespielt, tolle Videoqualität finde ich:
https://youtu.be/-ogmTKAX8dM
Der Zeitlupenschwan ist gut gut gelungen.

Die anderen Auto-Filme sind jedoch keine Zeitlupenvideos, oder? ;)
Den Ring in 8:30 zu fahren, ist schon großes können. Alle Achtung!!!!
Helmut Dähne fuhr vor Jahren mit dem Motorrad auf der Nordschleife um 8:30 min.
(Video bei YT)
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Niklas50
Beiträge: 1145
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Niklas50 » Sonntag 3. März 2024, 10:51

Holger R. hat geschrieben:
Samstag 2. März 2024, 20:14
heute war nicht viel geboten -
Woran liegt das? An der Jahreszeit? Am Wetter? Oder woran? Du bist der bekannt perfekte Fotograf hier für all die Fliegenen und nicht Fliegenden.
Veli Grüess ,
Niklas

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1521
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 3. März 2024, 17:08

Niklas, bei uns ist an den meisten Spots im Moment auch nicht viel los, weiß der Deibel warum.

Einen schönen Falken habe ich heute angetroffen:

BildTurmfalke in altem Birnbaum by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 3. März 2024, 17:49

Glückwunsch, bei mir in der Gegend muß ich erstmal wieder suchen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 274
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Pixelfloh » Sonntag 3. März 2024, 18:10

Tontechniker hat geschrieben:
Samstag 2. März 2024, 12:40
Vorgestern habe ich die Haubies bei der Balz erwischt, leider ohne Brautgeschenk, aber immerhin. Die beiden haben so schön miteinander kokettiert, dass es eine Freude war. Ich nenne die Serie jetzt mal den "Haubentaucher-Tango".
Tontechniker hat geschrieben:
Sonntag 3. März 2024, 17:08
Einen schönen Falken habe ich heute angetroffen:
Schöne Serie und treffliches Porträt Erwin! 👏🏻
Holger R. hat geschrieben:
Samstag 2. März 2024, 20:14
heute war nicht viel geboten - aber über die Reiherenten habe ich mich echt gefreut.
Schöner farblicher Kontrast, insbesondere die gelben Augen und das Blau im Wasser! 👍

Gelbe Augen hatte ich kürzlich auch vor der Nase:

BildNew Zealand Scaup (Diving Duck) by Florian A, auf Flickr

Und noch was zum Kuscheln:

BildSweety by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 6, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34232
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 3. März 2024, 19:53

wunderbare Vögelchen👍Falke👍👍👍
ich hab meine erste Eichelhäher-Sichtung 2024
Bild
Eichelhäher---jay by lo go, auf Flickr

und erneut einen Buckfink
Bild
Buchfink Kruft 24 by lo go, auf Flickr

und einen Klopfer tack tak tack
Bild
Buntspecht by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Montag 4. März 2024, 09:12

Moin zusammen,

gestern haben wir das Wetter ausgenutzt und sind an die Krickenbecker Seenplatte. Ein sehr schönes Fleckchen Erde hier in der Nähe.

Die Haubentaucher waren sehr entspannt und liessen sich durch die Wanderer und Fotografen gar nicht stören, so dass wir aus nächster Nähe Fotos von der Balz, der Fortpflanzung, dem Nestbau und auch dem Fischfang machen konnte.
Hier möchte ich euch das erste Bild vom Fischfang zeigen.

BildHaubentaucher by Frank M., auf Flickr

@Holger
Beeindruckende Qualität. Da sind die Details in der SloMo sehr gut zu erkennen.
Auch die Reiherenten gefallen mir mit der Perspektive sehr gut.

@Erwin
Den Falken und die Serie mit den Haubis finde ich in diesem Licht und der Schärfe brilliant.

@Florian
Das Portrait der kleinen Ente ist aber auch zum Verlieben. Schöne Schärfe.

@Lomix
Glückwunsch zu deinem ersten Eichelhäher dieses Jahr. Bei mir ist er leider hinter den Ästen versteckt, so dass ich noch kein Foto von ihm machen konnte.


Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Montag 4. März 2024, 09:27

ich danke Euch für die Kommentare zu den Reiherenten und der Schwan-SloMo.

Toller Haubi mit Fisch Frank!

@Niklas, ich weiß es nicht warum - ist halt Natur. Dieses Jahr scheint ein wenig der Wurm drin zu sein, keine Haubis, keine Brautente. Viel Gänse, wenig drum herum.
@Ulrich ne, SlowMo ist das nicht, aber leider auch nicht sehr schnell in der Welt der SIM-Racer. Selbst in dieser längsten Endurance Version der NS fahren die Cracks um 8:00.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“