BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35079
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 30. März 2024, 12:49

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2217
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 30. März 2024, 15:12

Tatsächlich, Lothar,

danke für den Hinweis. Die Tafelente hatte ich an/auf diesem See schon öfter gesehen, deshalb war ich davon ausgegangen, dass diese beiden auch welche sind. Der rote Schnabel hat mich allerdings schon etwas irritiert, ich hatte aber nicht weiter drüber nachgedacht. Das erklärt auch, was das Weibchen da frisst, es könnte sich um Armleuchteralgen handeln.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2217
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 31. März 2024, 11:38

Wohl dem, der einen Garten hat.....und geschälte Sonnenblumenkerne. :lol:
Dann kommen auch die Stieglitze wieder (derzeit sind es vier).

BildStieglitz by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 16088
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 31. März 2024, 13:58

Der guckt so, als wollte er sagen: Na, nu aber: wo sind die geschälten Sonnenblumenkerne??
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9827
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 31. März 2024, 14:59

Da hat man auf dem Weg zum Osterbrunch einmal die Lumix nicht dabei ... Mehr war mit dem Tele vom Smartphone und Gigapixel nicht drin ...

Bild
Got Fish! by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 16088
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 31. März 2024, 16:21

Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat!

Über Ostern bin ich bei meiner Freundin. Leider hab ich das 50-200 statt dem 100-400 in den Rucksack gepackt. Zwar mit dem 1.4 TC, aber …
Is man mal unterwegs, reichts nicht…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Etknoggin
Beiträge: 1012
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Sonntag 31. März 2024, 17:28

Frohe Ostern zusammen,

es sind mal wieder sehr schicke Sichtungen und Bilder in dem Thread.
Die Beutelmeise und der Stieglitz gefallen mir sehr gut.

Ich habe mich heute mal an dem freien Tag zu den Wasseramseln begeben. Es war so schön, sie aus relativ naher Entfernung ( ca. 6 - 10 Metern ) bei der Nahrungssuche zu beobachten und einige Fotos zu machen.
Ich habe mir vorgenommen, sie dort nicht das letzte Mal besucht zu haben.

BildWasseramsel by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9827
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 31. März 2024, 17:33

Klasse Foto, Frank! Gefällt mir sehr gut.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5577
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Sonntag 31. März 2024, 17:52

der Stieglitz ist echt gut, aber die Wasseramsel von Frank toppt das natürlich. Toll freigestellt, gute Schärfe und noch genug Futter am Start (sowohl was den Platz vor dem Vogel angeht, als auch im Schnabel der WA. Was will man mehr!?

Ich war heute auch mal wieder knipsen, und hatte doch tatsächlich bei einer Heckenbraunelle Glück. G9II und Oly 150-400 mit MC-14. Bei den dämpfigen Bedingungen hatte ich auch mit dieser Kombi selbst bei statischen Motiven erschreckend viel Ausschuss, ähnlich viel wie mit der OM-1 bei diesen Bedingungen.
Bild
Heckenbraunelle - Dunnock by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9827
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 31. März 2024, 18:06

Sehr schön, Holger ... MIt Saharastaub-Bokeh im Hintergrund ;)
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Etknoggin
Beiträge: 1012
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Sonntag 31. März 2024, 18:17

Richtig gut Holger. Schärfe, Farbe und Freistellung einfach nur top!

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35079
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 31. März 2024, 19:29

👍👍👍Heckenbraunelle hab ich ja im Garten, Wasseramsel diesmal auch in Tirol nicht entdeckt😪😪
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 31. März 2024, 21:43

Mir gefallen Stieglitz und Wasseramsel sehr gut.
Bei Holger ist es halt Standart
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16088
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 31. März 2024, 21:52

Stieglitz, Wasseramsel und Heckenbraunelle - wunderbare Fotomomente.

Heute gabs bei mir schöne Treffer eines Hörnchens , eines Buchfinkenpaares und eines Rotkehlchens. Die Amsel mit dem dicken Wurm 2 Meter vor mir hab ich versemmelt (zu geringe ISO ooooh)….
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2217
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Montag 1. April 2024, 09:10

Danke Frank, Holger,Willi und Bernd

Fast zeitgleich mit den Stieglitzen kam gestern eine Bande (5) von (zuerst vermutet) Grünfinken angeflattert. Aber die konnten es nicht sein, denn diese Piepser waren kleiner als Grünfinken, im Trupp unterwegs und unglaublich flatterhaft. Deshalb habe ich die nur am Futterdingens erwischt, denn besser mit dem hässlichen Ding fotografiert als gar nicht.
Spätere Recherche ergab, das es sich um Erlenzeisige handeln muss. Da ich mich nicht entscheiden kann, zeige ich jetzt drei Bilder von den Kerlchen und bitte ich um Kritik, welches Bild das beste ist und vor allem, warum?

BildQ3310012 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildQ3310037 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildQ3310044 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“