Danke für eure interessierte Reaktionen.
Ich habe sicherheitshalber noch mal Caldera nachgeschaut:
Große Einbruchstruktur über einer → Magmakammer.
Calderen haben oft gewaltige Ausmaße und entstehen bei vielen → Vulkanen, wenn sich die Magmakammer mehr oder weniger entleert und das darüber befindliche Vulkangebäude einstürzt.
Einer der gößten Calderen ist z.B. der Ngorongoro Krater in Tansania am Rande der Serengeti. Der Durchmesser des Kraters beträgt zwischen 17 und 21 Kilometer.
Insgesamt hat der Krater eine Fläche von 26.400 Hektar.
Er entstand, als an dieser Stelle ein Vulkanberg in sich zusammenbrach. Der Kraterboden liegt auf etwa 1700 m und die Seitenwände sind zwischen 400 und 600 Meter hoch, so dass die Kraterkante auf etwa 2300 m liegt.